App im Playstore
Pfeil rechts
56

Hallo ihr lieben,

Meine Psychologin hat nie Zeit für mich.
Jedes mal werden Termine gemacht und ein paar Stunden später wieder abgesagt.
Gestern hatten wir einen Termin für 11 Uhr, online.
Nach 30 Minuten habe ich gefragt ob sie mich vergessen hat. Sie hat mich vergessen.
Dann machten wir einen neuen Termin aus für heute, auch online. Gestern Abend kam dann eine Nachricht das sie weg fliegt und wir doch lieber nächste Woche sprechen.Wie kann man das vergessen? Wie kann man erst einen Termin ausmachen und nicht berücksichtigen das man an dem Tag weg fliegt?
Ich freue mich jedes mal wenn ich weiß das ich endlich mit jemanden reden kann über das was gerade in mir vor sich geht usw. und dann wieder eine Absage. Gestern Abend hatte ich richtig Bauchweh und an Schlaf war letzte Nacht auch nicht zu denken.
Sie sagt mir, wenn etwas akutes ist und ich nicht mehr weiter weiß, kann ich mich immer spontan melden.
Wenn ich merke das es wieder so weit ist, schreibe ich ihr schon Frühzeitig ( ich merke das mittlerweile schon an kleinigkeiten das wieder eine schlimme Phase kommt) aber es ist nie dazu gekommen das sie für mich da war. Ich habe das immer mit mir selber aus gemacht oder mein Partner hat mich aufgefangen
In den letzten 1 1/2 Jahren habe ich kaum Gespräche mit ihr gehabt was schwierig ist. Da sie mutter geworden ist, war dann auch oft das Kind dabei. Was mich nicht stört aber sie war oft nie ganz bei der Sache. Zur Erklärung, wir haben in den letzten 1 1/2 Jahren, wenn wir gesprochen haben, meistens Online Sitzungen gehabt, da sie im Ausland war oder auch hier dann nicht physisch anwesend. So kann ich nichts aufarbeiten und es kommen ja immer neue Sachen dazu.
Ich habe keine Kraft auf die Suche nach einem neuen Psychologen zu gehen und möchte auch nicht wieder von vorne anfangen, auf der anderen Seite denke ich, ich bin eh alleine und bekomme keine hilfe und muss, wie immer, alleine damit klar kommen. Ich mag sie sehr und die Chemie passt auch super aber ich fang mittlerweile jedes mal an zu weinen wenn sie absagt weil ich verzweifelt und verletzt bin und gleichzeitig auch wütend. Ich komme mir auch dumm vor so rum geschubst zu werden.
Ich fühl mich so allein gelassen auf der anderen Seite habe ich Verständnis für ihre Situation ( sie hat ein Kind bekommen, muss pendeln zu ihrem Ehemann ins ausland, hatte Prüfungen und macht sich jetzt noch selbstständig) und ich denke ich sollte das ansprechen. Dann kommen wieder diese Stimmen, die sagen das es gemein von mir wäre das zu tun, auch das ich wütend und verletzt bin deswegen fühlt sich nicht ok an.
Am anfang war alles gut und es passt auch alles perfekt. Aber mittlerweile bringt mir das alles nichts mehr.
Es hat sich mittlerweile auch wieder so viel angesammelt, dass ich nicht mal weiß wo ich anfangen sollte. Ich bin so angespannt das ich wieder extrem mit den Zähnen beiße/ knirsche selbst tagsüber und selbstverletzende Tendenzen wieder verstärkt spürbar werden.
Ich befürchte, wenn sie jetzt ihre eigene Praxis eröffnet, noch weniger Zeit für mich da ist.

Ich musste mir das von der Seele schreiben, danke wenn ihr euch die Zeit genommen habt alles zu lesen.

Reagiere ich über?

Was würdet ihr tun?

Heute 12:02 • 16.04.2025 #1


26 Antworten ↓


Zitat von MoonlitMystic:
Reagiere ich über?


Nein. So oft absagen und vergessen habe ich noch nicht erlebt.

Sie hört sich eher unprofessional an.

Ich würde mir jemand neuen suchen.

A


Psychologin versetzt mich ständig

x 3


Was ich tun würde? Mir einen anderen Therapeuten suchen … das ist doch nicht zielführend ständig Termine zu verschieben.

Was dir allerdings passieren kann das ein anderer Therapeut nur zu erreichen ist wenn du einen Termin mit ihm hast. Das ist nicht selbstverständlich das ein Therapeut ständig abrufbar ist.

Meine Psychologin hat mir zB am Anfang gesagt, sie möchte mich immer am gleichen Tag und zur selben Uhrzeit sehen.

Sie wollte es sehr stetig halten, damit habe sie gute Erfahrungen gemacht.

@Luce1 so gehört sich das auch, ich seh meine alle 2 Wochen … wenn was ist kann ich das per Mail mitteilen und es wird das nächste mal besprochen

Zitat von MoonlitMystic:
Reagiere ich über?

Nein, die will dich nur wieder loswerden, ohne es direkt zu dir sagen zu müssen. In ihrem Berufsstand ist sie nicht auf Klienten angewiesen, da mindestens zehn andere in der Warteschlange stehen.

Zitat von Junika2906:
Das ist nicht selbstverständlich das ein Therapeut ständig abrufbar ist.

Ja genau. Meine hat zum Beispiel gesagt, als ich sie 1x anschrieb, dass sie das im nächsten Termin bespricht.

Ich habe sie ansonsten nie außerhalb eines Termins angeschrieben, weil das sonst für sie ausartet, wenn das jeder macht.

Das ist nicht normal, such dir eine andere

Zitat von MoonlitMystic:
In den letzten 1 1/2 Jahren habe ich kaum Gespräche mit ihr gehabt was schwierig ist. Da sie mutter geworden ist, war dann auch oft das Kind dabei. Was mich nicht stört aber sie war oft nie ganz bei der Sache. Zur Erklärung, wir haben in den letzten 1 1/2 Jahren, wenn wir gesprochen haben, meistens Online Sitzungen gehabt, da sie im Ausland war oder auch hier dann nicht physisch anwesend.

Wie bitte? Das ist völlig absurd und hat mit Therapie nichts mehr zu tun (außer, dass es von der Krankenkasse bezahlt wird). Da ist ja jede KI besser.

Zitat von Luce1:
Ja genau. Meine hat zum Beispiel gesagt, als ich sie 1x anschrieb, dass sie das im nächsten Termin bespricht. Ich habe sie ansonsten nie außerhalb ...

Was ja auch völlig legitim ist. Wie du sagst wenn jemand das mit allen macht kann sie sich selbst irgendwann in Therapie bewegen.

zumal man auch selbst dazwischen schauen muss wie bewältige wie komme ich klar, derjenige ist im Normalfall nicht immer abrufbar.

Zitat von MoonlitMystic:
Was würdet ihr tun?

Mir einen neuen Therapieplatz suchen. Punkt.

Sorry, aber das geht gar nicht, was die Gute da treibt. Es mag ja sein, dass es beruflich für sie herausfordernd ist mit Kind und Fernbeziehung - aber dann darf sei keine Dienstleistung anbieten, die extremes Feingefühl und Verlässlichkeit erfordert. Es ist ihre Aufgabe, dafür Lösungen zu finden, oder aber ihre Praxis erst einmal auf Eis zu legen.

Das, was da bei Dir abläuft, ist nicht Sinn und Zweck einer Therapie und es schadet Dir mehr als es Dir nützt. Ich gehe mal davon aus, dass das eine von der KK bezahlte Therapie ist - die würde das ganz bestimmt auch interessieren, wie einfach es sich die gute Dame macht.

Ich kann es gut nachvollziehen, dass Du vor dem Aufwand, einen neuen Therapieplatz zu suchen, zurückschreckst. Aber in meinen Augen geht kein Weg daran vorbei. Du musst Dich jetzt tatsächlich schützen. Die Kinderbetreuungsprobleme Deiner Therapeutin sind nicht DEIN Problem. Das muss SIE regeln. Und, by the way, das Kind in der Therapiesitzung dabeizuhaben ist ein absolutes NO GO!

Hast Du der Therapeutin mal Deine Sicht der Dinge zurückgespiegelt? Das würde ich tatsächlich machen. Höflich, aber ehrlich. Und dann ganz klar formulieren, dass Du erwartest, dass vergebene Termine eingehalten oder rechtzeitig abgesagt werden. Genau so, wie sie es auch von ihren Patienten erwartet.

Vielen Dank für euren ganzen Antworten.

Ich weiß das es absolut nicht zielführend ist, aber irgendwo war wahrscheinlich immer die Hoffnung nicht wieder suchen und alles nochmal von Anfang an machen zu müssen.
Das ich mich melden kann wenn etwas akutes ist fand ich zwar sehr nett von ihr fand es aber ehrlich gesagt auch drüber und war dies bezüglich auch immer zurückhaltend und habe weit im Voraus schon gefragt ob sie demnächst Zeit hat.

Ich habe das noch nicht bei ihr angesprochen. Hab das die letzte zeit immer so mit mir machen lassen und dachte, da ich aich schon 1-2 mal absagen muss, das es ein geben und nehmen ist.Da ich aber gestern so genervt war das sie innerhalb von 24 Stunden zwei Termine absagt und ich mich wieder nur geärgert habe, habe ich mir das für den nächsten Termin vorgenommen.
Ich weiß nur noch nicht wie und das stresst mich jetzt schon total. Ich bin eigentlich ganz gut wenn es darum geht solche Dinge anzusprechen aber in dieser Situation habe ich irgendwie bammel.
Klingt vielleicht merkwürdig aber ich glaube sie hat schon an der Art wie ich zurück geschrieben habe gemerkt, das ich angefressen bin.

Ich danke euch allen sehr für eure antworten und fühle mich bestätigt.

Sag ihr einfach dass das aus deiner Sicht nicht zielführend ist- du hier nicht ihre Arbeit in frage stellst- aber das so nichts bringt- wie sie sich das vorstellt. Kannst ja auch sagen das du dich mit mehreren unterhalten hast und hier jeder geregelt seine Termine hat.

Ganz sachlich.

Zitat von MoonlitMystic:
Vielen Dank für euren ganzen Antworten. Ich weiß das es absolut nicht zielführend ist, aber irgendwo war wahrscheinlich immer die Hoffnung nicht wieder suchen und alles nochmal von Anfang an machen zu müssen. Das ich mich melden kann wenn etwas akutes ist fand ich zwar sehr nett von ihr fand es aber ehrlich gesagt ...

Sie weiß ganz genau, dass sie es falsch macht, sie hat es ja studiert (hoffentlich). Such dir jemand anderen, du bist ihr nichts schuldig. Weder eine Erklärung noch sonst etwas.

Haben PsychologInnen keinen Ehrenkodex? Entweder ist sie völlig verpeilt oder sie macht das absichtlich. Eines gleich schlimm wie das andere. Professionell ist anders.

Zitat von Recondi:
du bist ihr nichts schuldig. Weder eine Erklärung noch sonst etwas.

Sehe ich auch so. Abhaken und schnell was anderes suchen.

Zitat von User_0815_4711:
oder sie macht das absichtlich.

Davon gehe ich aus, denn soviele Zufälligkeiten gibt es doch gar nicht. Da Psychotherapeuten ihren Ruf nicht gefährden wollen, wenn sie jemanden direkt ablehnen, machen sie es halt so, um unliebsame Klienten wieder loszukriegen und sich wieder elegant aus der Affäre ziehen zu können. Gibt genug schwarze Schafe in dieser Branche.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Junika2906:
Sag ihr einfach dass das aus deiner Sicht nicht zielführend ist- du hier nicht ihre Arbeit in frage stellst- aber das so nichts bringt- wie sie sich ...

Das geht so in die Richtung die ich mir gedacht habe. Ganz lieben Dank für deine Hilfe

@MoonlitMystic

Nein, du überreagierst nicht. Du reagierst genau richtig auf ne Situation, die schon viel zu lange schiefläuft. Seit 1,5 Jahren wirst du von deiner Therapeutin wie so’n Nebenthema behandelt – ständig Absagen, spontane Terminverschiebungen, Kind dabei, halbe Aufmerksamkeit, kaum echte Gespräche. Und du hältst das alles aus, weil die Chemie anfangs gut war und du nicht wieder bei Null anfangen willst. Total verständlich. Aber versteh bitte auch: das, was da gerade passiert, ist keine Therapie mehr – das ist emotionale Dauerfrustration.

Du freust dich, bereitest dich vor, meldest dich frühzeitig, hast den Mut, Hilfe zu holen – und bekommst immer wieder eins vor den Latz. Das ist kein „Geben und Nehmen“, nur weil du mal ein- oder zweimal abgesagt hast – das ist ne Einbahnstraße mit angezogener Handbremse. Und das tut nicht nur weh, das macht dich auf Dauer krank, wie du ja selbst schon merkst: Zähneknirschen, Druck, SSV-Tendenzen. Dein System brüllt gerade, dass das hier nicht mehr tragbar ist.

Und trotzdem bist du noch diejenige, die Rücksicht nimmt. Dir Sorgen macht, ob du gemein bist, wenn du sagst, dass das so nicht mehr geht. Aber du bist nicht gemein. Du bist verletzt. Und wütend. Und das darfst du auch sein – weil du nicht die Rolle der Verständnisvollen auf Lebenszeit gebucht hast.

Du willst’s ansprechen? Tu’s. Und zwar klar. Ohne Rumeiern. Sag ihr, wie’s dir geht, was das mit dir macht, und dass du das Gefühl hast, hier einfach nicht weiterzukommen. Und wenn sie dann wieder ausweicht oder vertröstet – dann darfst du dir selbst den Gefallen tun und die Reißleine ziehen.

Und falls die Therapie über die Krankenkasse läuft, dann kannst und solltest du auch dort mal ansprechen, was da eigentlich läuft. Nicht aus Trotz oder Rache, sondern weil das hier kein tragbarer Zustand ist. Eine Therapie, die mehr destabilisiert als hilft, ist für niemanden okay – und wenn du das meldest, kann das sogar helfen, schneller ne neue Anlaufstelle zu finden oder auch Druck rauszunehmen, falls du dich selbst verantwortlich fühlst. Was du nicht bist.

Du bist nicht das Problem. Aber du bist diejenige, die’s jetzt in der Hand hat, auszusteigen aus diesem Konstrukt, bevor’s dich ganz kaputtmacht.
Du bist nicht schwierig – du bist endlich wach. Und genau das ist dein Schlüssel da raus.

Zitat von Windy:
Davon gehe ich aus, denn soviele Zufälligkeiten gibt es doch gar nicht. Da Psychotherapeuten ihren Ruf nicht gefährden wollen, wenn sie jemanden ...

Von der Seite habe ich das noch gar nicht betrachtet.
Ich bin immer davon ausgegangen das sie wirklich versucht mIr zu helfen, es aber einfach nicht gebacken kriegt mit Kind, Fernbeziehung, Prüfung und selbstständig machen.
Das sie vielleicht so versucht, mich los zu werden, darauf wäre ich nie gekommen.
Aber es ist egal warum weshalb wieso, ich muss mir wohl jemand anderes suchen.

A


x 4


Pfeil rechts




Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
App im Playstore