App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hallo zusammen, Ich habe Escitalopram verschrieben bekommen wegen meiner Panikstörung und wegen somatischen Bauchschmerzen. Ich wollte mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem mit den somatischen Schmerzen hat und ob Escitalopram dabei hilft?

Gestern 22:03 • 24.02.2025 #1


5 Antworten ↓


@Sophie2468

Escitalopram ist bei Panikattacken und somatischen Problemen recht gut.

Unterstützend könntest du sogenannte somatische Übungen gegen deine körperlichen Beschwerden versuchen. Es gibt recht viele Bücher zu diesem Thema. Ich bin da gerade auch dabei, mich da einzulesen und habe damit angefangen diesen Tool nach und nach in meinen Alltag miteinzubauen.

Da Bauchschmerzen ein Paradebeispiel für eine angeschlagene Psyche sind, weche sich in Form unterschiedlichster körperlichen Beschwerden außert (und Bauchschmerzen eins der häufigeren körperlichen Symptome sind) könnten uns somatische Übungen eine wirklich wertvolle Hilfe leisten.

A


Somatische Schmerzen

x 3


Zitat von Sophie2468:
somatischen Schmerzen hat und ob Escitalopram dabei hilft?

Ja, es kann dir helfen zur Ruhe zu kommen und dadurch deine somatischen Schmerzen nachlassen. Viel Erfolg. Lass mich gerne wissen, ob es dir hilft. Seit wann nimmst du es jetzt?

Gruß

@Lerchen Danke! Könntest du mir Bücher oder Übungen empfehlen ?

@patrick Ich nehme Jetzt 5 mg seit 5 Tagen. Nebenwirkungen hatte ich in den ersten 3 Tagen. Am Mittwoch gehe ich dann auf 10 mg hoch

@Sophie2468

Ich habe mir das Buch von Kathleen Kunze Sicher fühlen- Dein Körper ist der Schlüssel bestellt. Wenn du im Inet nach dem Begriff somatische Übungen suchst, werden da weitere Beiträge samt Videos auf YT zum Thema gezeigt. Probiere dich da mal etwas durch.

Wichtig ist, dass du dich mit den Übungen, welche du für dich wählst, wirklich wohl fühlst. Gib dir aber etwas Zeit damit, dass sich das Nervensystem an die Übung gewöhnt. Das sagt auch Frau Kunze in ihrem Buch. Solltest du dich damit trotzdem nicht gut fühlen, dann wähle andere, passendere Übungen für dich aus. Es gibt wirklich für jeden etwas, was er umsetzen könnte. Manchmal reicht da auch schon, die Übung sich selber und seinen physischen Konditionen etwas anzupassen. Frage sonst gerne nach fachlichem Rat (bei Fachleuten, welche sich mit somatische Übungen auskennen).

Ich konnte beispielsweise eine Übung, auf die ich super reagiere, nicht so ausführen wie beschrieben, weil ich jedes Mal ziemliche Hüftschmerzen beidseitig davon bekam. Meine Körpertherapeutin zeigte mir eine für meinen Körper zugängliche, leicht abgewandelte Version der Übung und schon geht es wirklich sehr gut.





Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore