App im Playstore
Pfeil rechts
24

@illum

Was ist denn Rumination? Du kennst echt Fachbegriffe hehe

@AnonymGirl1357

Haben Dich Deine Lippen schon immer beschäftigt? Oder gab es einen Auslöser dafür? Wie ist die eigentlich entstanden?

Du musst ja auch ein sehr gutes Abitur gemacht haben, was ja ziemlich schwierig ist, wenn man in solchen Gedanken gefangen ist.

A


Habt ihr in eurem Leben mal Nächte durchgelernt?

x 3


Zitat von Saina91:
Du hast meine Lieblingsfächer studiert. Meine Cousine ist auch Lehrerin für Deutsch und Geschichte auf dem Gymnasium. Sie darf aber irgendwie auch Philosophie und Religion unterrichten, warum auch immer.
Hast du mit 40 studiert? Hattest du vorher was anderes gemacht?

Geschichte entstand aus der Not, hatte mein erstes Studium abgebrochen, da hatte ich Deutsch, Englisch und Skandinavistik (im Nebenfach) studiert. Für Englisch war ich zu lange raus. Habe dann mit 35 nochmal angefangen und das Studium mit 40 mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen. Ich habe es für das Realschullehramt studiert, habe aber tatsächlich nie an einer Realschule unterrichtet. Nur das eine Praktikum musste ich ein Semester einmal die Woche an einer Realschule machen. Ich hatte schon vor dem Studium Deutsch als Fremdsprache (also für Ausländer) in der Erwachsenenbildung unterrichtet und wusste auch im Studium, dass ich dabei bleiben möchte. Deswegen habe ich auch nicht das Referendariat gemacht. Ich komme mit erwachsenen Schülern gut klar, Kinder kann ich nicht unterrichten. Mittlerweile unterrichte ich gar nicht mehr, das hatte ich dann irgendwann beschlossen, weil ich nicht mehr den Nerv dazu habe. Ich bin jetzt hinter den Kulissen und organisiere die Kurse.
Ich ziehe meinen Hut vor allen, die heutzutage in einer staatlichen Schule arbeiten.
Es gibt so Ausnahmeregelungen wie bei deiner Cousine, da so ein großer Lehrermangel besteht, dass man auch fachfremd zum Teil unterrichten darf.

@Islandfan

Ja, ich ziehe auch wirklich den Hut davor. Es ist ja auch mittlerweile richtig gefährlich geworden. Meine Freundin ist auch Lehrerin und sie meinte, die brauchen eigentlich schon die Polizei an den Schulen. Erwachsene haben wahrscheinlich mehr Motivation.

Aber dein jetziger Job ist natürlich hervorragend und ich denke, so eine Führungsposition stärkt das Selbstbewusstsein noch mal ganz besonders.

Zitat von Saina91:
Ja, ich ziehe auch wirklich den Hut davor. Es ist ja auch mittlerweile richtig gefährlich geworden. Meine Freundin ist auch Lehrerin und sie meinte, die brauchen eigentlich schon die Polizei an den Schulen

Das kann ich mir gut vorstellen.

Zitat von Saina91:
Erwachsene haben wahrscheinlich mehr Motivation.

Kommt darauf an. Wenn Menschen privat Deutschkurse bezahlen, dann ja. Aber in den normalen Integrationskursen, zu denen viele verpflichtet werden, fehlt leider oft die Motivation. Da liegen Licht und Schatten ganz nah beieinander.

Zitat von Saina91:
Aber dein jetziger Job ist natürlich hervorragend und ich denke, so eine Führungsposition stärkt das Selbstbewusstsein noch mal ganz besonders.

Ich bin dankbar, dass ich diese Stelle habe. Es passt so vieles einfach gut. Es kann aber auch anstrengend sein, weil man viel Verantwortung hat und von einem auch einiges erwartet wird.

Zitat von Saina91:
@illum Was ist denn Rumination? Du kennst echt Fachbegriffe hehe

Das zwanghafte wiederkäuen negativer Gedanken, das über Grübeln hinausgeht.

Zitat von AnonymGirl1357:
Ich habe nächste Woche eine Prüfung im Medizin Studium und hänge ziemlich mit dem Stoff hinterher … Habt ihr Tipps wie ich es schaffe mit 4-5h Schlaf pro Nacht auszukommen bis zur Klausur um mehr Zeit zum lernen zu haben ? Dass ich etwas Schlaf einbüße lässt sich leider nicht mehr vermeiden …

Ja,habe ich.Im BWL Studium,besonders Mathe

Ja in meiner Ausbildung zur MTA kam das schon öfter mal vor, vor wichtigen Klausuren und Prüfungen. Geholfen haben mir dabei Energydrinks, danach bin ich dann aber auch mindestens einen Tag lang ausgefallen um den Schlaf wieder aufzuholen.

Hi,

die Frage ist auch, wie es dir nach 4-5 Stunden Schlaf geht? Müde? Dann lohnt sich das nicht. Müde ist man langsamer und viel weniger Aufnahmefähig.

Sich mit Koffein zuballern ist auch keine Lösung, das macht letztlich nur hibbelig und unkonzentriert.

Du solltest die Lernqualität erhöhen. Also kurze Pausen, gesund (!) essen und wenigstens 7 Stunden schlafen. Bleiben ja immer noch ~16 Stunden zum lernen pro Tag!

Im Schlaf sortiert sich das Gehirn und das Gelernte setzt sich. Habe das in den letzten Jahren so oft an mir beobachtet bei verschiedenen Gelegenheiten. Eine Nacht durchlernen erscheint mir so abwegig und wäre für mich unmöglich.

Letztlich kommt's ja darauf an, was für ein Typ DU bist. Wenn du das kannst, probier's.

Auf jeden Fall viel Erfolg!

Zitat von AnonymGirl1357:
Habt ihr Tipps wie ich es schaffe mit 4-5h Schlaf pro Nacht auszukommen

- Wenn noch nicht geschehen: das Ganze ein bisschen planen um etwas Struktur zu haben
- Genug trinken (Wasser)
- Zwischendurch etwas Bewegung
- Eine möglichst angenehm Atmosphäre schaffen, vor allem zum Schlafen

Und ganz wichtig: halte dir alles andere wenn irgendwie möglich vom Hals, damit Du keinen zusätzlichen Stress hast und dir irgendwelche Gedanken im Kopf rumspuken.

Grundsätzlich sollte das aber kein Problem sein. Ich bin jetzt 55 und komme selbst jetzt für ein paar Tage mit 4 / 5 Stunden aus wenn es sein muss.

A


x 4





App im Playstore