App im Playstore
Pfeil rechts
5

Hey…
ein Thread in diesem Forum hat mir Angst gemacht.
Meine Familie kommt aus dem Ausland. In jenem Land geht man „entspannter“ mit Schimmel und auch mit Wohngiften, wie Asbest, um.
Schimmel am Essen wird einfach ausgeschnitten und der Rest gegessen. Meine Eltern machten es auch so. Sie achten zwar sehr auf die Frische der Lebensmittel, wenn etwas aber trotzdem schimmelt, schneiden sie den Schimmel raus. Erst in den letzten Jahren sind sie etwas kritischer geworden.

Es sind dort auch viele der Meinung, dass Asbest kein großes Problem sei, so lange er fest ist. Er galt dort früher gar als Wundermaterial. Heute ist die Meinung: Loser Asbest ist gefährlich, fester Asbest in Beton oder Zement aber nicht, so lange man ihn nicht bearbeitet.

Ich bin dort im Urlaub gewesen.

Ich wurde im Ausland geboren, noch ein anderes Land. Dort macht man sich ebenfalls wenig Gedanken um Wohngifte. Wir hatten eine Schimmelbelastung, aber niemand dort machte sich Gedanken darum.

Meine Eltern sind sehr ängstliche Menschen. Mein Vater macht sich Gedanken um Gefahren von Feuerwerk, Gewitter, Kriminalität, Radfahren in der Stadt, Freibädern, um nur einiges zu nennen. Er vertrat aber immer die Meinung, dass die deutschen hysterisch sind, wenn es um Schimmel und Wohngifte geht.

Wie schon erwähnt, haben sie Schimmel am Essen immer nur ausgeschnitten und den Rest gegessen. Erst in den letzten Jahren sind sie bei einigen Lebensmitteln kritischer.
Meine Mutter achtet schon immer sehr auf die Frische der Lebensmittel und geht mehrmals pro Woche einkaufen und guckt sich alles, was sie kauft, genau an. Sie lässt auch nichts absichtlich alt werden.

Ich wohne jetzt in einer Wohnung mit Schimmelbelastung, ausgelöst durch die Bauart. Ich habe einen Entfeuchter, der auch eine Menge Wasser aus der Luft holt, aber es ist trotzdem wässrig. Ein Hydrometer ist eigentlich immer im roten Bereich gewesen. Inzwischen ist es kaputt.

Die Wohnung hat unschlagbare Vorteile, wie den Preis. Ich werde mich informieren, ob man juristisch etwas machen kann, gegen den Mangel klagen. Die Feuchtigkeit liegt definitiv nicht an mir, sondern betrifft alle Mieter. Allerdings: kann man mir die Sanierungskosten dann auf die Miete aufschlagen?

Als Kind bin ich auf einem Schutthaufen rumgeklettert, auf den (mutmaßlich, dem Augenschein nach) ziemlich viel Eternit geworfen wurde und habe mir keine großen Gedanken gemacht. Meine Eltern fanden das nicht gut und haben es mir verboten. Ich aber fand es trotzdem interessant, habe mit anderen Kindern gar mit dem mutmaßlichen Eternit geworfen.

Seit ein paar Jahren kommt mir immer wieder Angst wegen Schimmel und Asbest und auch anderen Giften, denen ich mutmaßlich schon ausgesetzt war, wie Blei, hoch. Ich habe es aber immer wieder verdrängt nach dem Motto: es leben viele Menschen unter diesen Bedingungen und bis jetzt hat es mir noch nicht geschadet.

Mir kommt jetzt ein bisschen die Angst wieder hoch: vieles ist ungesund: fettiges Essen, Kaffee, Schweinefleisch, Gifte in konventioneller Kleidung, Teflonpfannen, Wasserflaschen aus Plastik, Wegwerfkaffeebecher und so weiter. Ich weiß nicht, wo Asbest, Schimmel etc. in dieser Skala stehen.

Was ich vermeiden kann, das meide ich. Beispielsweise traf ich eine Entscheidung, keine Wegwerfkaffebecher mehr zu nutzen. Schweinefleisch esse ich nicht, rauche nicht regelmäßig, trinke nicht. Ich schmeiße auch angeschimmeltes Obst und Gemüse weg, auch wenn es nur eine kleine Stelle ist.

Wie denkt ihr darüber?

Heute 06:05 • 11.02.2025 #1


8 Antworten ↓


Ich glaube all das was du sagst, ist im Kern richtig. Ich glaube wir „Ängstler“ vergessen aber wie viel ein Körper kompensieren, entgiften etc. kann. Ich glaube das was du beschreibst, sind die üblichen Dinge mit denen ein Körper konfrontiert wird im Leben in der heutigen Zeit. ‍️
Das Leben funktioniert nicht so, dass, wenn man viel abbekommt, man auf jeden Fall sicher etwas bekommt oder wenn man sich an alles hält, man sicher gesund bleibt. Es gibt eben Menschen, die ihr ganzes Leben lang rauchen und 100 werden. Und junge Menschen, die gesund leben und Lungenkrebs bekommen. Das macht es für mich, der gerne die Kontrolle über alles hätte, sehr schwer. Aber andererseits bedeutet das auch, dass der Körper viel verzeiht, was in der Vergangenheit passiert ist. Ich glaube wir müssen lernen unseren Körpern zu vertrauen.

Das heißt nicht, dass man zukünftig alles machen kann und denken, der Körper wird es schon wieder richten. Aber Vertrauen darauf, dass Vergangenes kompensiert wird und das Beste aus der Zukunft machen.
Man muss nur aufpassen, dass man nicht in eine Essstörung oder so gerät, sodass man alles vermeidet, was gefährlich sein könnte.

Vielleicht schaffst du ja das Rauchen ganz zu streichen in Zukunft. Das hilft dir sicher mehr als dir so viele Sorgen um das vergangene zu machen.

Ich weiß - leichter gesagt als getan. Ich war auch schon an dem Punkt (siehe meine Themen), aber das ist Angststörung, die aus einem spricht.

A


Schimmel und Wohngifte auch im Ausland

x 3


Herzlichen Dank für deine liebe Antwort. Ich lebe noch immer in einer vom Schimmel befallenen Wohnung. Ich weiß nicht, wie sehr mich das stressen sollte. Ich bin mir noch immer im Unklaren, wie ich das im Vergleich zu anderen Gefährdung einordnen soll.

Leider habe ich zwei chronische Krankheiten. Ich habe mich entschlossen gut zu meinem Körper zu sein, insbesondere mit einem antientzündbaren Lebensstil. Ich habe zwei Autoimmunkrankheiten. Wie weit ich gehen will, weiß ich noch nicht.

Auf Kaffee verzichten? Auf Zucker verzichten? Ich weiß es noch nicht.

Ich würde mich nicht als Raucher bezeichnen. Ich habe keine Zig. bei mir, aber wenn ich Stress habe, schnorre ich mir manchmal eine. Das passiert aber nur alle paar Monate.

Ich rauche manchmal Shisha, aus Geselligkeit und daran liegt mir etwas, wegen der Geselligkeit. Unterdies weiß ich nicht, wie ungesund das wirklich ist. Manche sagen viel weniger ungesund als Zig., manche sagen viel gesünder. Was stimmt den nun?

Zitat von Frittensauce:
Es sind dort auch viele der Meinung, dass Asbest kein großes Problem sei, so lange er fest ist.

Ist ja auch so. Fest gebundener Asbest ist im Grunde gar nicht da. Jedenfalls ist er nicht da, wo er irgendeinen Schaden anrichten könnte.

Schimmel im Wohnbereich ist mit Sicherheit nicht angenehm und sollte behandelt werden, aber nur die wenigsten Schimmelarten sind wirklich schädlich / gefährlich.

BTW:
Wieso sind Teflonpfannen gefährlich?

Zitat von DrSeltsam:
Ist ja auch so. Fest gebundener Asbest ist im Grunde gar nicht da. Jedenfalls ist er nicht da, wo er irgendeinen Schaden anrichten könnte. Schimmel im Wohnbereich ist mit Sicherheit nicht angenehm und sollte behandelt werden, aber nur die wenigsten Schimmelarten sind wirklich schädlich / gefährlich. ...


Teflonpfannen sind gefährlich, weil sie PFAS enthalten. Das schadet der Schilddrüse, dem Immunsystem und der Fruchtbarkeit und kann außerdem Parkinson und Alzheimer begünstigen.

Ich weiß einfach nicht, wie das mit dem Asbest ist. Im Libanon sagen die meisten Menschen, dass der nur gefährlich ist, wenn er lose ist oder bearbeitet wird. In Deutschland sagen meisten Menschen es anders. Wie kann ich wissen, wer Recht hat?

@Frittensauce
PFAS ist nur für die Umwelt schädlich. Nur, wenn Du dir deine Eier oder Würstchen bei Temperaturen jenseits 260°(!) brätst, kann da was ausdünsten – das macht aber (hoffentlich) kein Mensch ..

Zitat von Frittensauce:
Ich weiß einfach nicht, wie das mit dem Asbest ist. Im Libanon sagen die meisten Menschen, dass der nur gefährlich ist, wenn er lose ist oder bearbeitet wird. In Deutschland sagen meisten Menschen es anders. Wie kann ich wissen, wer Recht hat?

Wenn Asbest in irgendwas fest gebunden ist, also NICHT als Staub durch die Luft wabert – wie soll dann was passieren? Ist Asbest in Beton gebunden und löst sich daraus auch nicht, dann kann nichts passieren. Hat man sein Haus aber in den 70ern mit mittlerweile zerbröselnden Eternit-Platten verkleidet, dann ist das nicht mehr gebunden sondern vagabundiert fröhlich durch die Luft und kann auch schnell eingeatmet werden.

Aber selbst dann gilt: der Körper verzeiht viel, weil er eben auch in der Lage ist Schäden zu reparieren.

@Frittensauce ich kenne hier in Deutschland auch nur, dass Asbest in gebundener Form kein Problem ist. Schau dir mal die ganzen Kleingarten-Anlagen an. Die haben alle Eternit aus der Zeit. Oder Garagen/Schuppen in den Dörfern.

Ich sag nicht, dass Asbest nicht kanzerogen ist. Aber solange er nicht bearbeitet wird und in gebundener Form ist (nicht so wie bei dem Kunstschnee wie im Film Der Zauberer von Oz), darf er ja rechtlich bleiben. Und alles andere sind eben Sicherheitsvorschriften in Deutschland, das insbesondere Menschen die damit Arbeiten schützen soll.
Es haben ja auch nicht alle, die in den 60er/70ern miterlebt haben, Lungenkrebs.
Wenn man es aber jetzt weiß, muss es eben fachmännisch und unter höchster Sicherheit entsorgt werden, es ist doch gut, dass ihr beim kleinsten Risiko die Menschen geschützt werden.

Auch den Schimmel aus deiner Wohnung solltest du loswerden. Bzw. Ich würde mir bei Schimmel, der baulich bedingt ist, eine andere Wohnung suchen. Mir ging es nur um die Panik vor der Vergangenheit.

Und zu Rauchen oder Shisha: wenn ich Angst um meiner Gesundheit hätte, würde ich beides lassen. Ich weiß, dass es Suchterkrankungen sein können, aber so wie ich dich verstanden habe, ist es bei dir nicht so. Gerade weil du dir offenbar wegen Asbest und Schimmel Sorgen machst, würde ich doch nicht auf der einen Seite sorgen, dass es mir nicht geschadet hat und auf der anderen Seite meine Lunge weiterbelasten.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe auch mal geraucht. Ich kann es nicht mehr rückgängig machen, aber jetzt besser machen als früher.

Ich habe leider gerade nicht viel Zeit, aber man hat mir erzählt der Eternit oder eternitähnliche Materialien, der in Deutschland zum Beispiel auf Schuppendächern ist, sei asbestfreier Eternit, weil in Deutschland Eternit schon seit langem ohne Asbest produziert und andere Marken beliebter waren. Im Ausland aber produzierten sie noch jahrelang weiter mit Asbest.

Wenn der echter Eternit und nicht asbestfrei ist, dann war ich noch mehr Asbest ausgesetzt.

@Frittensauce
zu deinen Lebzeiten hat keiner mehr in Deutschland Asbest erlaubt.
Bei uns wurde in den 60ern/70ern schon Eternit mit Asbest verbaut. Mein Opa und Uropa haben damit privat gebaut, sind aber alt und nicht an oder mit bekanntem Lungenkrebs verstorben. Ich will damit nicht sagen, dass es harmlos ist. Aber das Leben funktioniert nicht so, dass wenn du einmal Kontakt mit einem kanzerogen hattest, dass du sicher Krebs bekommst.

Du weißt gar nicht, ob es bei dir überhaupt Eternit geschweige denn Asbest war bei dir. Und selbst wenn, ob sich überhaupt Asbestfasern gelöst haben. Du kannst dich ja jetzt nicht verrückt machen bis du mit 100 einen Harken dran machen kannst, dass du keinen Lungenkrebs bekommen hast. Dafür hast du 75 Jahre mit der Angst gelebt Lungenkrebs zubekommen.





Mira Weyer
App im Playstore