App im Playstore
Pfeil rechts
14633

@Zaubereinhorn normal ja aber wenn man jemand war der zu viel Stress hatte und das schon chronisch ist als Beispiel dann kann er nicht noch weiter rennen. Er muss die Regulation wieder finden.
Das kann man nicht für jeden pauschal sagen. Also bei mir nutzt es nichts zu rennen. Dann wird es noch schlimmer weil ich es noch steigere. Das muss man raus finden. Aber immer weg zu laufen bringt am Ende alleine auch nichts.

@Molly1605 ich geh Mittwoch das erste Mal in einen Qi Gong Kurs. Morgens 09:15. muss danach zwar arbeiten aber von daheim aus.

A


Einschleichphase Escitalopram

x 3


Ich hab zwar auch immer das Gefühl in Bewegung sein zu müssen aber in der letzten Episode hat es mir dann nach einigen Therapiesitzungen auch gut getan wieder mit Handarbeit anzufangen. Das hat den Fokus gut verlegt und mich irgendwie ruhig gemacht.

Nur entspannen könnte ich auch nicht aber irgendwo muss mal Stop gesagt werden, denke ich. Es ist nur unheimlich schwer so allein.

Ich werde aber berichten.

@Kassi27 ja Handarbeit ist was gutes. Deswegen kam ich auf Puzzle.
Oder gibt ja auch Malen nach Zahlen. Oder das Diamond Painting.

Ich hatte in der Reha meditatives Malen. Da waren so Farben mit Wasser. Die brachte man auf Papier und die sind gelaufen. Das Papier war nass. Es wurde nichts so wie man es sich vorgestellt hat. Man hat den laufenden Farben zugeschaut. 30 min mit leiser Musik. Das war der Hammer

Also mal was allgemeines. Ein überlastetes Nervensystem will nicht entspannen. Das ist es, was es so schwer macht. Die Hormone spielen da leider eine große Rolle und da muss ich auch sagen, dass sie durch Bewegung abgebaut werden. Da geht es aber um leichte körperliche Tätigkeiten, also kein Extremsport, das würde den Körper nur so sehr stressen. Wenn die Überlastung des Nervensystems wieder etwas reguliert ist, dann ist die Entspannung nicht nur möglich, sondern auch nötig. Wir sind bei Anspannung auf Flucht ausgerichtet, das ist von Evolution so vorgesehen. Meine Therapeutin sagt immer, tu etwas was die Angst nicht erwartet… Hampelmann oder tanzen und singen. Das würde wohl eher helfen als in zu versuchen in die Beruhigung zu gehen. Aber ich glaube auch da ist es wieder für jeden individuell und jeder schaut wie er am besten damit umgeht.





Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore