Zitat von Angor:In was für einen Film bist Du denn? Die Alten haben sich kaputt malocht, um dann mit einer kargen Rente zu leben. Kaputt machen das Rentensystem eher die Leute die so eine Einstellung haben wie Du, dass es sich nicht mehr lohnt arbeiten zu gehen, Wenn nichts eingezahlt wird, wer soll die Renten dann bezahlen? Und ...
Das glaube ich eher nicht, denn der großen Mehrheit an Rentnern in diesem Land geht es gut.
Natürlich gibt es auch Rentenarmut - keine Frage.
Aber diejenigen die in diesem Land die politischen Entscheidungen treffen sind halt eben die in den 1940/50/60er Geborenen und gleichzeitig die Wähler der beiden großen Parteien CDU/SPD - 16 Jahre lang! Dieses Land wurde nur verwaltet und mehr nicht (=Rentnerlogik).
Die heutigen Rentner bzw. die Nachkriegsgeneration haben am Wiederaufbau und dem Wohlstand natürlich partizipiert. Und natürlich tat das auch jeder aus Eigeninteresse und in dem Gedanken daran natürlich selbst zu profitieren - ist ja auch völlig! - Es wäre ja auch seltsam, wenn es nicht so wäre. Deswegen finde ich es immer reichlich seltsam, wenn argumentiert wird, die Rentner haben Deutschland aufgebaut - Ganz so einfach ist es nämlich nicht, weil man natürlich alles ganzheitlich sehen muss.
Aber im Leben nicht würde ich darauf kommen die jüngere Generation zu beschimpfen und ihnen vorzuhalten, dass sie nicht mehr 40 Stunden in der Woche arbeiten wollen und dieses System in Frage stellen. Und sie dann auch noch für diesen ja selbst herbei geführten Zustand (wie die derzeitige Rezession zB) verantwortlich gemacht werden!
Du hast gefragt, wer dann die Renten zahlen soll, wenn niemand mehr einzahlt. Ich bin eh schon lange der Meinung, dass jeder selbst für seine Rente verantwortlich sein sollte und die Umlagefinanzierung abgeschafft gehört. Aber das ist nur meine Meinung.
Hier wurde auch geschrieben, dass man sich selbst politisch beteiligen kann. Natürlich kann man das und man kann versuchen eine Karriere anzustreben, in dem man zB versucht ein Bundestagsmandat zu bekommen. Letztendlich löst man damit aber keine Probleme, weil die Leute vielleicht am Anfang noch Ideale haben, aber später geht es eben nur noch darum die eigene soziale Frage zu lösen, weil man nämlich dann selbst abhängig von genau den Strukturen ist in denen wir leben und nichts anderes.