Liebe @Peekay, danke für die Erklärung, was Du unter kauzig verstehst. Das trifft insofern auch auf mich zu, denn meine Bereitschaft mich wie früher leider allzu oft einem Mitbewohner an zu passen, sowie meine Gewohnheiten auf zu geben, ist an einem kleinen Ort.Das heisst es geht mir um wichtige Charaktereigenschaften wie gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit, Konfliktbereitschaft. Diese Dinge fehlten in meiner langjährigen Ehe, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir heute keinen Mann, der nicht über diese Eigenschaften verfügt zutun würde.
Du und Du, liebes @Krokodil90 tendiert dazu zu denken, dass wir immer wieder von Männern angezogen sind, mit denen es Probleme gibt, weil wir in alte (Kindheit)Muster geraten. Mir ging es tatsächlich auch so als ich jünger war. Inzwischen bin ich aber - im Vergleich mit Euch - eine alte Dame (70) und hoffe sehr, sowas passiert mir nach allem Erleben und Arbeiten daran nicht mehr. Aber eben, wie schon jemand erwähnte, vielleicht eine Illusion.
In diesem Threat hat sich bis jetzt noch kein Mann zum Thema gemeldet ( ob er sich immer wieder von ähnlichen Frauen angezogen fühlt...die ihm dann u.U. nicht gut tun), aber mir fallen im Privatleben einige ein, die auch nach diesem Muster ticken. Zu allererst mein Bruder der mit einer total dominanten Frau seit Jahren zusammenlebt. Dann ein Kollege (eher scheu und introvertiert) dem jedes Mal bei der Partnersuche sehr extrovertierte, soziale Frauen gefallen. Mit der Zeit kann er da nicht mithalten, die Beziehung scheitert...aber beim nächsten Mal geschieht das selbe. Trotz Psychotherapie..
Vor 15 Minuten •
x 2 #309