App im Playstore
Pfeil rechts
50

@Premium-User
Steht die Sonn im Erntemond, fällt hernieder Schnee. Wird die arge Tat belohnt, weh ihr Geister weh!

So ähnlich, oder?

Zitat von Mariebelle:
Mach das ,es lohnt sich wirklich

Und supernatural habe ich auch komplett.
Und Vikings. Alles noch nicht geschaut.
Erst Lost. Dann supernatural. Dann Vikings.
Das zieh ich mir alles rein.

A


Serien / Filme, die euch wirklich "mitnehmen"

x 3


Menschen,die im Osten aufgewachsen/sozialisiert sind.

Ich kannte viele Speisen gar nicht,bis sie hier gepostet wurden.

@Mariebelle Ja, ich hab’s schon verstanden ️. Ich bin zwar ein Wendekind, dennoch war die DDR 1990 nicht schlagartig vorbei. Schon gar nicht in der Provinz. Ich bin sehr DDR- „like“ aufgewachsen.

Zitat von angsthasi90:
@Premium-User Steht die Sonn im Erntemond, fällt hernieder Schnee. Wird die arge Tat belohnt, weh ihr Geister weh! So ähnlich, oder? ...

Ja ich glaub so ging es.

Der Riese spielt auch mal im Polizei Ruf mit.
Den hätte ich nie erkannt.

Zitat von Premium-User:
Und supernatural habe ich auch komplett. Und Vikings. Alles noch nicht geschaut. Erst Lost. Dann supernatural. Dann Vikings. Das zieh ich mir alles rein.

Und dann Hawaii 5

@Premium-User wusstest du, dass der „Riese“ das Titellied von Spuk im Hochhaus gesungen hat? Kleiner Funfact

Zitat von angsthasi90:
@Premium-User wusstest du, dass der „Riese“ das Titellied von Spuk im Hochhaus gesungen hat? Kleiner Funfact

Nein das wusste ich nicht.
Spuk im Hochhaus habe ich nur ein einziges Mal geschaut.
Das ist ewig her.

Zitat von angsthasi90:
@Mariebelle Ja, ich hab’s schon verstanden ️. Ich bin zwar ein Wendekind, dennoch war die DDR 1990 nicht schlagartig vorbei. Schon gar nicht in der Provinz. Ich bin sehr DDR- „like“ aufgewachsen.

Macht ja nix...Die frankfurter (FrankfurtMain,meine Heimatstadt) gruene Sosse hat es auch nie in den Osten geschafft,

Tante Schreiner und ihre Wurst Klopse mit Phosphat.

Wie hieß das 3 Spuk noch gleich das mit dem Opa der ein Roboter war ?

Ich glaube Spuk von draußen.
Hat mir auch nicht so gefallen.
Hab's damals aber komplett geschaut.

Genau Spuk von Draußen, ach ich vermisse die Zeit wo man jeden Abend eine Serie hatte ich kann mich erinnern an A-team, MacGyver, zurück in die Vergangenheit, ein Colt für alle Fälle, Knight Rider, Airwolf da waren es noch nicht soviele sorgen und Probleme wie heute

Neid Reider war der Vorläufer von Meck Geiwer.
Mit der Vondayschn.
Einmal hatten beide Serien das gleiche Haus
Als Drehort. Hab's bei Neid Reider sofort erkannt.
Bei Meck haben mir immer die Folgen gefallen
Die in der Wildnis spielen.
Widowmaker. Skorpion. Ghost Ship. Usw.
Und natürlich mit Murdoc. Ups... Mürdock.
Entweder ein frittierter Zorntn.
Oder ein gepresster Meck Geiwer.

E L V I S

Auf der Flucht von 1993 mit Harrison Ford in der Hauptrolle.
Ein Actionthriller der feinsten Sorte, man bekommt keine Zeit zum Luftholen, geschweige denn zum Pullern.
Und es geht durchaus um aktuelle Themen, zum Beispiel um Verbrechen der Pharmaindustrie

Der Gegenspieler von Harrison Ford wird von Jeroen Krabbe gespielt, einem Niederländer, der mir zum ersten Mal in dem Ero tikthriller Der Vierte Mann auffiel. An der Seite der wasserstoffblonden Rennee Soutendijk.

Prädikat : unbedingt sehenswert !

Zitat von Chingachgook:
Auf der Flucht von 1993 mit Harrison Ford in der Hauptrolle.

Der eigentliche Star in dem Film ist für mich immer noch Tommy Lee Jones.
Ich glaube, er hat dafür sogar 1994 auch einen Oscar als bester Nebendarsteller bekommen.

Seine Sprüche in dem Film sind einfach zum Brüllen ...

Newman, was machst du gerade?
Ich denke nach ...
Dann denk doch gefälligst mal drüber nach, wie du mir einen Schokoladen-Donut mit Streuseln und einen Kaffee besorgen kannst!

Sam, das ist doch bizarr, dass der gute Doktor hier einfach reinmarschiert ...
Cosmo, was heisst eigentlich bizarr?
Sonderlich, verdreht.
Warum sagst du's dann nicht einfach!?
Blöder Sch...ss, verstehst du blöder Sch...ss, Sam?

Was macht Kimble nochmal?
Der Mann ist Gefäßchirurg, das heisst, er verdient mehr Geld als du, Sam.
Das ist leicht!

Sponsor-Mitgliedschaft

Noch zwei Filme, die mich persönlich sehr mitgenommen haben:

Good Will Hunting
Allerdings wegen Matt Damon, sondern eher wegen Robin Williams in einer seiner besten Rollen.

Besonders toll finde ich die Szene mit Seans Monolog auf der Bank am Ententeich ...



Und die Szene mit am Ende von Wills Therapie:



König der Fischer
Verrückt war ja schon immer das Markenzeichen von Terry Giliam in der Zeit nach Monty Python und dieser Film über zwei tragisch-traumatisierte Helden ist ein Juwel mit Jeff Bridges und (wieder) Robin Williams in Hochform.


A


x 4





App im Playstore