App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo ihr Lieben ich hoffe es gibt wenigstens 1 Person die das auch schon mal erlebt hat.
Ich habe von meinem Psychiater zusätzlich zum Pregabalin 200mg, Venlafaxin 37,5 verschrieben bekommen (Venlafaxin hab ich schon früher über Jahre genommen und nie Probleme gehabt)
Doch diesmal nach dem 2. Tag der Einnahme von Venlafaxin begann die Hölle. Angstzustände bis zum durchdrehen Tag und Nacht. Nachts immer nur 1std schlaf.
Habe es noch weitere 4 Tage genommen und dann nicht mehr (wurde in der Klinik wieder abgesetzt). Und auch in der Klinik hielten diese Zustände noch weitere 5 Tage an obwohl es abgesetzt war.

18.03.2025 18:24 • 21.03.2025 #1


19 Antworten ↓


@Rosalie92 hört sich nach einer klassischen Erstverschlimmerung an. Haben viele beim Einschleichen, inkl. mir. Kann hart sein die ersten Wochen, vergeht aber mit der Zeit meist.

A


Venlafaxin und Pregabalin Wechselwirkungen

x 3


@Lars1980 ich habe schon früher Venlafaxin genommen und beim einschleichen null Probleme gehabt.
Meine Frage ist ob jemand sowas schon mal hatte in Kombi mit Pregabalin. Weil meine Vermutung ist das entweder das Pregabalin die Nebenwirkungen von Venlafaxin verstärkt oder das Venlafaxin die Wirkung von Pregabalin einfach ausschaltet was ja einem abrupten absetzen gleich wäre und auch solche Symptomatik erklären würde.

@Rosalie92

Das klingt nach einer ziemlich heftigen Reaktion auf das Venlafaxin. Da du es früher schon über Jahre genommen hast, könnte es eine paradoxe Reaktion sein – also eine unerwartete, übersteigerte Wirkung, die in seltenen Fällen vorkommt.

Mögliche Erklärungen für die starken Angstzustände:
• Zu schneller Serotonin-Anstieg: Gerade bei niedrigen Anfangsdosen kann Venlafaxin erstmal anregend wirken, bevor die eigentliche Wirkung einsetzt. Das kann Panik und Unruhe verstärken.
• Interaktion mit Pregabalin: Obwohl Pregabalin angstlösend wirkt, kann es in Kombination mit Venlafaxin paradoxe Reaktionen auslösen. Manche berichten von verstärkter Unruhe statt Beruhigung.
• Sensibilisierung durch frühere Medikamenteneinnahme: Nur weil du es früher vertragen hast, heißt das nicht, dass dein Körper es heute noch genauso verarbeitet. Das Nervensystem kann empfindlicher reagieren, besonders wenn es bereits durch Ängste oder Stress belastet ist.
• Verzögerte Abbauzeit: Venlafaxin hat eine gewisse Halbwertszeit. Es kann also gut sein, dass die Symptome auch nach dem Absetzen noch ein paar Tage nachwirken.

Dass die Klinik es sofort wieder abgesetzt hat, zeigt, dass sie die Reaktion als ungewöhnlich und nicht tolerierbar eingestuft haben. Absolut nachvollziehbar.

Was jetzt wichtig ist:
• Dein Nervensystem braucht Zeit, um sich zu stabilisieren. Auch nach Absetzen kann es einige Tage dauern, bis sich das Gleichgewicht wiederherstellt.
• Falls weiterhin starke Unruhe oder Schlafprobleme bestehen, könnte ein leichter Beruhiger vorübergehend helfen – aber nur in Absprache mit dem Arzt.
• Falls du langfristig eine Alternative brauchst, wäre es sinnvoll, mit dem Psychiater über ein anderes Antidepressivum zu sprechen, das weniger anregend wirkt.

Insgesamt war das eine krasse Erfahrung, aber jetzt, wo das Venlafaxin raus ist, sollte sich dein Zustand nach und nach wieder normalisieren. Bleib dran und gib deinem Nervensystem etwas Zeit.

@WayOut vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Mir ging es auch gestern zum ersten Mal wieder einigermaßen normal.
Doch die Klinikärzte haben gestern Mittag angefangen das Pregabalin zu reduzieren (seit gestern die Mittagsdosis 50mg weg). Und heute Nachmittag kam dann schon das „Ergebnis“. Selbe Symptomatik wie vor paar Tagen.
Die 50mg weglassen war eindeutig zu schnell. Die hätten erstmal nur um 25mg reduzieren soll.
Da vertraut man den Ärzten….
Doch die vergessen das manchen Menschen mehr und manche weniger empfindlich sind. Aber die gucken nur auf ihr „Arztlexicon“

@Rosalie92
Ja aber sie müssen ja auch erstmal testen. Sprich mit ihnen ob du wieder etwas höher gehen darfst und langsamer reduzieren darfst und wirf nicht sofort das Handtuch und schimpfe auf die Ärzte.
Bis jetzt haben sie doch immer sehr gut reagiert

@WayOut Ich habe gefühlt ein Trauma erlitten durch diese Pregabalin-Venlafaxin Kombi. Habe 2 Wochenlang nur 1Std nachts geschlafen , permanent Angst und Unruhe und noch 10 andere Symptome die ich auch sonst noch so habe , die dann dreifach verstärkt waren. Benzos und Ähnliches komplett wirkungslos.
Da ist meine Verzweiflung und Wut verständlich denke ich

@Rosalie92
Ja aber du solltest nicht dauernd in den Rückspiegel schauen, sonst siehst du die Straße nicht die vor dir liegt.
Ja, das war eine krasse Zeit. Aber sie ist vorbei und so solltest du sie auch behandeln und dich nicht selber rettaumatisieren.

Wie lautet denn überhaupt deine Diagnose, weshalb du die Medikamente bekommen hast?
Sind es deine ersten Erfahrungen mit Psychopharmaka?
Bist du bereits länger in der Klinik oder erst nachdem du so stark reagiert hast?

Hier kannst du z.B. auch selber einen Wechselwirkungscheck machen:
https://www.apotheken-umschau.de/medika...ungscheck/

Wenn ich das wüsste…. Keiner weiß es.
Panik, Angst, Daueranspannung und innere Unruhe. Akustische Halluzinationen (Dauerohrwürmer von Musik und Melodien), Depersonalisieren, Derealisieren.

Pregabalin und Venlafaxin haben offiziell keine Wechselwirkungen.
Aber anders kann ich mir diesen Zustand den ich hatte nicht erklären.

Ich bin jetzt seit 1 Woche in der Klinik.
Jetzt wird Pregabalin rausgeschlichen und nebenbei Escitalopram eingeschlichen.
Zur Nacht Truxal

Ich bin in die Klinik nach dem ich so reagiert habe.
Und ja ich habe schon Erfahrung mit Psychopharmaka aber noch nie so negativ.
Habe bis letztes Jahr August 10 Jahre Venlafaxin genommen wegen einer „normalen“ Panikstörung.

@WayOut Huhu
Ich habe heute die erste Tablette Escitalopram genommen. Und einige Stunden später genau die selbe Symptomatik wie beim Venlafaxin. Noch etwas schwächer weils ja nur 1 Tablette war aber was ist wenn es wieder so eskaliert wie bei Venlafaxin wenn ich das Escitalopram weiter nehme….
Vertrage ich keine SSRIs mehr oder ist das das schei** Pregabalin das irgendwie dazu führt das SSRIs eine paradoxe Wirkung haben ?

@WayOut und es ist ja nicht nur diese Dauerangst/Panik die schon schlimm genug ist, es kommt ja noch zusätzlich Unruhe, spüre mein Herzpochen im ganzen Körper, Übelkeit, Zittern und ständiger Harndrang

@Rosalie92
Kann auch der nocebo Effekt sein. Aber das kann man hier im forum nicht beurteilen und du solltest dich da auf das wort der Ärzte verlassen.
Auf jeden Fall alles gute

@WayOut Die Ärzte sind nach einer Woche schon total genervt von mir fühle mich hier alles andere als wohl und geholfen. Was ist nocebo?

@Rosalie92 quasi ne selbst erfüllende prohephezeiung was Nebenwirkungen bei Medikamenten angeht. Einfach gesagt.
Dass wenn man von anfang an davon ausgeht dass es eh nicht wirkt ode krasse Nebenwirkungen hat, dass das auch eintrifft

@WayOut wenn das wirklich der Fall ist dann werde ich so lang ich das Pregabalin nehme nie ein SSRI vertragen….
Sponsor-Mitgliedschaft

@WayOut nur habe ich hier leider Druck in der Klinik. Die werden mich nicht so lange hier behalten wollen bis das Pregabalin ausgeschlichen ist und dann erst irgendwelche SSRIs ausprobieren. Das würde ja über mehrere Wochen gehen

@Rosalie92
Es hat ja seinen Grund warum du da bist. Da geht man ja ned einfach so rein und nach nen paar Tagen wieder raus.

Es ist nun mal ein ausprobieren mit diesen Medikamenten und das dauert.
Sri froh dass du das da unter Aufsicht machen kannst und nicht damit zuhause kleine bist. Nimm dir die Zeit und warte ab was passiert.Je negativer du da dran gehst desto schlimmer wird es.

editiert

A


Medikamente & Antidepressiva Tipps

x 4





Youtube Video

Dr. med. Andreas Schöpf

Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore