Hallo!
vor längerer Zeit hatte ich Cipralex und abends Mirtazapin genommen. Das Cipralex hatte mir geholfen und auch das langsame Absetzen später funktionierte ohne größere Rückschläge. Beim Mirtazapin bin ich kritisch, da es irgendwie seltsam wirkt. Bei der ersten Einnahme (nur halbe Tablette) war ich binnen weniger Minuten quasi K.O. und fiel auf dem Bett sitzend nur noch in das weiche Bett. Irgendwie schaltet das irgendetwas aus aber wirklich entspannt wacht man dann doch nicht auf, so als ob das Gehirn weiterhin aktiv ist. Das einen Mirtazapin so umhaut und K.O. setzt konnte mein Arzt gar nicht glauben und dass man das auch für den Tag nehmen kann, kann ich mir nicht vorstellen, schliesslich ist man damit ja nicht schläfrig oder benebelt sondern wirklich abgeschaltet, zumindest war die Wirkung bei mir so.
Da sich meine gesundheitliche Situation nach Jahren wieder stark verschlechtert hat sehe ich keine andere Wahl erneut Anti-Depressiva zu nehmen, in erster Linie nur Cipralex.
Leider wirkt sich das auch auf die Libido aus und selbst 6 Monate oder mehr nach dem Absetzen war eine negative Wirkung in dieser Hinsicht zu spüren.
Daher meine Frage, gibt es irgendwelche aktuelleren Medikamente, die vielleicht besser wirken und auch ohne obige Nebenwirkung sind? Dieses Escalo..... hatte ich damals nicht vertragen, da starke Schwindelgefühle. Grundsätzlich hätte ich dann einen Ansatz und würde das dann mit meinem Allgemeinarzt besprechen. Einen Spezialisten finde ich leider nicht, da ich auf dem Land wohne.
Für Hinweise wäre ich sehr sehr dankbar!
vor längerer Zeit hatte ich Cipralex und abends Mirtazapin genommen. Das Cipralex hatte mir geholfen und auch das langsame Absetzen später funktionierte ohne größere Rückschläge. Beim Mirtazapin bin ich kritisch, da es irgendwie seltsam wirkt. Bei der ersten Einnahme (nur halbe Tablette) war ich binnen weniger Minuten quasi K.O. und fiel auf dem Bett sitzend nur noch in das weiche Bett. Irgendwie schaltet das irgendetwas aus aber wirklich entspannt wacht man dann doch nicht auf, so als ob das Gehirn weiterhin aktiv ist. Das einen Mirtazapin so umhaut und K.O. setzt konnte mein Arzt gar nicht glauben und dass man das auch für den Tag nehmen kann, kann ich mir nicht vorstellen, schliesslich ist man damit ja nicht schläfrig oder benebelt sondern wirklich abgeschaltet, zumindest war die Wirkung bei mir so.
Da sich meine gesundheitliche Situation nach Jahren wieder stark verschlechtert hat sehe ich keine andere Wahl erneut Anti-Depressiva zu nehmen, in erster Linie nur Cipralex.
Leider wirkt sich das auch auf die Libido aus und selbst 6 Monate oder mehr nach dem Absetzen war eine negative Wirkung in dieser Hinsicht zu spüren.
Daher meine Frage, gibt es irgendwelche aktuelleren Medikamente, die vielleicht besser wirken und auch ohne obige Nebenwirkung sind? Dieses Escalo..... hatte ich damals nicht vertragen, da starke Schwindelgefühle. Grundsätzlich hätte ich dann einen Ansatz und würde das dann mit meinem Allgemeinarzt besprechen. Einen Spezialisten finde ich leider nicht, da ich auf dem Land wohne.
Für Hinweise wäre ich sehr sehr dankbar!
29.08.2018 01:12 • • 30.08.2018 #1
5 Antworten ↓