13.06.2020 23:23 • #2
ooc123
- 252
- 22
- 115
13.06.2020 23:02 • • 14.06.2020 #1
13.06.2020 23:23 • #2
x 3
13.06.2020 23:40 • #3
Annalehna
13.06.2020 23:45 • x 1 #4
14.06.2020 00:01 • x 1 #5
Zitat von ooc123:Versteh ich nicht?
Ich kann ja nicht mehr mal sachen machen die spaß machen oder positiven Stress verursachen.
14.06.2020 00:08 • x 1 #6
14.06.2020 00:10 • x 1 #7
14.06.2020 08:54 • x 2 #8
14.06.2020 09:02 • x 3 #9
Zitat von petrus57:@ooc123Mir geht es schon seit Jahren so wie dir. Schon kleinste Tätigkeiten lösen bei mir Stress aus. Eigentlich ist das ganze Leben Stress. Ich weis auch nicht ob das jemals wieder besser wird. Habe mit den Jahren aber die Hoffnung schon aufgegeben. Ich versuche es einfach zu akzeptieren, dass es so ist wie es ist.
14.06.2020 09:48 • x 1 #10
Zitat von ooc123:Ich will es nicht akzeptieren.
14.06.2020 10:19 • x 1 #11
evelinchen
Zitat von petrus57:Anfangs war es ja so schlimm, dass mich sogar essen in Stress versetzt
14.06.2020 10:36 • #12
Zitat von evelinchen:Das stelle ich mir schlimm vor , ist das nicht ein großer Kraftaufwand?
14.06.2020 10:40 • #13
evelinchen
Zitat von petrus57:Ja war sehr anstregend.
14.06.2020 10:44 • #14
14.06.2020 10:48 • #15
Zitat von ooc123:Ja und genau das stört mich.Ich will es nicht akzeptieren. Ich bin Jung und hatte Pläne. Ja ich habe die Notbremse im Job über Jahre nicht erkannt leider.Aber hinterer ist man doch immer schlauer?Nur ich bezweifel ernsthaft, dass sich ein gestörter Hirnstoffwechsel wieder nornalisiert nach der langen Zeit. Eventuell sind ja auch Rezeptoren geschädigt. Das weiß ja keiner, da alles unerforscht ist.
14.06.2020 10:50 • #16
evelinchen
Zitat von petrus57:Habe da nur Angst, dass ich eine immer höhere Dosis brauche
14.06.2020 10:58 • x 1 #18
Annalehna
14.06.2020 12:32 • x 5 #19
x 4