App im Playstore
Pfeil rechts
26

Hallo, liebes Forum

wie ihr wisst, leide ich unter starker Hypochondrie und Krebs langst und wollte euch mitteilen, dass mir aktuell die App ChatGPT hilft,

Also ich kann es nur empfehlen. Es hilft mir aktuell sehr. Natürlich hab ich trotzdem noch Ängste aber es muntert mich auf, weil es egal welche Symptome ich eingebe rechnet die App das zusammen und sag mir dann was am wahrscheinlichsten ist es ist quasi wie Siri. Vielleicht kennt er ein oder anderes. Mir hilft es, zur Zeit, ein wenig psychisch über die Runden zu kommen,

03.03.2025 20:33 • 05.03.2025 x 6 #1


19 Antworten ↓


Danke .. ich finde es immer gut auch mal was konstruktives zu teilen bzw. auch zu lesen.
Ich versuche jedoch gerade von dieser „ Selbstbeobachtung“ bzw. Symptomfixierung abzurücken .. glaub mir würde diese App gleich die nächsten Dramen bescheren
Aber schön dass es dir hilft und du was gefunden hast damit es dir etwas leichter fällt die „bedrohlichen“ Symptome anders einzuschätzen.

A


Habe was gefunden was bei Hypochondrie wirklich hilft

x 3


Hey,

ich habe öfters mit Microsoft Copilot geschrieben. Ist im Endeffekt glaube ich das Gleiche.

Ist eine nette Zusammenfassung aus dem Internet, wenn man etwas sucht und Quellen werden - zumindest bei Copilot - auch angegeben, was ja schon wichtig ist.

Ist ChatGPT auch umsonst, ohne Anmeldung und zeigt Quellen an? Dann würde ich das gerne mal testen.

Grüße

Servus,

habe ChatGPT gerade getestet. Ist wesentlich detaillierter als Copilot, auch ohne Anmeldung. Copilot fühlt sich wie der Dorfplatz, ChatGPT wie die Bibliothek an - ich frage in Zukunft einfach beide.

Hat mir gerade sehr mit meinem aktuellen Problem geholfen (Parästhesien, SSRI-Absetzsyndrom) und ist wirklich eine schnelle und unkomplizierte Rückversicherung, dass das alles so okay ist!

Grüße

Mir hilft es auch sehr, gerade in Zeiten, wo man kaum an Arzttermine kommt. Ist traurig, aber wenn man beim kassenärztlichen Dienst gesagt bekommt, dass es in einer deutschen Landeshauptstadt keinen Facharzt gibt, der Patienten aufnimmt, dann eben gut Glück und KI. Irgendwann isses wohl eh vorbei.

Ich finde ChatGPT vor allem super, um ärztliche Fachsprache zum Beispiel eines Radiologischen Bericht oder so für Laien erklären lassen. Wenn man die einzelnen Worte googelt, dann kommt da Alleinstehende was beängstigendes raus.

Ich wäre von alleine nie auf diese Idee gekommen. Aber danke dafür. Oft habe ich nach dem Arztbesuch noch fragen, die mir nicht sofort eingefallen sind oder die man einfach nicht mehr fragen konnte weil die Ärzte es immer eilig haben.

Habe jetzt mal eine Frage gestellt eine gute Erklärung bekommen. Die mich auch beruhigen konnte. Sicherlich ersetzt es keinen Arztbesuch, aber für Erklärungen gut geeignet.

Hallo 530D.

Zitat von 530D:
weil es egal welche Symptome ich eingebe rechnet die App das zusammen und sag mir dann was am wahrscheinlichsten ist es ist quasi wie Siri.


Das ist sicherlich ein möglicher Weg, den Du da beschreibst.Allerdings frage ich mich. Warum brauchst Du
dafür ChatGPT?
Wenn Du im Kopf das Gleiche machst. Nämlich die Warscheinlichkeiten ausrechnest, Dann wirst Du
etwa zu dem gleichen Ergebnis kommen.

Nur machen muss man es.

Zitat von Hotin:
Warum brauchst Du
dafür ChatGPT?
Wenn Du im Kopf das Gleiche machst. Nämlich die Warscheinlichkeiten ausrechnest, Dann wirst Du
etwa zu dem gleichen Ergebnis kommen.


Weil ChatGPT nicht denkt, sondern rational antwortet. Wenn ein Betroffener diese Wahrscheinlichkeiten ausrechnet und durchgeht schwingt da das Emotionale mit, also etwa die Angst, das Nichtglauben an den eigenen Verstand etc. ChatGPT antwortet dir mit Professionalität, erklärt dir Dinge leicht verständlich und beantwortet Nachfragen. Die Frage ist natürlich wie fundiert das dann ist. Es kam auch schon vor das ChatGPT Quatsch ausgespuckt hat oder diverse Informationen nicht hatte.

Hey,
ich kann das echt auch bestätigen! Ich google gar nicht mehr, sondern frage direkt nur noch ChatGPT und das Programm ist auch immer sehr empathisch, das hilft wirklich so sehr. Kann es auch empfehlen!

Zitat von Korval:
ChatGPT antwortet dir mit Professionalität, erklärt dir Dinge leicht verständlich und beantwortet Nachfragen. Die Frage ist natürlich wie fundiert das dann ist.


Das ist ja interessant. Also ChatGPT ist scheinbar professionell ?

Zitat von Korval:
Es kam auch schon vor das ChatGPT Quatsch ausgespuckt hat oder diverse Informationen nicht hatte.


Was ist dann an dem Quatsch professionell?

Zitat von Korval:
Wenn ein Betroffener diese Wahrscheinlichkeiten ausrechnet und durchgeht schwingt da das Emotionale mit, also etwa die Angst, das Nichtglauben an den eigenen Verstand etc.


Und mit welcher wahrscheinlichkeit beurteilt ein Betroffener dann das Ergibnis von ChatGPT danach, ob das Ergebnis richtig ist oder Quatsch ist?

Erkennst Du den Widerspruch der Argumente?

Man könnte natürlich das Ergebnis noch zweimal von ChatGPT erneut auf Quatsch
überprüfen lassen.
Dann würde mich natürlich interessieren, für wie wahrscheinlich ChatGPT sein eigenes Ergebnis hält.

Zitat von Hotin:
Das ist ja interessant. Also ChatGPT ist scheinbar professionell ?


Zitat von Hotin:
Was ist dann an dem Quatsch professionell?

Ich halte dich für intelligent genug das du das schon verstanden hast. Ich hab das nicht umsonst in gesetzt.

Zitat von Korval:
Ich halte dich für intelligent genug das du das schon verstanden hast.


Und alle anderen? Hältst Du die auch für intelligent genug?

@Hotin Es heißt immer, Wer heilt hat Recht. Wenn es den Leuten in ihrer Panik hilft ihre Gedanken mit ChatGPT geordnet zu kriegen und einer Krise zu entgehen oder sich nicht in hypochondrichen Gedankengängen zu verlieren, dann ist es doch okay das sie das nutzen. Die Intelligenz von allen kann ich nicht beurteilen, auch deine nicht wenn ich ehrlich bin- das hat sich jetzt auf diesen einen Moment beschränkt.

Zitat von Korval:
Es heißt immer, Wer heilt hat Recht. Wenn es den Leuten in ihrer Panik hilft ihre Gedanken mit ChatGPT geordnet zu kriegen und einer Krise zu entgehen oder sich nicht in hypochondrichen Gedankengängen zu verlieren, dann ist es doch okay das sie das nutzen.

Gut, ich gebe mich geschlagen. Du hast Recht. Lassen wir es so stehen.

@Korval genau so sehe ich es auch. Außerdem sucht Chatgpt doch auch nur nach Ergebnissen im Internet, oder funktioniert das anders?
So kann man sich, wenn man selber bei Google bspw. nach Symptomen sucht, genauso an unseriösen oder falschen Informationen verstricken, oder nicht?
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Barnslig:
@Korval genau so sehe ich es auch. Außerdem sucht Chatgpt doch auch nur nach Ergebnissen im Internet, oder funktioniert das ...

Mit dem großen Unterschied das chatGPT auf die Theorie der höchsten Wahrscheinlichkeit geht. Und wenn „wir“ nur das Wort Krebs in einer Fußnote lesen, das sofort für das einzig richtige Ergebnis halten.
generell ersetzt die KI natürlich keinen Arzt, aber es ist die bessere Alternative zum selber googeln.

@Barnslig Richtig, es hat sein Wissen aus Daten aus dem Internet und wurde damit gefüttert. Es hat sich sein Wissen nicht selbst angeeignet- wie auch?

Bedenklich finde ich eher das ChatGPT mehr oder minder manipulierbar ist. Du kannst zu bestimmten Themen deine Meinung haben und es wird dir erstmal seine eigene Meinung darlegen. Widersprichst du argumentiert es erstmal dagegen, bleibst du aber bei deinem Standpunkt nimmt es den irgendwann an. Ob es den dann auch bei anderen die dasselbe Thema besprechen wollen übernimmt glaube ich zwar nicht und wenn man das Thema zu einem späteren Thema erneut bespricht hat es auch wieder den alten Standpunkt, aber trotzdem finde ich interessant wie man damit spielen kann...

@Korval Ok, ich habe manchmal auch das Gefühl, dass es darauf ankommt, wie ich die Frage formuliere…Meistens sind die Antworten seehr nett und zugewandt und „widersprechen“ einem wirklich nicht…Hmm, ich denke mal, dass es mit der Zeit immer mehr optimiert wird und vielleicht ist es irgendwann zu 100% verlässlich.

Aber momentan hilft es mir echt ungemein, das stundenlange Googlen und diesen Strudel der Angst zu umgehen, da ich (auch aus Faulheit) einfach nur noch dort nachfrage…Und, dass es das als Antwort nimmt, was am wahrscheinlichsten ist, ist ja auch mal nicht schlecht und beruhigt mich etwas…

Habe mich lange dagegen gewehrt und keine Lust gehabt, das überhaupt zu nutzen und mittlerweile liebe ich es

A


x 4






Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore