mich würde mal interessieren, wer das noch bestätigen kann?
Gruß
joba
PS: Bin seit 16 Jahren in einer Ehe, die eigentlich nur noch auf dem Papier existiert.
01.04.2018 17:10 • • 16.04.2018 #1
01.04.2018 17:10 • • 16.04.2018 #1
Skade
01.04.2018 17:14 • x 1 #2
x 3
waage
01.04.2018 18:01 • #3
nordberliner
01.04.2018 18:09 • #4
01.04.2018 18:25 • #5
Skade
01.04.2018 18:28 • #6
Zitat von Skade:Und du hast seit 16 Jahren Geduld?
01.04.2018 18:35 • x 1 #7
mamamia75
01.04.2018 18:39 • #8
01.04.2018 23:07 • x 1 #9
01.04.2018 23:16 • x 2 #10
02.04.2018 10:02 • #11
Fabberlin
16.04.2018 17:02 • x 1 #12
16.04.2018 19:05 • #13
Narandia
Zitat von YesItsMe0:Heiraten als Mann in Deutschland halte ich für eine schlechte Entscheidung. Die Scheidungsrate lag die letzten Jahre konstant über 40%. Wenn etwas schiefgeht sind die Männer oftmals die dummen da sie von Familiengerichten benachteiligt werden.
Für mich kommen deswegen Heiraten nicht in Frage. Bei Kindern sind die Gerichte genauso einseitig daher kommt auch dies nicht in Frage. Ich habe erst einen Artikel gelesen wie Männer beim Unterhalt von Kinder von den Gerichten abgezogen werden. Ich war wirklich schockiert was da von Männern gefordert wird.
Ich möchte mit diesem Post keinem auf die Füße treten. Ich sehe es nur so
16.04.2018 21:14 • x 2 #14
x 4