App im Playstore
Pfeil rechts
32

Das war aber fristgemäß nicht richtig und er hat es so bestätigt. Würde um ne Korrektur bitten und den Rest mit dem Urlaub dazuschreiben. Dann hast du noch dein Geld für April.

Das du seit August raus bist hat doch mit den Tatsachen nichts zu tun die dir zustehen.
Ich bin auch seit Juli letzten Jahres raus bzw in Krankheit. Es ist wichtig deine Rechte zu kennen! Ich würde es so machen was Arya sagt und zusätzlich den Urlaubsanspruch was greta sagt.

A


Kündigung Dienstverhältnis

x 3


Zitat von TobiHa:
Ohje ich check da gar nicht mehr durch. Wie gesagt bin seit August krankheitsbedingt raus

Ausgezahlt werden muss: Urlaub ab 08.2024, welcher Krankheitsbedingt nicht genommen werden konnte. Bezug auf den Paragraphen aus dem Bild oben sowie Urlaub aus 2025, von 01.-03.

Zitat von TobiHa:
@Arya_ ja aber die Kündigung ist doch schon raus.. Und man muss zum Ende des Monats kündigen also ja keine ahnung was ich jetzt tun soll

Wenn im Vertrag explizit steht, 4 Wochen zum Monatsende, dann ist die Kündigung erst zum 30.04. gültig.

Gibt es einen Betriebsrat in dem Unternehmen?
Falls ja und du aktiv werden willst, dann lass dich vom Betriebsrat informieren anstatt vom Forum.

@Recondi da braucht er keinen Betriebsrat.
Er muss einfach ein Schreiben aufsetzen und fertig.
Es sind seine Rechte. Und wenn die sich quer stellen, was ich nicht denke, kann er es vorm Arbeitsgericht anklagen oder auch nur ein Schreiben vom Anwalt reicht da meistens aus

Mal abgesehen von dem ggf. noch bestehenden Urlaubsanspruch ist die Sperre durch das Arbeitsamt ja nicht in Stein gemeisselt. Ein Gespräch mit denen kann viel bewirken.

Grade mal nachgeschaut:
Wie kann man kündigen, ohne gesperrt zu werden?

Um das Arbeitslosengeld bei eigener Kündigung dennoch zu erhalten, empfiehlt sich schon vorab ein Gespräch bei der Agentur für Arbeit wahrzunehmen.
In einigen Fällen kann dann auch bei Selbstkündigung Arbeitslosengeld ohne Sperre ausbezahlt werden. Dafür muss ein wichtiger Grund vorliegen, der unter Umständen eine Selbstkündigung rechtfertigen kann, z.B.:

- schlechte Arbeitsbedingungen, wie etwa mangelnde Sicherheit am Arbeitsplatz oder Nichteinhalten von Unfallvorschriften
- Übertragung von sinnlosen oder nicht zu bewältigenden Aufgaben (Bossing) oder Mobbing durch Kollegen (m/w/d)
- Umzug, um einen Haushalt mit dem Partner (m/w/d) zu gründen
- Fristlose Kündigung auf einer rechtlichen Basis, da z.B. kein Lohn mehr fortgezahlt wird
- bereits eine ernstzunehmende Aussicht auf einen neuen Arbeitsvertrag vorliegt und die Zeit zwischen den beiden Tätigkeiten überbrückt werden muss
- gesundheitliche Umstände, die die Fortführung Ihrer Tätigkeit unmöglich machen

Bei einer Selbstkündigung erhalten Sie das Arbeitslosengeld ohne Sperre, nachdem Ihre Beweggründe entsprechend geprüft wurden. Ärztliche Atteste, Gesprächsdokumentationen, schriftliche Schilderungen, Lohnabrechnungen oder Kontoauszüge können als Belege aufgeführt werden.

Zitat von Arya_:
@Recondi da braucht er keinen Betriebsrat. Er muss einfach ein Schreiben aufsetzen und fertig. Es sind seine Rechte. Und wenn die sich quer stellen, was ich nicht denke, kann er es vorm Arbeitsgericht anklagen oder auch nur ein Schreiben vom Anwalt reicht da meistens aus

Du merkst es nicht: ist es ist ihm alles zu viel, deswegen hab ich ihm vorgeschlagen, auf ganz kleiner Flamme zu bleiben, falls er genug Rücklage hat. Er kann keine zusätzlichen Belastungen gebrauchen zur Zeit, das geht doch ganz klar aus seinen Postings hervor. Deshalb war mein zweiter Vorschlag, sich an den Betriebsrat zu wenden, falls es einen gibt, ein Freund von mir hat das alles durch: sie können ihm helfend zur Seite stehen. Falls er in einer Gewerkschaft ist, gäbe es sogar noch mehr Hilfe. Nicht jeder ist in der Lage und hat Bock auf eine schriftliche Auseinandersetzung wie du.

Zitat von Recondi:
Gibt es einen Betriebsrat in dem Unternehmen? Falls ja und du aktiv werden willst, dann lass dich vom Betriebsrat informieren anstatt vom Forum. ...

Ich arbeite im Personalwesen seit fast 25 Jahren und hab das studiert und ist mein täglich Brot. Anderenfalls hätte ich nichts dazu geschrieben.

Einen Brief oder Mail dauert keine 5 Minuten und dann ist das an den Arbeitgeber raus.

Zitat von TobiHa:
Hallo zusammen, ich bin seit August krankgeschrieben aufgrund schwerer Depression. Nach 7 Jahren im aktuellen Betrieb habe ich letzte Woche Montag ...

Hallo
Wenn du wegen psychischen Problemen auf der alten Arbeit gekündigt hast, kann dir dein Psychologe ein Schreiben aufsetzen.
DAnn bekommst du keine Sperre beim Arbeitsamt.

@Greta__ sorry greta dass ich jetzt noch mal nerve, ist ja auch gar nicht mein. Thread aber ähnliches Thema. Noch habe ich nicht gekündigt werde das aber machen. Heute habe ich auch noch ein Termin beim Anwalt weil ich mich ursprünglich nach dem Thema Abfindung erkundigen wollte. Obwohl ich sagen muss das habe ich schon fast wieder beerdigt, denn das ist ja freiwillig seitens AG und er wird mich nicht kündigen. Weil er weiß was dann käme bin seit 15 Jahren im unternehmen und es gibt auch Betriebsrat.

Nunja lange rede ich werde dann wohl fristgerecht kündigen drei Monate zum Monatsende. Das Thema Urlaub ist für mich auch noch interessant. Habe hier noch Anspruch von 30 Tagen.
Kann ich die auch in Form von Zeit nehmen? Oder geht das nur monitär mit ausbezahlen?

Ich muss ziemlich auf Zeit spielen und weiß gerade nicht wie am besten… und zwar könnte ich evtl zum 01.07 ein neues Arbeitsverhältnis antreten oder wenn das nicht klappt in die Arbeitslosigkeit gehen.
Mich bedrängt nämlich Krankenkasse und medizinischer Dienst.
Ein aufhrbungsvertrag möchte ich nicht unbedingt da ich dann gleich arbeitslos wäre. Bzw ich bin ja noch krankgeschrieben und bekomme dann evtl noch Stress mit dem Krankengeld

Zitat von Burn:
@Greta__ sorry greta dass ich jetzt noch mal nerve, ist ja auch gar nicht mein. Thread aber ähnliches Thema. Noch habe ich nicht gekündigt werde ...

Urlaub kann nicht in Stunden umgewandelt werden. Du bekommst deinen Urlaub anteilig ausgezahlt oder beendest die Krankschreibung und nimmst ihn dann.

Ich geh morgen auf das Arbeitsamt mich arbeitslos melden. Den restlichen Urlaub bekomme ich ausbezahlt wurde von der Personalabteilung gesagt. Ich bekomm Ende März ja noch Krankengeld, das reicht April. Im Mai unterstützt mich dann die Familie geht schon irgendwie
..

Zitat von TobiHa:
Ich geh morgen auf das Arbeitsamt mich arbeitslos melden. Den restlichen Urlaub bekomme ich ausbezahlt wurde von der Personalabteilung gesagt. Ich bekomm Ende März ja noch Krankengeld, das reicht April. Im Mai unterstützt mich dann die Familie geht schon irgendwie ..

Das klingt doch sehr gut.
Genieße den April

A


x 4





App im Playstore