Tja also diese Angst kenne ich selber nur zur genüge Keradoos!
Ich habe meinen Führerschein im Jahr 1995 gemacht und auch gleich beim erstenmal die Führerschein Prüfungen bestanden gehabt, worüber insbesondere die damalige Fahrschule, trotz allem, mehr als erleichtert gewesen sein dürfte !
Diese Fahrschule befand sich in einem Bezirk der Mitte genannt wird in der Hauptstadt Berlin, eben weil er das Zentrum von Berlin bildet.
Das war schon damals eine große Herausforderung gewesen, denn Führerschein gerade dort zu machen, denn wo sonst, wenn nicht MITTEN in einer so großen Hauptstadt wie Berlin, ist der Straßenverkehr am dichtesten?!
Es ging damals also bereits am ersten Tag des Führerschein erlernens, direkt mitten rein in das Verkehrsgetümmel !
Es gab keinen Übungsplatz dort!
Da ich aber ja noch nie ein Auto gefahren hatte, gestaltete es sich so wie Logo dir hier schon erklärt hat.
Das Auto besaß die Gas und Bremspedale doppelt, so das mein Fahrlehrer bei denn ersten gemeinsamen Fahrten, das Tempo des Autos bestimmte und auch das Abbremsen usw..
Ich lernte erstmal nur das Lenkrad richtig zu drehen und die Kupplung für die jeweiligen Gänge richtig zu bedienen!
Das führte natürlich am Anfang des öfteren mal dazu das das Auto abgesoffen ist, vorzugsweise immer an einer Kreuzung, sehr zur Freude aller anderen Autofahrer um mich herum, die es nunmal so garnicht Lustig fanden, wegen MIR aufgehalten zu werden !
Ich sag mal so: Wenn böse Blicke und die des öfteren darauf folgenden, regelrechten Hupkonzerten einen Menschen wirklich töten könnten, dann gäbe es mich schon längst nicht mehr !
Wie dem auch sei, ich lernte das Autofahren relativ gut, bis tja, also bis zu einem gewissen Tag zumindest !
Ich habe es tatsächlich geschafft einen Autounfall mit dem Fahrschulfahrzeug zu bauen und das mit sage und schreibe NULL kmh auf dem Tacho!
Ich lernte damals gerade das ein und ausparken des Autos.
Es war ein heißer Sommertag gewesen, die Sonne schien gnadenlos vom Himmel und blendete alles und jeden, leider auch mich, als ich gerade am Ausparken aus einer Parklücke war !
Ich kuckte also gerade noch in denn Rückspiegel und sah, bis auf eine sehr helle, vor einem weiß gestrichenen Haus vorbei führenden und zusätzlich noch von der Sonne beschienen Straße, fast garnichts mehr dabei.
Als ich also kein anderes Fahrzeug kommen sehen konnte, begann ich mit dem Ausparken!
Ich hatte das Auto gerade soweit ausgeparkt, das sich die linke Seite des Autos, inklusive meiner Fahrertür bereits auf der Straße befanden, als es mit einem mal einen Rumms gab, mein Fahrlehrer sagte prompt und war schon am aussteigen bevor ich auch nur realisiert hatte, was gerade überhaupt passiert war!
Ich wunderte mich noch warum das Auto nicht mehr weiter anfuhr als ich mit großem Schrecken realisierte, das sich direkt neben mir, ein heller, weißer Transporter in die Fahrertür gebohrt hatte !
Ich stand innerlich noch völig neben mir und zitterte vor Schreck am ganzen Körper, als die Polizei
eingetroffen ist!
Bis auf ein paar Blechschäden war keinem etwas passiert und sowohl mein Fahrlehrer, als auch eine der damaligen Polizistinen, versuchten vergeblich mich zu beruhigen, aber wie du dir vermutlich denken kannst, war ich erstmal sp richtig fertig mit der Welt und nur noch ein Häufchen Elend!
Es stellte sich im Nachhinein heraus das der Transporterfahrer viel zu schnell unterwegs war und es somit nicht nur meine Schuld war, das ich ihn, in der sehr hellen Umgebung beim Blick in denn Rückspiegel, schlichtweg übersehen hatte in seinem WEIßEN AUTO !
Da ich denn Führerschein ja noch nicht besaß, kassierten sowohl der andere Autofahrer, als auch mein Fahrlehrer einen Punkt in Flensburg ein, was bei Fahrlehrern allerdings etwas anders gehandhabt wird, als bei normalen Autofahrern.
Ich hingegen, bekam keinerlei Strafe aufgebrummt, vom Schrecken mal abgesehen.
Bis auf die Fahrertür, die man von nun an erstmal ein klein wenig anheben musste, um sie öffnen zu können , blieb auch der Fahrschulwagen heile !
Ich jedoch, brauchte erstmal eine ganze Weile um mich wieder sammeln zu können!
Der Fahrlehrer drängte mich jedoch schon alsbald wieder zum Autofahren weil sich die nun in mir gebildete Angst vorm Autofahren, ansonsten immer fester und fester gesetzt hätte.
Die ersten paar Fahrstunden nach dem Unfall, saß ich stocksteif hinter dem Lenkrad, was sich auch erst bei denn darauffolgenden weiteren Fahrten, nach und nach wieder zu lösen begann.
Und wie gesagt, ich bestand später alle Fahrprüfungen, dennoch gleich beim erstenmal !
Was ich dir damit eigentlich sagen will Keradoos ist, das es völlig in Ordnung ist Angst vorm Autofahren zu haben!
Es ist auch in Ordnung Fehler zu machen, so wie ich damals, keiner wird dir deswegen gleich denn Kopf abreißen!
Wichtig ist nur, das du dich traust, es überhaupt erst einmal zu probieren und das du auch bereit bist ( für denn doch ehr sehr seltenen Fall wie meinem) wieder aufzustehen und nicht gleich aufzugeben !
G.Yuna76
13.01.2025 04:50 •
x 1 #3