ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so genau, wieso ich mich hier angemeldet habe oder was ich will. Es war mitmal ein Instinkt, ein inneres Bedürfnis. Schätze ich brauche mal jemanden der mich versteht und nicht für verrückt erklärt.
Vor etwa 3 Jahren ging es mir wirklich schlecht. Ich hatte (grundlose) Selbstzweifel, Angst vor der Zukunft, schlecht schlafen, Alpträume, keinen Antrieb mehr und am Ende Panik und Heulattacken aus dem Nichts heraus.
An dem Punkt bin ich zum Arzt gegangen und bekam eine Überweisung zum Psychiater. Diagnose Depression.
Danach war ich insgesamt ein Jahr krank geschrieben und nahm Citalopram 30mg. Während dieses Jahres lief mein Zeitarbeitsvertrag aus und ich wurde arbeitslos. Trotz allem habe ich es geschafft mich zu festigen und auf meinen Wunsch hin, wurde das Medikament nach dem Jahr ausgeschlichen.
Danach habe ich einen neuen Weg für mich gefunden, auch wenn es gedauert hat. Ich mache nun seit einem Jahr eine Umschulung.
Schon vor einigen Wochen ist mir aufgefallen, dass die Selbstzweifel und andere Dinge wieder beginnen, doch ich habe es ignoriert. Letzte Woche war dann die erste Panikattacke wieder da.
Gestern war ich bei meinem Hausarzt und er hat mir sofort wieder Citalopram 30 mg verschrieben. Ich soll gleich so einsteigen .
Sollte man die nicht einschleichen lassen?
Ich bin sowieso unsicher. Ein Teil von mir schreit, wenn ich wieder Tabletten nehme, habe ich versagt.
Der größere Teil, will diesen Zustand nicht mehr.
. und genau auf diesen Teil, versuche ich jetzt zu hören. Ich werde jetzt wieder die Tabletten nehmen, aber die ersten Tage nur eine halbe und mich dann steigern.
Aber mache ich das richtige?
07.03.2025 16:18 • • 09.03.2025 #1