Zitat von Tigerlilie: Es gibt auch Orte und Menschen, wo ich mich entspannen kann.
Das ist doch gut. Wenigstens etwas.
Zitat von Tigerlilie: Wenn ich von mir ausgehe, dann habe ich vor allem wenig Vertrauen in meinen Körper und meine Fähigkeiten
Donnerwetter. Deine Überzeugung wird Dir bestimmt sehr viel helfen.
Zitat von Tigerlilie: ich halte die Welt für einen gefährlichen Ort (Glaubenssatz) und habe kein Vertrauen darauf, dass andere mir wohlgesonnen sind und es gut mit mir meinen.
Für so gefährlich, wie Du es schilderst halte ich Deutschland nun nicht gerade.
Allerdings ist das meine Sichtweise und meine bisherige Lebenserfahrung.
Welche Menschen mir wohlgesonnen sind, das ist nicht einfach zu beantworten.
daran bin ich sehr, sehr stark beteiligt. Ständig mache ich einiges dafür, dass mir Menschen
wohl gesonnen sind.
Ich versuche meistens freundlich zu sein. Die anderen sind es dann meistens auch.
Ich grüße viele Menschen durch Kopfnicken, mit der Hand winken, mit einem Hallo oder auch
Guten Tag. Geht es ihnen gut?
Ich versuche mit den Menschen Augenkontakt zu halten. Die machen das dann meistens ebenfalls.
Ich biete anderen oft entspannte Gesichtszüge, ein Lächeln und eine entspannte
Körperhaltung zu zeigen. Meistens machen die anderen das dann auch.
Ich bemühe mich, anderen gut und genau zuzuhören. Das machen die anderen
meistens nicht. Aber sie freuen sich, wenn ihnen endlich mal jemand zuhört.
Dies alles könnte ich jetzt viel, viel weiter führen.
Menschen, die auf mich freundlich zurück strahlen, warum sollten die mir denn nicht
wohlgesonnen sein?
Mein Verhalten muss allerdings echt, natürlich und vor allen
sehr ehrlich wirken. Vermuten die anderen, dass ich nur eine Rolle spiele,
unecht wirke,dann falle ich in Sekunden in deren Bewertung nach unten. Dann war alles umsonst.
Oder wenn man lügt, dann sollte man wenigsten so perfekt lügen, dass es niemand erkennen kann.
Zitat von Tigerlilie: Kann man auch sagen, das Urvertrauen wären positive Glaubenssätze wie ich werde geliebt, die Welt ist ein sicherer Ort, ...?
Ja, so etwa sehe ich es schon so. Mit positiven Glaubenssätzen kannst Du durchaus Deine
persönlichen Empfindungen deutlich entspannen.
Na ja, mit dem, was ich gerade geschrieben habe, wird die Welt für mich bestimmt nicht sicherer.
Warum auch. Für mich ist sie ja gar nicht unsicher.
Na ja, und lieben sollen die Menschen mich auch nicht? Warum sollten sie mich lieben.
Liebe schafft eine große Verpflichtung, wenn ich ernsthaft geliebt werde.
Also sollen die anderen am besten einen gewissen Sicherheitsabstand halten. Ich möchte die
nicht alle auf meiner Pelle haben.
Nein, die Menschen auf der Straße, am Arbeitsplatz, im Geschäft und auch sonst überall,
die sollen mich möglichst akzeptieren, mich respektieren, und mehr.
Weil wenn die das nicht machen, dann könnte es sein, dass ich denen was ganz anderes sage.
Das ist hier aber nicht unser Thema.