App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hallo,

Ich brauche mal ein paar Ratschläge.
Ich habe mich nach 10 Jahren entschieden meinen Arbeitsplatz zu wechseln.
Jetzt habe ich 2 Stellen im Angebot (Verträge liegen hier), aber ich kann mich einfach nicht entscheiden und vorallem habe ich das riesen Problem, was sage ich dann den anderen, warum ich mich nicht für sie entschieden habe?

14.02.2020 14:35 • 15.02.2020 #1


9 Antworten ↓


Zitat von Springmaus:
Ich brauche mal ein paar Ratschläge.
Ich habe mich nach 10 Jahren entschieden meinen Arbeitsplatz zu wechseln.
Jetzt habe ich 2 Stellen im Angebot (Verträge liegen hier), aber ich kann mich einfach nicht entscheiden und vorallem habe ich das riesen Problem, was sage ich dann den anderen, warum ich mich nicht für sie entschieden habe?


Ich kann mich auch schlecht entscheiden.
Nimm dir einen Zettel und schreibe die Pro und Kontras der jeweiligen Stelle auf.
Wo du mehr Pro hast dafür würde ich mich dann entscheiden.
Dem anderen Arbeitgeber sagst du dann das du eine andere Stelle gefunden hast.

A


Habe zwei Jobzusagen - kann mich nicht entscheiden

x 3


Ich stimm da nur zu. Mach dir eine pro und Kontra Liste das kann schon viel helfen. Denk auch Mal dran ob du zum Bewerbungsgespräch Mitarbeiter gesehen hast und wie sie dir gegenüber waren mit welchen du evtl besser klar kommst. Der andere Arbeitgeber wird bei einer Absage nicht sauer sein da es ja dein gutes Recht ist und du dich nunmal Entscheiden musst, bedank dich trotzdem für die Chance

Du kannst ja die eine Arbeitsstelle antreten und falls es Dir dort nicht gefallen sollte immer noch zur andere Arbeitsstelle wechseln. Oder denkst Du, dass die dann schon weg ist ?

Ich hab da mal an so einen oder zwei Probetage gedacht ...

Zitat von Orangia:
Ich hab da mal an so einen oder zwei Probetage gedacht ...



Probearbeiten war ich bei beiden

Zitat von Angsthase19:
Ich stimm da nur zu. Mach dir eine pro und Kontra Liste das kann schon viel helfen. Denk auch Mal dran ob du zum Bewerbungsgespräch Mitarbeiter gesehen hast und wie sie dir gegenüber waren mit welchen du evtl besser klar kommst. Der andere Arbeitgeber wird bei einer Absage nicht sauer sein da es ja dein gutes Recht ist und du dich nunmal Entscheiden musst, bedank dich trotzdem für die Chance


So eine Liste habe ich schon geschrieben

Für mich wäre am entscheidensten, wie weit die Stellen weg sind und dass man mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut hinkommt. Das zweite wäre der Verdienst. Du musst die überlegen, was dir am wichtigsten ist und welche Stelle das bietet.

Das ist hier total schwierig. Beide im selben Ort und verdienen würde ich auch bei beiden gleich viel.

Du hast Angst, dass Du die richtige Entscheidung triffst. Wenn beide Optionen gleichwertig sind ist das natürlich schwierig.
A oder B. Entscheidest Du dich für A und läuft es danach einmal nicht so gut, wirst Du dir den Vorwurf machen, dass wenn Du B gewählt hättest dies nicht passiert wäre. (aber bedenke dass es genauso gut andersherum ebenso möglich wäre !)
Ich glaube jeder war schon mal in einer Situation. Ich rate Dir hör auf Dein Bauchgefühl, denn das hat meistens recht.
Und bei Entscheidungen was nun besser ist A oder B ist es im Grunde nicht die entweder oder Frage - im Grunde stehen 4 Optionen zur Verfügung
A ist besser
B ist besser
A und B sind gleich
Etwas anderes ist besser als A und B.

Also egal wie Du dich entscheidest. Diese Entscheidung ist die richtige. Steht zu dieser Entscheidung und zweifle sich nicht mehr an - denn es ist die richtige Entscheidung. Das was wäre wenn.... wird dir nichts helfen - es zermürbt dich nur.

A


x 4






Mira Weyer
App im Playstore