Da zeigt sich der Altersunterschied Schlaflose, ich bin ein Kind der 80 oder viel mehr der 90ziger Jahre und da gab schon sehr viel mehr als zu deiner Zeit!
Was das rein materielle Betraff, kann ich wirklich nicht klagen.
Was immer ich mir auch wünschte oder auch nicht, ich bekam es von meiner Mutter, meistens recht schnell, denn das war nunmal IHR Weg mir zu zeigen, wie sehr sich mich liebte!
Leider war es zu oft der falsche Weg, denn ich hätte alles Spielzeug, nur zu gerne weg gegeben, für deutlich mehr Liebe in meinem Leben!
Es war eine sehr Aufegende Zeit für mich damals, es passierte ziemlich schnell, ziemlich viel neues, vor bei mir, in der damaligen DDR!
( wilde Aufzählung und nicht nach Zeitgeschehen sortiert)
Wer kann schon von sich behaupten: die Einführung eines Telefons in denn privaten Haushalt mitgemacht zu haben, das war echt faszinierend, denn zuvor musste jeder ja ständig Briefe schreiben, um Kontakt zu entfernt lebenden Angehörigen halten zu können!
Ich erlebte die Einführung von Farbfernsehern und Videorecordern und ich lernte auch noch die erste Sega Konsole kennen, ebenso wie denn ersten Gameboy usw.!
Ich kannte als Kind bis dahin ja nur das schwarz/ weiß Fernsehen und tat mich recht schwer, vor allem mit diesen ganzen Farben im Fernseher, es erschien mir viel zu viel und viel zu gekünstelt, daran musste ich mich erstmal gewöhnen!
Ich erlebte, hautnah mit 13 Jahren , die Öffnung der Berliner Mauer nach damals, Westberlin mit! Einen Tag zuvor drohte man erschossen zu werden, wenn man der Absperrung nach Westberlin auch nur zu Nahe kam und einen Tag später, saßen plötzlich lauter Menschen auf eben dieser Mauer herum, feierten und vielen sich in die Arme usw.!
Das war ziemlich verrückt und unbegreiflich für mich.
Ich konnte später dann sogar mit unserem Hund im ehemaligen Grenzstreifen Gebiet spazieren gehen, das war WoW!
Dennoch war ich aber auch schwer enttäuscht nach meinem ersten Westbesuch, der damals sogar nur mit einem Viesum möglich war.
Ich hatte mir denn Westen immer als eine Art goldenes Paradies vorgestellt weil die Erwachsenen um mich herum es oft so beschrieben hatten und sagten das dort alles mögliche sein und sich so sehr über die Grenzöffnungen freuten.
Zu sehen das es dort gar nicht Golden sondern genauso dreckig und normal wie im Osten war, schockierte mich zutiefst.
Im übrigen waren/ wurden die Westdeutschen damals wirklich sehr hochnässig und betrachteten uns Ostdeutsche, immer mit einem recht abfälligen Blick !
Ich habe das selbst nur zu oft erleben dürfen damals.
- Ich erlebte ebenfalls schon 2 Währungsänderungen was das Geld betrifft. Erst von Mark zu DM und dann von DM zum Euro mit! Das waren tolle Zeiten für mich damals!
Das sind nur ein paar historische Ereignisse an die ich mich gerade erinnern kann.
Denn Großteil meiner Kindheit, also vor 1989 verbrachte ich, so wie du auf Spielplätzen, in der Schule und verdiente mir mein eigenes Tadchengeld mit Flaschen und Zeitungspapier sammeln, das war damals etwas ganz normales für uns Kinder.
Zu sehen, wie viele Menschen das heutzutage aus der Not heraus tun, ruft in mir sehr gemischte Gefühle hervor, macht mich aber hauptsächlich entsetzt und traurig.
G.Yuna76
22.12.2024 11:06 •
#22