09.07.2018 17:41 • • 15.07.2018 #1
09.07.2018 17:41 • • 15.07.2018 #1
09.07.2018 18:16 • #2
x 3
Zitat von Iro-Nie:Hallo Jasmin17,
schüchtern und ruhig zu sein, ist im Grunde genommen erst einmal nichts Außergewöhnliches.
Doch Du scheinst ein wenig darunter zu leiden.
Gerade im Arbeitsleben wird es immer wieder Kollegen/innen geben, die, ich formuliere es mal so, ein wenig ruppig und direkt sind.
Davon muss man sich aber nicht einschüchtern lassen. Die kochen auch nur mit Wasser und Deine Schichtleitung steht hinter Dir.
Ich gehe mal davon aus (Du schreibst etwas von Prüfungsangst), dass Du noch jung bist.
Kannst ja in kleinen Schritten, ab und an, je nach Deiner Verfassung, Dich evtl. mal öfter mal zu Wort melden. Der Anfang ist meist schwer, aber man kann das üben. Einfach mal über Deinen Schatten springen. Wirst sehen, keiner reißt Dir den Kopf ab.
Du musst Dir selber ein wenig gut zureden. Nicht sagen: Ich kann das nicht, sondern ICH KANN DAS und ich gebe mein Bestes. Und wenn mal etwas nicht kann, dann kann man es lernen. Selbst wenn es einmal Ärger geben sollte, dann sei es drum. Jeder macht mal Fehler, egal wer. Und aus allen Fehlern kann man lernen. Die Welt geht davon nicht unter.
Nicht so viel grübeln. Es gibt schönere Dinge, mit denen Du Dich gedanklich beschäftigen kannst. Nimmt nur unnötig Energie und bringt nichts.
Jetzt hast Du Feierabend! Für das Grübeln wirst Du nicht bezahlt.
LG
09.07.2018 18:20 • #3
09.07.2018 18:30 • #4
Zitat von Iro-Nie:Siehst Du, Du bekommst Lob! Ist doch toll.
Ich hatte früher auch mal eine Phase der Schüchternheit. Hab sie aber übertüncht, indem ich keck nach vorne geprescht bin. Ist wohl nicht so aufgefallen.
Denke mal, das gibt sich bei Dir auch wieder. Üben, üben, üben und ab und an so tun, als wärst Du selbstbewußt.
09.07.2018 19:01 • #5
09.07.2018 19:28 • #6
12.07.2018 14:40 • #7
15.07.2018 18:05 • #8
Zitat von FeuerWasser:Es ist schön wenn sich die Schichtleitung hinter dich stellt aber in der Aufforderung, dass du deine Meinung äußern sollst, steckt meines Erachtens viel mehr. Das was du beschreibst, ist ein Problem, das sich durch alle Lebensbereiche zieht dabei ist diese Arbeitskollegin nicht das Hauptthema. Wenn du dich nicht im gesunden Maße wehren kannst oder anders gesagt, nicht für dich einstehen kannst, dann wirst du es immer schwer haben, sei es in der Arbeitsstelle, im Privatleben, in Freundschaften und Beziehungen. Du machst dich damit zu einem geeigneten Kanditaten der sich ausnutzen lässt, mobben lässt, wo andere ihren Frust abladen können.
Ich finde, man muss differenzieren, was noch schüchtern ist und wo diese Schüchternheit zu einem handfesten Problem wird. Wenn das mal so weit ist dann kann man dir nur mehr zu einem Therapeuten raten.
15.07.2018 18:20 • #9
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1211
37
1239
23
212
7
1358
44
101
6
Neueste Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1211
37
1239
23
212
7
1372241
8347
186
4