App im Playstore
Pfeil rechts
10

Guten Morgen ihr lieben, ich bräuchte mal einen Rat, vielleicht kennt sich jemand aus.

Ich habe mich gestern Abend gedehnt(seit langem) und mein Freund hat etwas mit nachgedehnt.

Im Liegen die Beine nach rechts angewinkelt den Oberkörper auf den Boden - Rückentwist.

Zwei Stunden später hatte ich im rippenbogen Schmerzen, diese gingen nach einen Vollbad gut weg.

Die Nacht war nichts weiter und seit heute morgen habe ich in der Brustwirbelsäule auf beiden Seiten in aufrechter Position ein echt unangenehmes kribbeln auf beiden Seiten (Nähe Wirbelsäule, Schulterblatt). Wenn ich die Schulterblätter zusammenziehen fühlt es sich auch wie eine Verspannung an.


Kann das an der, vielleicht übertriebenen Dehnung liegen? Ein kurzer Gedanke Bandscheibenvorfall hat mich etwas verängstigt.


Es könnte natürlich auch ein eingeklemmter nerv sein, Verspannung, kleine muskelrisse.

Es ist wie gesagt beidseitig.

Liege nun mit Wärmedecke auf der Couch

29.03.2025 11:00 • 31.03.2025 x 1 #1


10 Antworten ↓


Kribbeln ist nicht Schmerz, also ein kleines Symptom. Du achtest zu sehr darauf, deshalb erhält es eine größere Bedeutung. Das Kribbeln kann auch ein Anzeichen von Lockerung durch die Dehnung sein. Also etwas Positives.

A


Zu stark gedehnt, nun kribbeln

x 3


Zitat von Recondi:
Kribbeln ist nicht Schmerz, also ein kleines Symptom. Du achtest zu sehr darauf, deshalb erhält es eine größere Bedeutung. Das Kribbeln kann auch ...

Bin nicht mehr zu sehr Symptomfixiert aber das war wirklich ein starkes kribbeln und geht nur weg wenn ich liege, quasi die Muskulatur entlaste. Aber denke mittlerweile auch, dass es vielleicht einfach etwas überdehnt oder ein nerv beleidigt ist. Insbesondere deswegen, da Wärme das ganze lindert.
Zieht aber auch abwechselnd in den vorderen Brustkorb (untere rippen). Naja, der Körper ist eben keine Maschine.vielen dank für deine Meinung

Das Kribbeln kommt von der bessern Durchblutung, nachdem die verspannten Bereiche wieder gedehnt wurden und dort wieder Blut angekommen ist, also ein sehr gutes Zeichen.

@Benommen

Hallo meine Liebe
Was machst du auch für Sachen? Aber kenn ich. Monatelang nix tun, dann direkt mit dem Dampfhammer drauf (muss ja was bringen ) und dann doof aus der Wäsche gucken wenns ned so läuft wie gedacht

Ja, das klingt ganz stark nach einem klassischen Fall von: “Dehnung nach langer Pause – Körper sagt Danke mit Reaktion.”
Und zwar nicht im Sinne von „Oh, wie schön“, sondern eher mit einem spürbaren „Was war das denn bitte?“

Was du beschreibst – Kribbeln, Verspannungsgefühl bei Bewegung, beidseitig entlang der Brustwirbelsäule – spricht tatsächlich viel mehr für eine Reizung von Muskeln, Faszien oder Nervenstrukturen durch die ungewohnte Belastung. Das ist typisch bei Rückentwists, besonders wenn:
• lange keine Bewegung oder Dehnung gemacht wurde
• der Twist tief war und eventuell zu intensiv nachgeholfen wurde
• die BWS sowieso schon etwas „steifer“ war

Ein Bandscheibenvorfall? Möglich – aber unwahrscheinlich. Vor allem, wenn:
• das Kribbeln nicht in Arme oder Beine ausstrahlt
• du keine Schwäche oder Taubheit hast
• du normal schlafen und dich bewegen kannst, wenn auch mit Verspannung

Das Beidseitige ist übrigens eher ein gutes Zeichen – echte Nervenwurzelreizungen sind meistens einseitig.

Was kannst du tun?
• Wärme (wie du’s schon machst): sehr gut, hilft den Muskeln loszulassen
• Sanfte Bewegung: kein weiteres Dehnen, aber ein bisschen Bewegung ist besser als absolute Ruhe
• Keine Panik: Wenn’s nicht schlimmer wird oder in Arme ausstrahlt, ist es wahrscheinlich kein Notfall
• Wenn’s in 5–7 Tagen nicht besser ist oder sich verschlechtert, kannst du das ärztlich abklären lassen – aber eher zur Beruhigung

Und jetzt mal ehrlich: Der Gedanke “Bandscheibenvorfall” bei jedem Rückenkribbeln ist verständlich, aber auch ein bisschen wie “Google sagt, ich sterbe” – es bringt einen nur weiter rein in die Angst, statt raus.

Also: Wärme, Bewegung, Geduld – und aufhören, jeden Muskel als potenziellen Katastrophenmelder zu deuten.
Dein Rücken ist kein rohes Ei, nur ein bisschen beleidigt, weil du ihn so spontan in den Spagat schicken wolltest.

Zitat von WayOut:
@Benommen Hallo meine Liebe Was machst du auch für Sachen? Aber kenn ich. Monatelang nix tun, dann direkt mit dem Dampfhammer drauf (muss ...

Der letzte Satz ist herrlich ja, da hast du recht. Meine BWS ist sowieso schon wie ein rohes Ei, wenig Stabilität und verhärtungen die faszienrolle hätte ja auch ausgereicht aber es musste eben doch etwas mehr sein.

Wärme lindert und im Liegen hört das kribbeln auch auf. Zeitweise ist es auch weg. Danke, für die Tipps, werde weiterhin Wärme drauf geben und morgen leicht dehnen, denn schonhaltung ist ja auch nicht das wahre.

Vielen Dank für eure Hilfe ️

Verspannte Muskeln haben sich gelockert und wenn Verspannungen sich lösen..wird es wieder besser durchblutet.. und davon kann das Kribbeln kommen oder von Nerven oder von eine Bandscheibe...

Zitat von Benommen:
Bin nicht mehr zu sehr Symptomfixiert aber das war wirklich ein starkes kribbeln und geht nur weg wenn ich liege, quasi die Muskulatur entlaste. Aber denke mittlerweile auch, dass es vielleicht einfach etwas überdehnt oder ein nerv beleidigt ist. Insbesondere deswegen, da Wärme das ganze lindert. Zieht aber auch ...

Die Ursache ist bestimmt die Überdehnung. Bin chronisch davon betroffen, merke oft kribbeln und Taubheitsgefühle in Armen, Beinen, Gesichtshälfte............................. Es ist meist ein Nerv der leicht durch einen Bandscheibe gedrückt wird.

Zitat von Butterfly-8539:
Die Ursache ist bestimmt die Überdehnung. Bin chronisch davon betroffen, merke oft kribbeln und Taubheitsgefühle in Armen, Beinen, ...

Danke für deine Antwort ich habe auch öfters auf der rechten Seite der bws ein Taubheitsgefühl. Dieses geht aber meist nach paar Minuten weg.
Das kribbeln ist heute auch schon wieder weniger. Vorhin war das Taubheitsgefühl kurz wieder da. Aber da ich immer zum Lungen CT aller paar Monate muss, sieht man ja auch in der bildgrbung eventuelle BSV. Da war nie etwas erwähnenswertes. Bzgl bws.
Es strahlt auch nicht in arme oder Hände (obwohl ich da immer von ausging, dass das nur wäre, wenn die HWS ein BSV hat).

Wird schon wieder werden️

Zitat von Benommen:
Danke für deine Antwort ich habe auch öfters auf der rechten Seite der bws ein Taubheitsgefühl. Dieses geht aber meist nach paar Minuten weg. Das kribbeln ist heute auch schon wieder weniger. Vorhin war das Taubheitsgefühl kurz wieder da. Aber da ich immer zum Lungen CT aller paar Monate muss, sieht man ...

Das kann durch Nervenreizung kurzzeitig verstärkt sein, aber in den nächsten Tagen wieder leichter werden. Nach längerer Zeit verschwindet es bei gesunden Menschen auch wieder. Bei mir bleibt es meist.

Darf ich fragen weshalb du so oft Lungen CT machen mußt? Hast du eine Rheumaerkrankung, oder Lungenschäden? In deinem jungen Alter ist doch sehr ungewöhnlich denn die Strahlenbelastung beim CT ist auf Dauer auch nicht gesund.

Zitat von Butterfly-8539:
Das kann durch Nervenreizung kurzzeitig verstärkt sein, aber in den nächsten Tagen wieder leichter werden. Nach längerer Zeit verschwindet es bei ...

Klar darfst du dasich habe eine sarkoidose, also kleine granulome in der lunge. Zählt mit zu den autoimmunerkrankungen.

Sehr Selten, meist ein Zufall Befund. Dunkelziffer sehr hoch....

Die beeinträchtigen mich aber nicht. Lungenfunktionstest ist sehr gut und die kleinen granulome sind auch nicht massig vorhanden. Wurde damals bei einer Lymphknoten Biopsie festgestellt.
Muss auch dazu sagen, dass nur mein erstes und zweites ct ein normales mit kontrastmittel war. Ich bekomme nur noch low ct, was weniger Strahlung als ein normales röntgen hat.

Wenn die granulome wieder stagnieren, werden die Abstände fürs ct auch wieder verlängert.

Ja, das Taubheitsgefühl in den Schulterblattern habe ich auch schon Jahre, unabhängig von der derzeitigen Problematik. Das kommt immer nur paar Minuten und vergeht dann wieder. Stört mich nicht, deswegen lass ich die bws auch nicht noch im mrt untersuchen, nach möglichen potrusionen o. Ä. Die lws und hws war bereits im mrt das reicht

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore