Hallo Urmel, habe soeben deinen Bericht gelesen und mir sind gleich die Tränen gekommen, habe ähnliches erlebt.
Eigentlich wollte ich heute Abend hier nur ein wenig rumlesen, da es mir nicht besonders gut geht, als ich deine Zeilen entdeckt habe, hab ich mich nun auch angemeldet.
Ich wollte dir ein wenig von meinem erlebnis erzählen und eines vorweg, ich kann sehr gut verstehen, wie traurig dich das erlebte gemacht hat. Ich habe im letzten jahr auch meine freundin verloren und zwar auch nach einer wanderung, acht (!) Stunden hier bei uns in den Bergen. ich war fix und fertig, hatte einen ganz bösen krampf im oberschenkel und konnte kaum mehr einen Fuss vor den anderen setzen. sag ich doch, ohne mir gross etwas dabei zu denken: man was tue ich mir da wieder an, ich könnte schön gemütlich jetzt auf meinem balkon sitzen! Danach war meine freundin sehr, sehr wortkarg. hat mich am Abend im Hotel und am anderen tag, ziemlich böse angemacht.
Wieder zu hause habe ich zwei Wochen lang nichts von ihr gehört und erst nach mehrmaligem nachfragen, kann dann ein ziemlich böses Mail, in der sie mir schrieb was für eine unmögliche Person ich doch sei und ob ich eine Ahnung hätte was soooo eine Aussage bei einer freundin auslösen würde. dann hat sie mir noch ein paar Dinge an den Kopf geworfen, die zum teil Monate zuvor sich zugetragen hatten. Ich war völlig vor den Kopf gestossen.
Das war das Ende unserer freundschaft und ich vermisse sie immer noch. ich muss dazu sagen, dass ich kaum richtige freunde habe, also Menschen denen ich vertraue. Ich hab zwar keine Probleme auf Leute zuzugehen, für small talk reicht es meist, aber mehr... Ich bin ein sehr einsamer mensch. früher war ich oft alleine, mehr oder weniger freiwillig und es hat mich kaum gestört. Doch seit ich mit mit meiner Familie gebrochen habe (eine traurige Geschichte) und nun auch noch geschieden bin, habe ich mich zunehmend zurückgezogen.
Irgendwie sitzen Verletzungen und Enttäuschungen so tief dass ich lieber keinen mehr zu nah an mich ran lasse. Und mit zunehmendem Alter wird es ja auch nicht einfacher neue Menschen kennen zulernen. Ich bin in diesem jahr fünfzig geworden, habe leider keine Kinder.
Und auch mein Selbstwertgefühl und mein Selbstvertrauen sind nicht wirklich vorhanden.
Manchmal denke ich, jetzt rufst du sie einfach an, meine Freundin, gerade heute hatte ich wieder diese gedanken. Aber nochmals von ihr abgewiesen zu werden, dass würde ich nicht ertragen und darum lasse ich es lieber.
So das wollte ich dir nur erzählen. Ich glaube freundschaften sind genau so schwierig zu pflegen wie Partnerschaften, vieleicht manchmal sogar noch mehr. Wünsche dir alles gute
11.10.2011 23:31 •
#2