App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hallo an alle,
Ich bin normalerweise in eigener sache nicht die aktivste hier.
Zugegebenermaßen bin ich ohnehin grad nicht in der besten verfassung aus verschiedenen gründen.
Das erklärt vielleicht warum mich das problem kürzlich wieder voll eingeholt hat.
Ich habe ein wenig schwierigkeiten hier zu sehr ins detail zu gehen, daher formuliere ich es mal ganz grob.

Ich habe festgestellt, dass ich im zwischenmenschlichen oft in situationen gerate wo das geben und nehmen nicht im ausgleich ist.
Ganz zu meinem nachteil….
Ich bin natürlich dies bezüglich auch schon mit mir ins gericht gegangen und in mich gegangen warum ich so anfällig für die dynamik bin.
Ich meine die antwort darauf auch in teilen gefunden zu haben.
Rein rational ist mir das relativ klar.
Ich gelobe dann jedes mal besserung ,finde mich dann aber doch wieder in einer ähnlichen situation wieder.
Ich weiss, alles sehr stimmig grad….
Und- wie sollte es anders sein- ärgere mich dann maßlos über mich selbst.
Es nervt mich einfach nur noch.
ICH nerve mich!
Es ist teilweise recht belastend für mich.
Manchmal überlege ich, obs vielleich besser wäre sich konsequent aus Situationen und Begegnungen heraus zu halten, die das potential bergen sich in diese Richtung zu entwickeln.
Wobei ich ohnehin ein einzelgänger bin, viel raum zur reduktion im zwischenmenschlichen bleibt mir somit gar nicht‍
Vielleicht hat hier der ein oder andere ähnliche Erfahrungen.
Wie geht ihr damit um?oder kommt da raus?
Entschuldigt den hölzernen text.
Nach einer schlaflosen nacht, fühl ich mich ziemlich derangiert und wie überrollt.
bin nicht auf dem zenit meiner geistigen Leistungsfähigkeit grad.
Vielleicht wünsch ich mir im klareren kopf in ein paar tagen oder wochen meinen kram hier gar nicht eingestellt zu haben‍️

Danke fürs lesen

16.04.2025 09:01 • 23.04.2025 x 1 #1


17 Antworten ↓


Das heißt du kannst schlecht nein sagen und gibst mehr wie das du quasi zurück erhältst?

A


Ungleichgewicht im zwischenmenschlichen

x 3


Ganz grob kann man vielleicht sagen, dass ich mehr dafür investiere etwas am laufen zu halten als mein gegenüber.
Vielleicht kann man das in teilen auch schon als eine art von emotionaler abhängigkeit in abgeschwächter form bezeichnen.
Das bekloppte ist, dass ich ansonsten sehr gut grenzen setzen kann.
Aber es holt mich dann irgendwann wieder ein.
Was mich besonders schafft, ist eben ,dass ich (wider besseren wissens )konsequent den gleichen mist mache.
Ich kann mir denken von welchen Prägungen das rührt, beschreite den gleichen destruktiven pfad aber immer wieder aufs neue

Zitat von Disposable-hero:
Was mich besonders schafft, ist eben ,dass ich (wider besseren wissens )konsequent den gleichen mist mache.
Ich kann mir denken von welchen Prägungen das rührt, beschreite den gleichen destruktiven pfad aber immer wieder aufs neue

Solche Prägungen bzw. Glaubensätze kann man in einer Therapie gut rausarbeiten, anschauen und dann lernen, die Kinderbrille abzunehmen und eine Neubewertung durch die Erwachsenenbrille vorzunehmen. Das funktioniert, wenn man bereit ist hinzuschauen, an sich zu arbeiten und was zu verändern.

@Disposable-hero
Ach du... weißt du, was ich beim Lesen direkt gedacht hab? Du bist nicht „nicht klar bei Verstand“ oder „zu weich“ oder „zu viel“. Du bist einfach ehrlich. Und das ist selten. Und mutig. Und in Wahrheit ziemlich stark – gerade, wenn sich alles in dir matschig, überfordert und leer anfühlt.

Und ja ,dieses Muster, das du da beschreibst, kennen viele. Geben, halten, anpassen. Bis nichts mehr übrig bleibt. Bis man sich wieder mal selbst vergessen hat, obwohl man’s eigentlich besser weiß. Und der Kopf? Der schreit schon seit Tagen: Nicht wieder! Nicht schon wieder! Aber das alte Muster sitzt halt tiefer. Dieser Teil, der hofft, dass es diesmal anders wird. Dass, wenn man nur genug gibt, genug schluckt, genug aushält – man irgendwann auch gesehen wird. Geliebt wird. Einfach mal ankommen darf.

Aber Spoiler, hart und ehrlich: Tut’s nicht. Nicht, solange du dich selbst immer wieder verlierst, um anderen näher zu sein. Nicht, solange du deine Grenzen erst ziehst, wenn’s schon zu spät ist.

Deshalb: Der Gedanke, dich aus solchen Situationen ganz rauszuziehen ist nachvollziehbar. Aber er ist nicht die Lösung. Rückzug heilt nicht automatisch. Was heilt, ist: zu lernen, davor zu stoppen. Nicht, wenn’s brennt – sondern wenn’s anfängt zu flackern. Zu merken: Da ist wieder dieses alte Muster. Aber diesmal mach ich's anders.

Und das braucht Übung. Und auch dazu gehört dieses verdammte Gefühl von „Ich dachte, ich wär weiter.“ Aber genau das ist Entwicklung. Nicht geradeaus. Sondern in Welen.

Dieser Ärger über dich selbst – dass du wieder reingerannt bist – ist verständlich. Aber auch sinnlos. Er bringt dir nix, außer Schuld und Druck. Du bist nicht nervig. Du bist nicht zu empfindlich. Du bist einfach jemand, der gerade lernt, sich nicht mehr für andere zu verlieren. Und das ist ne große Sache.

Und nein, ich denke, du wirst es nicht bereuen, dass du das hier geteilt hast. Du wirst irgendwann draufschauen und merken: Das war ein echter Moment. Da war ich ehrlich mit mir. Und das war der Anfang von was Neuem. Auch wenn’s sich jetzt noch wie Scheitern anfühlt – es ist keiner. Es ist ein Wachwerden.

Und das zählt.

Zitat von Disposable-hero:
Was mich besonders schafft, ist eben ,dass ich (wider besseren wissens )konsequent den gleichen mist mache.


Das kenne ich leider auch im Zwischenmenschlichen Bereich. Aber eher in dem Sinne, dass ich immer wieder einer bestimmten Person zu viel erzähle, obwohl ich eigentlich weiß, dass es nur wieder besserwisserische Ratschläge von der person geben wird.

Zitat von Disposable-hero:
Wobei ich ohnehin ein einzelgänger bin, viel raum zur reduktion im zwischenmenschlichen bleibt mir somit gar nicht‍

Vielleicht ist das der Grund, weshalb dann mehr von dir ausgeht als von anderen? Weil du sonst nicht so viele Kontakte hast?

Ich kenne auch eine person von der ich weiss, dass es absolut kontraproduktiv wäre hier mein herz auszuschütten.
Ich weiss genau was du meinst. Ich unterlass es da auch.
Erfahrungsgemäss gehts mir danach Noch schlechter…..

Zum 2 absatz ( ich bekomm das mit dem teilweise einkopieren nicht hin):
Na ja, ich bin gewiss keiner der sich jedem an den hals wirft.
Tatsächlich ist es eher so, dass ich mit den wenigsten einen draht hab‍️
Ich bin da natürlich freundlich , aber habe dann wenig interesse das zu intensivieren.
Aber es gibt auch ausnahmen. Und die haben mich dann an der angel.
Womöglich nichtmal offenkundig ( im sinne von sich anbiedern).
Eher gefühlt….
Besonders schlimm wenn sich ( was selten vorkommt ) gefühle von meiner seite entwickeln

Zitat von Tigerlilie:
Das kenne ich leider auch im Zwischenmenschlichen Bereich. Aber eher in dem Sinne, dass ich immer wieder einer bestimmten Person zu viel erzähle, ...

Sorry, der letzte text ging an dich… das sind die tücken der technik

Zitat von Kruemel_68:
Solche Prägungen bzw. Glaubensätze kann man in einer Therapie gut rausarbeiten, anschauen und dann lernen, die Kinderbrille abzunehmen und eine ...

Danke für deine sicht auf die Dinge.
ein „ profi“ kommt für mich aus persönlichen gründen nicht in frage…
ich würde mich gerne in eigenregie zur raison bringen
hab natürlich den tenor verstanden , danke für deine zeit

Vielleicht könntest du mal durchspielen was wäre wenn, um dahinter zukommen, was unterbewusst verursacht, dass du immer wieder dasselbe machst?

Also was wäre, wenn du nichts unternimmst, um etwas am Laufen zu halten? Würde der Kontakt komplett abbrechen? Was würde dir dann fehlen?

Zitat von WayOut:
@Disposable-hero Ach du... weißt du, was ich beim Lesen direkt gedacht hab? Du bist nicht „nicht klar bei Verstand“ oder „zu weich“ oder ...

Danke auch dir für deine mühe
na ja, ich würde mich schon als recht authentischen menschen bezeichen, der sich relativ echt geben kann.
Das würde ich mir tatsächlich auch eher als stärke auf mein pluskonto verbuchen
ja, so ist das. Ich bin tatsächlich so naiv zu glauben, dass man sich Aufmerksamtkeit, Zuneigung und ähnliches womöglich „ erarbeiten“ kann, wenn man selbst sich da rein gibt.
Und auch hast du recht damit, dass diese tiefen mechanismen fest verankert sind.
ich weiss auch woher das kommt.
ich hatte mir übrigens auch genau das vorgenommen, was du schreibst.
nämlich nicht das feuer zu löschen, sondern die flamme schon im keim zu ersticken. Beim aufflackern…..
gesagt , getan…..
ich musste mir mal wieder eingestehen, dass ichs wieder nicht so richtig gebacken bekommen hab.
Zum glück ist noch nicht allzuviel Zeit vergangen.
Trotzdem ist es immer wieder erschreckend , dass da offenbar immer wieder ein tonband in einem abläuft, das sich nicht stoppen lässt.
wenn ich so situationen meide, wäre zumindest der stecker gezogen von diesem plattenspieler.
mit dem feurer spielen, es dann aber nicht beherrschen zu können, ist schon übel.
ich weiss selbst nicht was für ein mich da reitet.
gott sei dank sind die situationen rar, treffen mich dann aber mit voller wucht

Zitat von Tigerlilie:
Vielleicht könntest du mal durchspielen was wäre wenn, um dahinter zukommen, was unterbewusst verursacht, dass du immer wieder dasselbe ...

Ich glaub die frage kann ich beantworten mit „ich vermisse die person. Sie fehlt mir. Vielleicht hätten wir wirklich gut zusammengepasst“….
also ja, selbstverständlich denke ich, dass dann alles vorbei ist, wenn ich zu wenig hinein gebe.
da kommt wohl das ins spiel was ich als übergang zur emotionalen abhängigkeit bezeichnet hatte….
wie gesagt, selten, aber es kommt vor.
leider haben Dinge die mich emotional so aufwühlen dann auch einen langen nachhall

Schwierig, leider weiss ich auch kein rat

Kommt eine therapie gar nicht in frage

Zitat von Flam:
Kommt eine therapie gar nicht in frage

Nee….

Für eine Frau ein sehr merkwürdiger Satz:
Zitat von Disposable-hero:
Na ja, ich bin gewiss keiner der sich jedem an den hals wirft.

keiner der? ...
Fakeprofiel !

Zitat von Kara-velle:
Für eine Frau ein sehr merkwürdiger Satz: keiner der? ... Fakeprofiel !

Nö, aber gendern und geschlechtlichkeiten sind mir wurst.
Aber gut, dann halt mich für einen mann.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Disposable-hero

Eine Frau die als Frau aufgewachsen ist würde diesen Fehler nicht gemacht haben!
Und dein Profiel Name sagt schon das du darauf aus bist raus zu fliegen.

A


x 4




App im Playstore