Ich hatte zu dem Thema bereits etwas geschrieben:
soziale-angst-erroeten-redeangst-zittern-f1/wege-aus-meiner-angst-vor-kontakten-t114220-50.htmlZitat:Beobachtung: Wenn ich in 2-er Kommunikation bin, die ich aktiv am Laufen halte und jemand drittes stößt dazu(insbesondere, jemand den ich als mächtig (eloquenter, guter job, ...) einschätze) ziehe ich mich innerlich zurück und hoffe dass die Hauptkommunikation von der dritten Person ausgeht. Ab und zu z.B. durch vorstellen der beiden Personen gegenseitig....
Mir gehen dann irgendwie Themen und Gesprächsinhalte verloren...
Bei 2er Kommunikation, wo ich eher passiv bin (jemand labert mich zu) wird mir dann unangenehm, weil ich hier dann vermeintlich nicht durchsetzen kann in den Augen dessen der hinzukommt.
Die Gefühle und Symptome ähneln dem was ich aus den schlimmen Zeiten noch kenne.
Hauptsächlich bei smalltalk, weniger, wenn es Gespräche mit Ziel sind.
Wenn es sich um vertrauliche themen handelt, switche ich in der Regel auf etwas belangloses und banales.
Vor nicht allzulanger Zeit hatte ich mir mal vorgenommen, einige meiner Verhaltensweisen und die Beweggründe auf möglichst elementare innere Kräfte zu reduzieren (
depressionen-f99/komme-erst-in-die-gaenge-wenn-zu-spaet-ist-t117871-170.html#p3272741), man nennt es auch scherzhaft TÜV-Liste ( @Reconquista )
Unterm Strich würde ich sagen, dass Gründe für die Störung von Gesprächen, wenn andere dazukommen sich durch die Punkte
* Wunsch nach Anerkennung
* gute aber beschränkte intellektuelle Fähigkeiten (bewusst)
* Projektion von Gefühlen (ich nehme z.B. (teilbewusst) an, dass die dritte Person, das Gespräch besser führen könnte und mich und ggf. auch den Gesprächspartner belächelt)
Lösungsansätze:
* dritte Person ins Gespräch integrieren - in der Rolle, in der ich sie sehe - mit dem Ziel, dass alle beteilgten einen Gewinn davon haben
* Themenwechsel
* Mir eingestehen, dass ich eigentlich ein ganz guter Gesprächspartner bin und das Gespräch sinnvoll zuende führen ( dabei, ggf ( aber nicht zwingend) sogar Anerkennung von den beiden beteilgten bekomme
* Allgemein (und unabhängig von der Situation) : spielerisch meine Fähigkeiten ( Gesprächsführung, Kompetenzaneignung in bestimmten für mich interessanten Themen, Humor, ...) verbessern...
Gruß, Azure