xScareDoll
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, also tut es mir leid, falls ich etwas falsch machen sollte.
Ich wohne alleine in einer Wohnung. Ich musste für meine Ausbildung von meinen Eltern wegziehen, da diese Hartz4 beziehen und meine Ausbildung nicht in meiner Region verfügbar ist. Allerdings vermisse ich meine Eltern schrecklich. Ich habe auch Freunde hier, allerdings arbeiten diese schon und haben leider nie Zeit für mich. Freunde von weiter weg höre ich jeden Abend, da wir gemeinsam spielen und uns unterhalten. Aber mir fehlt einfach eine Umarmung und menschlicher Kontakt.
Meine schulische Ausbildung ist sehr sehr zeit- und lernintensiv und ich habe einen Anfahrtsweg von ca 1,5h. Wie schafft man es neben dem vielen Lernen noch Zeit für zB einen Verein oder so zu finden? Wie machen es vollwertige Erwachsene, die 8h am Tag arbeiten und noch Pendeln? Ich weiß es gibt das Wochenende, allerdings ist es sehr bedrückend, abends in eine leere Wohnung zu kommen.
Ich werde später in einer Apotheke arbeiten, also sind Zeiten bis 20 Uhr vermutlich ständig drin. Und meine Freunde arbeiten alle wesentlich kürzer und anders verteilt, also habe ich Angst, dass wir uns kaum noch sprechen, durch diese Umstellungen.
Ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch. Ich bin bald in Therapie für eine Angststörung und möchte auf Menschen zugehen. Allerdings habe ich dann Angst sie durch meine Art zu verschrecken. Außerdem bin ich immer sehr dolle gestresst.
Ich weiß, dass ihr mir nicht so richtig helfen könnt, weil ihr mich ja nicht persönlich kennt. Und ich wirke bestimmt faul, weil ich auch Zeit für mich möchte und mich nicht nur auf Beruf und Bildung konzentriere.
Aber vielleicht ist hier ja jemand, der ähnliche Probleme und Ängste hat bzw hatte und diese überwunden hat. Vielen lieben Dank, falls ihr das alles gelesen habt!
05.09.2021 15:51 • • 06.09.2021 x 1 #1