App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hi alle, ich melde mich auch mal wieder mit einem großen Problem. Seit ein paar Wochen habe ich ständiges nachtropfen der Blase. Es ging los, mit ständig, wirklich ständig Harndrang, der dann am Abend besser wurde und mit brennen der Blase. Habe es testen lassen, war alles gut, keine Entzündung. Habe dann mit Godlrute und Granufink gearbeitet, hat zumindest den Dauerharndrang gebessert.Aber mein Problem besteht weiter, dass ich ständig Pipi Tropfen verliere. Mir ist das so extrem unangenehm!Kann gar nicht ohne Slipeinlage raus. Ich bin sportlich, der Beckenboden kann icht zu schwach sein. Mache Pilates, das ist ja Beckenbodentraining 1a und das schon viele, viele Jahre. Was kann ich nur tun? Ich glaube, ich habe vielleicht auch Östrogenmangel, nehme da auch eine Creme mit Estradiol, aber bringt irgendwie auch nix.
Was kann ich machen? Mich belastet das extrem. Habe seit Kindheit Blasenprobleme, aber so was hatte ich noch nicht.
Möchte einfach wieder normal sein! Bin für jeden Tipp sehr dankbar

Gestern 17:58 • 28.03.2025 #1


9 Antworten ↓


@augusta77
Das ist auf jeden Fall nen Thema für die Frauenärztin.
Und auch trotz Pilates kann man nen schwachen beckenboden bekommen. Entweder weil man falsch trainiert oder weil es eben trotz korrektem Training passiert.

Ich habe das Phänomen zb in Phasen wo ich gesztesst/nervös bin-selbst wenns nur unterbewusst ist.
Und ich bin erst 36

Gynäkologisch/urologisch wurde alles abgeklärt. Ich hab seit Jahrzehnten ne reizblase, die halt seit meiner psychischen Erkrankung einfach nochmal stärker geworden ist.

Das sind so meine Erfahrungen dazu.

Blasentraining und spezielles beckenboden Training mit tens Gerät haben nix gebracht.

A


Reizblase? Ständiges nachtröpfeln

x 3


Ich weiß nicht wie alt du bist, sollte es aber passen, gehört das zu einem der Wechseljahresymptome. Würde ich beim Frauenarzt abklären lassen.

Gute Besserung

Dein Weg sollte zum Urologen sein

Die haben die Möglichkeiten zu gucken was nicht ok ist.
Es gibt vielfältige Ursachen und Möglichkeiten dir zu helfen.
Ich kann dir dazu nur sagen mein Urologe /n sind sehr einfühlsam.
Freundlich und sehr verständsvoll.

Falls es ein gyn Problem ist wird er es auch sehen und dich ggf dahin schicken

@WayOut danke! Also Gyn war ich erst im November. Gut es ging jeztt im Januar los, ca, aber ich denke mir nicht, dass was so gravierendes in der kurzen Zeit passiert ist. REizblase hab ich auch von Kind an. Ich warte mal ab, bis ich den Uro Termin hatte. Dachte halt, ich könnte zuvor mal was machen, weil das dauert halt noch.

@Greta__ Periomenopause bin ich auf jeden Fall schon. Bin auch bei der Hormonuntersuchung gewesen. Es ist alles im niedrigen Bereich von den Hormonen, aber noch keine Menopause. Gyn war ich wie gesagt im November Ultraschall, Vorsorge...

@Cornelie Ja ich habe schon einen Temrin, aber das dauert leider noch.

@augusta77

Du kannst natürlich versuchen, Blasentraining zu machen. Dazu gibts Youtube Videos, gerade auch zum Thema Reizblase.
Aber viel mehr kann man tatsächlich selbst kaum machen. Leider.

Zitat von augusta77:
@Cornelie Ja ich habe schon einen Temrin, aber das dauert leider noch.

Mein Urologe ist sehr verständnisvoll. Und hatte eine große Bandbreite was wir alles ausprobiert haben
MEin Problem ist anders gelagert .Ich habe seit einer OP eine Drang- und Stressblase.
Aber ich war sehr erstaunt welche Möglichkeiten es alles gibt und mit wieviel Geduld er mit mir den Weg gegangen ist.
Falls ein Blasentraining oder ähnliches nötig ist wird er bestimmt auch Tipps haben wo es gute Kurse gibt oder worauf du achten musst.

Da man bei falschem Training auch die Sympomatik verstärken kann.

Ich wünsche dir auf deinem Weg alles Gute. Viel Geduld und vielleicht magst du dich mal melden wie es dir damit weiter ergeht.

Aufgrund von Beschwerden habe ich in den letzten Tagen online recherchiert und angeblich kann man auch durch einen verspannten Beckenboden Probleme bekommen.

A


x 4





App im Playstore