App im Playstore
Pfeil rechts
10

Interessant das ihr sagt Medikamente Können Schlafstörungen verursachen. Ich nehme seit knapp 15 Jahren Opipramol habe es angefangen wegen Ängsten und Schlafprobleme. Es hat relativ schnell aufgehört zu wirken bezüglich dem Schlaf, aber ich hab es immer weiter genommen da ich dachte, es wirkt doch leicht antidepressiv. Ich möchte es jetzt absetzen. Ich hab im Laufe der Jahre immer stärkere Schlafstörungen bekommen Aber auch meine Ängste und Stress wurden immer mehr. Das Beste, was man machen kann, sind Nervensystemübungen am besten ein Nervensystemprogramm kaufen oder bei Instagram gibt’s auch kostenlose Coaches etc. Ich habe heal Das Programm. Ich hab mal eine Woche intensiv heal gemacht Das ist Brain retraining, Vagus, Nervübungen Poly vagal , Breath work, inner child , parts work . Ich hätte es auch nicht gedacht, aber es wirkt am besten von allen Sachen. Gerade hab ich aber so eine Angst Schock seit ein paar Wochen durch eine Sache und durch heftigen Streitereien mit meinem Freund, dass ich keine Übungen machen konnte vor Nervosität. Meine Schlafstörungen sind gerade so schlimm geworden, dass ich drei zopiclon
Nehme und eine echt nicht mehr geholfen hat. Ich möchte jetzt auch etwas finden ein Mittel, das hilft statt dem. Von manchen Mittel habe ich so einen starken Druck im Körper bekommen und meine Kopfweh haben sich verstärkt Und mein Nervensystem hat nicht gut drauf reagiert und ich wurde unruhig. Ich habe auch eine körperliche Erkrankung, weiß aber nicht genau inwiefern das mit der Psyche zu tun hat. Alles sehr kompliziert. Denkt ihr, man muss die jeweiligen ein paar Tage lang ausprobieren, dass sie schlaffördernd wirken oder merkt man beim ersten einnehmen und Schlaf fördern, wirkt?

Trimipramin habe ich inzwischen öfters gehört. Ich darf nächste Woche wieder zu meiner Psychiaterin und werde sie dann bitten, mir das zu verschreiben.

Bei den Schlafmitteln, die bei mir geholfen haben, also Zopiclon und Zolpidem, habe ich nach der ersten Tablette Sinn gemerkt, dass sie funktionieren.

Ob man andere Medikamente länger nehmen muss bis sie wirken, weiß ich nicht.

A


Heilung von schwerer Schlafstörung?

x 3


@Alexander- sag mal Bescheid wie das Trimipramin dir bekommt und ob es hilft

Zitat von WayOut:
@Obikon Also sorry aber so kurz vorm schlafen gehen essen warnt jeder Arzt vor, weil das auf Dauer voll auf den Magen schlägt, reflux verursachen kann und schlimmeres. Das ist leider kein wirklich guter Tipp. Wenn es dir (noch) keine Beschwerden macht, ok, aber das ist kein Tipp der der Gesundheit zuträglich ist ...

Ach,aber Mirtazapin und Seroquäl ist gesundheitsförderlich?
Es gibt kaum schlimmere und stärkere Psychopharmaka...
Im übrigen belastet Seroquäl das Herz (nur so nebenbei)

Hallo Alex,
es gibt auch Pflanzen,die mit dem Schlafen helfen können.
Ich leide unter PTBS und kann oft ohne Hilfe (chemisch oder pflanzlich) nicht einschlafen.Zum Glück kenne ich ein paar Mittelchen,die mir persönlich helfen,ohne mich abhängig zu machen (Zopiclon) oder mich abzuschießen (Mirtazapin und Seroquäl).Ich musste schon mal kalt entziehen von Zopiclon,das war sehr unangenehm.Wünsche ich niemandem.

@Rafapaffa Was hat das mit meiner Antwort zu tun, dass man vorm schlafen gehen nix essen soll? Das ist Kuchenbacken mit A*schbacken vergleichen ‍️

Zitat von WayOut:
@Rafapaffa Was hat das mit meiner Antwort zu tun, dass man vorm schlafen gehen nix essen soll? Das ist Kuchenbacken mit A*schbacken vergleichen ‍️

Sorry,mein Fehler.Trotzdem glaube ich nicht,dass etwas Süßes vor dem Schlafen so schlimm sein soll.Im Gegenteil,es kann sogar beruhigen.

Hallo zusammen,

ich war mal wieder bei meiner Psychiaterin. Sie hat mir aber kein Trimipramin verschrieben, sondern wollte erst einmal das Olanzapin reduzieren.
Jetzt nehme ich also nur noch 5 mg Olanzapin und bei Bedarf selten Zolpidem.
Mit dem Schlafen geht leider nicht viel.
Beim nächsten Termin will ich auf jeden Fall Trimipramin probieren.

Ich muss also leider noch geduldig sein bis ich es nehmen darf und euch sagen kann, ob es wirkt…

@Alexander- hast du mal Opipramol ausprobiert?
Es wirkt auch beruhigend und Schlaf fördernd .

Es wird ja vermutlich ein unterbewusstes Problem geben warum du nicht schlafen kannst, daher wäre es vielleicht ganz passend!
lg

Ich habe auch seit Wochen Schlafstörungen und schlafe um 22 Uhr ein und werde nach 2-3 Stunden wach ...und kann dann nicht mehr einschlafen weil ich mich dann fühle wie ich unter Strom stehe .... und ich habe dann noch eine Atem Dyspnoe die fast immer da ist ... und das Gefühl wie meine Atmung gleich aufhören würde... Liege dann wach auf meinen Kissen und Versuche weiter zu schlafen...aber es klappt nicht und bekomme dann noch Angst und Unruhe ...ich habe das Gefühl oft wie ich gleich sterben würde... Ich möchte mal wie früher wieder schlafen mindestens 6-7 Stunden ..im Moment habe ich keine Energie mehr und mein Tag ist die Hölle...

A


x 4





App im Playstore