Ich stecke jetzt wirklich in einer Krise.
Ich hatte seit 8 Jahren starke Schlafprobleme. Ich gehe schon lange in Therapie und nehme Medikamente.
Deswegen dachte ich dass ich nun nach der Elternzeit wieder durchstarten kann.
Mir wurde ADHS diagnostiziert, soziale Phobie und eine Depression.
Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten und habe 3 Kinder Hund und Katze.
Ich nehme venlafaxin 225 mg sowie Elvanse 60 mg. Das ist insgesamt wirklich sehr hoch dosiert. Ich dachte ich hätte die Schlaflosigkeit überwunden. Meine Stimmung ist eigentlich durch die Medikamente richtig gut.
Ich arbeite seit 2 Wochen und tageweise fing es wieder an mit der Schlaflosigkeit. Und jetzt hänge ich wieder mitten drin!
Seit 5 Nächten schlafe ich kaum.
Immer zwischen 2-4 stunden. Zu damaligen Zeiten war es sogar so dass ich die ganze Nacht komplett wach war.
Die letzte Nacht 2 Stunden Schlaf nachdem ich davor schon 4 Nächte Schlaflos war und deshalb habe ich mich heute schon krank gemeldet.
Ich kann nicht mehr und habe starke Kopfschmerzen von dem Schlafentzug.
Aber wie kann das sein? Die Medikamente sorgen doch für eine bessere Stimmung und weniger soziale Ängste. Die Angst ist auch kaum da. Ich bin einfach nur hellwach. Ich erreiche die Psychiaterin nicht. Ich müsste Mirtazapin zum schlafen nehmen aber das darf man zusätzlich zu meinen Medikamenten nicht einnehmen.
Muss ich mich jetzt entscheiden zwischen guter Stimmung und Konzentration oder guter Schlaf?
Meine Kolleginen wissen gar nichts von meinen Problemen.
Das fühlt sich seltsam an dass diese bestimmt denken ich wäre ein sehr positiver energiegeladener Mensch. Wenn die wüssten. Sollte ich sie irgendwann mal informieren falls ich ausfalle ect?
Was mache ich denn jetzt? Die Schlaflosigkeit fängt wieder an. Ich möchte mich keinesfalls direkt am Anfang krank schreiben lassen. Muss ich eventuell kündigen? Ich möchte eigentlich meinen Job nicht verlieren da ich innerhalb der Verbandsgemeinde meines Wohorts angestellt bin.
Ich bitte Euch um Hilfe
Ich hatte seit 8 Jahren starke Schlafprobleme. Ich gehe schon lange in Therapie und nehme Medikamente.
Deswegen dachte ich dass ich nun nach der Elternzeit wieder durchstarten kann.
Mir wurde ADHS diagnostiziert, soziale Phobie und eine Depression.
Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten und habe 3 Kinder Hund und Katze.
Ich nehme venlafaxin 225 mg sowie Elvanse 60 mg. Das ist insgesamt wirklich sehr hoch dosiert. Ich dachte ich hätte die Schlaflosigkeit überwunden. Meine Stimmung ist eigentlich durch die Medikamente richtig gut.
Ich arbeite seit 2 Wochen und tageweise fing es wieder an mit der Schlaflosigkeit. Und jetzt hänge ich wieder mitten drin!
Seit 5 Nächten schlafe ich kaum.
Immer zwischen 2-4 stunden. Zu damaligen Zeiten war es sogar so dass ich die ganze Nacht komplett wach war.
Die letzte Nacht 2 Stunden Schlaf nachdem ich davor schon 4 Nächte Schlaflos war und deshalb habe ich mich heute schon krank gemeldet.
Ich kann nicht mehr und habe starke Kopfschmerzen von dem Schlafentzug.
Aber wie kann das sein? Die Medikamente sorgen doch für eine bessere Stimmung und weniger soziale Ängste. Die Angst ist auch kaum da. Ich bin einfach nur hellwach. Ich erreiche die Psychiaterin nicht. Ich müsste Mirtazapin zum schlafen nehmen aber das darf man zusätzlich zu meinen Medikamenten nicht einnehmen.
Muss ich mich jetzt entscheiden zwischen guter Stimmung und Konzentration oder guter Schlaf?
Meine Kolleginen wissen gar nichts von meinen Problemen.
Das fühlt sich seltsam an dass diese bestimmt denken ich wäre ein sehr positiver energiegeladener Mensch. Wenn die wüssten. Sollte ich sie irgendwann mal informieren falls ich ausfalle ect?
Was mache ich denn jetzt? Die Schlaflosigkeit fängt wieder an. Ich möchte mich keinesfalls direkt am Anfang krank schreiben lassen. Muss ich eventuell kündigen? Ich möchte eigentlich meinen Job nicht verlieren da ich innerhalb der Verbandsgemeinde meines Wohorts angestellt bin.
Ich bitte Euch um Hilfe
13.03.2025 13:23 • • 13.03.2025 x 1 #1
5 Antworten ↓