App im Playstore
Pfeil rechts
7

Ich würde mal gerne wissen, was ihr euch gutes tut, wenn ihr bemerkt ihr habt Unruhe im Innen oder Außen?
Gedanken fangen an zu kreisen, oder aber ihr werdet verspannt?
Wie äußert sich das bei euch und was tut ihr, bzw hilft gut?
Tipps und Tricks sind willkommen.

Heute 07:10 • 14.02.2025 #1


13 Antworten ↓


Zum Thema grübeln/ Gedankenkreisen hatte ich hier bereits notiert, wie ich für mich früher oft Notizen gemacht hatte

post2658775.html?hilit=Gr%C3%BCbeln#p2658775

Inzwischen empfinde ich grübeln eher selten als wirklich belastend. Notizen an der selben Stelle finde ich nach wie vor sinnvoll. Hier im Forum löse ich das manchmal mittels Verlinkung.

A


Wie entspannt ihr euch?

x 3


Bewusstes Atmen kann sehr hilfreich sein. Lange und kräftig Ausatmen, dann 4 Sekunden Pause nimmt Druck vom Herz und de in inneren Organen.

Atemfrequenz am besten reduzieren. Das versucht man z.B. auch bei Panikattacken.

[Die Erklärung fand ich mal im Internet, mir hilft Konzentration auf meinen Atem in Stresssituationen auf jeden Fall.]

Autogenes Training, mehrmals täglich.

Im Alltag nicht alles ernst nehmen, über sich selbst lachen, rechtzeitig mitteilem, wenn Dinge nicht fertig werden, Menschen anschauen, mit ihnen ins Gespräch kommen.

Hier im Forum schreiben.

Hi,

ich mache entweder Sport, gehe spazieren oder mache die Wim-Hof-Atmung für Anfänger gefolgt von progressiver Muskelentspannung.

Wenn die Muskeln recht angespannt sind ein warmes Bad, wenn der Kopf am sausen ist etwas was mir Spaß macht (guter Film, o.ä.) oder ich gehe einem Hobby nach. (Lesen, Gitarre üben,...) An Tagen, an denen alles Sch... eibe ist, mache ich wonach mir ist, also gerne auch mal einen Tag Auszeit und einigeln. (Das kommt so oft nicht vor, vielleicht alle paar Wochen)

Grüße

Ich kann mich beim häkeln sehr gut entspannen

Zitat von boomerine:
Ich kann mich beim häkeln sehr gut entspannen

Ich habe Wolle und Nadel (?) oder Häkelhaken oder wie das Dingens heißt da... habe aber noch nicht aufgefrischt wie Häkeln eigentlich geht. (Hatten das früher mal in der Schule und es hat mir gut gefallen )

Probiere es einfach @Angsthase
ichh hab es letztes Jahr wieder angefangen mit Topflappen, dann wurden es Schals

Ich kann mich mit Musik hören gut entspannen. Oder ich mache lange Spaziergänge, das ist auch gut gegen meine Rückenbeschwerden.

Meditation hilft mir, Body-Scan auch.

Was mich ziemlich runter holt sind Dr. Bach Rescuetropfen und/oder meine persönliche Bachblütenmischung, zusammengestellt mit/von einer Bachblüten-Therapeutin.

Yoga,Spazieren gehen und bei Verspannung Badewanne am besten mit Buch

Oh häkeln will ich auch mal versuchen.
Podcasts höre ich gerne.
Baden ist auch toll.

A


x 4





App im Playstore