App im Playstore
Pfeil rechts
2

Ich wollte hier mal über meine Erfahrungen mit Rosenwurz mitteilen und hoffe mich mit anderen austauschen zu können.

Meine Erfahrung mit Rosenwurz ist sehr positiv. Ich selber leide schon lange unter chronischem Stress, der auch in einer Stress-Depression übergehen kann.

So nehme ich doch seit einigen Jahren Rosenwurz (aus der Apotheke) reines Rosenwurz, ohne dass etwas anderes darin enthalten ist.

Jeden Morgen auf nüchternen Magen eine Kapsel. Und bei Bedarf noch im Laufe des Tages einige Tropfen flüssiges Rosenwurz.

Die Wirkung gegen Stress ist extrem! Der Stresslevel wird innerhalb weniger Tage heruntergezogen. Was die Lebensqualität steigert. Es gibt darüber auch eine deutsche und amerikanische Studie, die genau das belegen. Allerdings ist Rosenwurz noch kein Medikament.

Rosenwurz minimiert den Stress, dadurch auch die Anzahl der Panikattacken. Es kann auch die sexuelle Lust steigern . Es soll zudem gut für das Herz sein und vor Krebs schützen.

Man sollte es aber nicht überdosieren, denn dadurch entsteht eine Hyperaktivität.

Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr es schon mal probiert?

Rosenwurz ist sehr gut, um den Stress zu minimieren, aber weniger gut bei Depressionen, da ist Johanniskraut in jedem Fall besser.

Erwähnt sei noch man sollte es nur drei Monate am Stück nehmen dann eine Pause von 2- 3 Wochen einlegen (Gewöhnungseffekt)

Gestern 18:46 • 19.02.2025 #1


7 Antworten ↓


Habe ich auch länger ausprobiert, aber bei mir leider keine nennenswerte Wirkung.

A


Immer wieder Rhodiola Rosea - Rosenwurz Erfahrungen

x 3


@Windy hilft bei Depression kaum....gegen Stress schon man sollte auch Kaffee und Zucker meiden.

Zitat von Obikon:
@Windy hilft bei Depression kaum....gegen Stress schon man sollte auch Kaffee und Zucker meiden.

Danke werd ich mal testen
Du schreibst über Stress. Mich würde interessieren, ob du Panikattacken hast.

@Obikon

Ich meinte damit Stress, habe es gegen Stress genommen. Bei Depressionen hilft bei mir auch Johanniskraut am besten, von den natürlichen Heilpflanzen.

Ich habe es 6 Monate genommen und es war stresslindernd aber ich setze nun seit längerem auf 5 HTP und das passt nicht zu Rhodiola. Würde ich 5 HTP absetzen, würde ich wieder als kleine Unterstützung Rhodiola nehmen (250-500mg).

@blue1979 das habe ich noch nicht probiert . Wirkt es für dich besser ? Das 5 HTP das ist eine Aminosäure ?

Ja aber es ist leider verboten in EU seit 2023. In dtld kann man nur noch griffonia mit 33% 5 htp Reinheit kaufen. Ich kam mit 99% Reinheit besser zurecht.
Ja es ist eine Aminosäure und ich nehme 50mg am Tag. Bei Depressionen könnte man höher gehen bis 200 bis 300mg aber ich suche die möglichst geringste Dosierung um durch den Tag zu kommen. Leider hat es eine kurze Halbwertszeit und nach 4 oder 5 Stunden ist schon Hälfte der Wirkung weg und daher nehme ich 2 tagesportionen. Dazu mache ich jährlich bluttest leberwerte und Serotonintest und die sind stabil.
Ich nehm Keine höhere Dosis da ich das anfluten und abfluten spüre und auch kurzzeitig stimmungstief macht was mich schon nervt.

Hilft nicht bei cptbs aber ich fühl mich mehr stabiler und einwenig optimistischer. Gegen Unruhe nehm ich täglich 200 mg gaba aber Wirkung ist schon mild aber es reicht das die Unruhe nicht in panikattacken reingehen.
Ich nehm abubdzu noch theanin und tyrosin aber kann auch darauf verzichten.
Mir hilft seit wochen magnesiumglycinat gegen nächtliche Verspannungen ganz gut .
Wichtig ist nicht zu viele sminosäuren oder vitamine gleichzeitig zu nehmen sondern Eher eins nach anderem auszuprobieren. Nur so weiss man was man verträgt und was nicht.




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore