App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hallo ihr Lieben!

Für alle die noch nicht Bescheid wissen, hier ein kurzer Hintergrund zu mir: Ich hab seit einiger Zeit eine Menge Stress in sämtlichen Lebensbereichen, das ist leider immer schlimmer geworden.

Es trat Herzrasen auf und vermehrt die Herzrhythmusstörungen, die ich ja schon lange immer mal wieder habe. Diagnose: kurzfristiges Vorhofflimmern. Dank Kh-Aufenthalt konnten schwere Krankheiten aber ausgeschlossen werden. Also wurde das unter persönliche Note verbucht und ich nehme nun Betablocker, die nicht helfen.

Parallel dazu leide ich immer wieder unter Husten, Druckgefühl im Brustbereich und gelegentlich das Gefühl, nur erschwert atmen zu können. Letzte Woche hatte ich während eines Streites mit meiner Mutter dann diesen Anfall, bei dem ich minutenlang nur noch japsen konnte. Das alles psychisch ist, stand für mich bis heute morgen fest. Auch meine Hausärztin sah das so, überwies mich aber vorsichtshalber zum Lungenfacharzt.

Heute morgen war ich also da und habe einige Test machen müssen, unter anderem Allergietest (negativ) und Lungenfunktionstests in Verbindung mit einem Provokationstest. Auf das Aerosol hab ich prompt mit Husten reagiert und die Lungenfunktion sank um 17 %

Ich hab wohl wirklich bronchiales Asthma. Das erklärt sogar meine ständig zugeschwollene Nase.

Jetzt hab ich hier noch mehr Medikamente liegen. Es kann doch nicht sein, dass ich mit 27 schon Krankheiten sammel, wie andere Leute Briefmarken!

Hat jemand von euch vielleicht Asthma und weiß, ob das auch psychisch bedingt sein kann? Angeblich soll ich das auch schon mein Leben lang haben. Hab ich früher aber noch nie Probleme mit gehabt. Das ist doch alles sehr seltsam.

Ich wünschte wirklich, sie hätten nichts festgestellt. Wenn alles psychisch ist, scheint mir die Sache klarer. Stattdessen muss ich versuchen die Symptome zu trennen. Meine Einschlafprobleme und depressiven Phasen kann ich wohl der Psyche zuordnen, da ich nicht denke, dass sowas von Herzrhythmusstörungen und Asthma kommen kann. Oder was meint ihr?

Und was ist mit den Magenproblemen, dem ständigen Aufstoßen? Ich werde wahnsinnig, wenn ich das aufgrund einer weiteren Erkrankung habe. Was darf's denn sein? Magentumor?

Ich bin im Moment einfach nur frustriert. Eigentlich wollte ich einen Termin beim Psychiater machen, aber wenn ich jetzt pathologisch nachweisbar krank bin, ist das wahrscheinlich gar nicht notwendig...

25.09.2014 13:28 • 26.09.2014 x 1 #1


9 Antworten ↓


Zitat:
Hat jemand von euch vielleicht Asthma und weiß, ob das auch psychisch bedingt sein kann? Angeblich soll ich das auch schon mein Leben lang haben. Hab ich früher aber noch nie Probleme mit gehabt. Das ist doch alles sehr seltsam.


Also ich habe kein Asthma, aber ich weiß, dass meine Oma welches hatte und dass sie das - bitte nicht lachen - mit Besprechen hat wegbekommen. Sie war immer sehr bodenständig und hatte mit so was nichts am Hut, hat also nicht mal daran geglaubt, aber lt. meiner Mutter - ebenfalls sehr rational und kein Hang für irgendwas jenseits der Schulmedizin - hat mir das bestätigt. Die Oma hatte teilweise ganz schlimme Asthmaanfälle, dann ging sie zu einer Frau, und durch Besprechen ging es weg. - Ich gehe also davon aus, dass es sehr wohl psychische Ursachen dafür geben kann.

Herzrhythmusstörungen können auch psychisch bedingt sein, bei mir ist das nämlich so. Wenn ich Stress habe, fangen die Stolperer an bzw treten häufiger auf. Wenn ich entspannt bin, sehr viel seltener.


Zitat:
Und was ist mit den Magenproblemen, dem ständigen Aufstoßen? Ich werde wahnsinnig, wenn ich das aufgrund einer weiteren Erkrankung habe. Was darf's denn sein? Magentumor?


Hört sich auch nach psychisch bedingtem Problem an. Soweit ich weiß, verursacht Magenkrebs erst mal keine Beschwerden und tritt sehr selten auf, v.a. bei Männern über 50. Damit beruhige ich mich auch immer. Das klingt nach einer Magenschleimhautentzündung, einer Überproduktion von Magensäure und Sodbrennen, das ist meistens ein Stresssymptom. Versuch mal Pantoprazol, das reduziert die Magensäure und macht es der Magenschleimhaut leichter sich zu regenerieren. Achte etwas auf das, was Du isst, esse nichts, was noch zusätzlich reizt.

Zitat:
Ich bin im Moment einfach nur frustriert. Eigentlich wollte ich einen Termin beim Psychiater machen, aber wenn ich jetzt pathologisch nachweisbar krank bin, ist das wahrscheinlich gar nicht notwendig...


Das eine muss das andere nicht ausschließen. Wenn die Seele weint, bekommt der Körper auch Probleme. Wenn Du mit einem Psychiater oder einem Therapeuten arbeitest, kannst Du Stress und Probleme abbauen, was dem Körper wieder zugute kommt.

A


Wenn aus Ängsten Krankheiten werden

x 3


@ Heller_Wahnsinn
Danke für deine Antwort!

Zitat von Heller_Wahnsinn:
Also ich habe kein Asthma, aber ich weiß, dass meine Oma welches hatte und dass sie das - bitte nicht lachen - mit Besprechen hat wegbekommen.

Hm. Interessant. Mit sowas habe ich keine Erfahrung und irgendwie hätte ich auch ziemliche Zweifel an der Wirksamkeit. Aber danke für's erzählen

Zitat von Heller_Wahnsinn:
Herzrhythmusstörungen können auch psychisch bedingt sein, bei mir ist das nämlich so. Wenn ich Stress habe, fangen die Stolperer an bzw treten häufiger auf. Wenn ich entspannt bin, sehr viel seltener.

Ja, das weiß ich. Im Krankenhaus haben mir die Ärzte nur gesagt, dass es eben nicht psychisch wäre. Eine Eigenheit des Organs, die mal auftreten kann. Aber ich schätze mal, dass sie vielleicht schon psychisch verstärkt werden können.

Zitat von Heller_Wahnsinn:
Hört sich auch nach psychisch bedingtem Problem an. Soweit ich weiß, verursacht Magenkrebs erst mal keine Beschwerden und tritt sehr selten auf, v.a. bei Männern über 50. Damit beruhige ich mich auch immer. Das klingt nach einer Magenschleimhautentzündung, einer Überproduktion von Magensäure und Sodbrennen, das ist meistens ein Stresssymptom. Versuch mal Pantoprazol, das reduziert die Magensäure und macht es der Magenschleimhaut leichter sich zu regenerieren. Achte etwas auf das, was Du isst, esse nichts, was noch zusätzlich reizt.

Danke, für das Beruhigen. Das hat geholfen. Pantoprazol kenne ich noch nicht, ist das frei verkäuflich? Ich nehme öfter Iberogast, trinke viel Magentee und sowas... Aber so richtig gut hilft es nicht.

Zitat von Heller_Wahnsinn:
Das eine muss das andere nicht ausschließen. Wenn die Seele weint, bekommt der Körper auch Probleme. Wenn Du mit einem Psychiater oder einem Therapeuten arbeitest, kannst Du Stress und Probleme abbauen, was dem Körper wieder zugute kommt.

Ich werde nächste Woche mal mit meiner Hausärztin drüber sprechen. Mal sehen, was sie mir rät. Aber klar, scheinbar schaffe ich es nicht den Stress alleine abzubauen. Etwas Hilfe kann wohl nicht schaden. Irgendwann muss ich halt auch mal wieder richtig schlafen können



Gerade habe ich diesen Langzeitspray genommen. Hat irre viel Überwindung gekostet, nachdem ich den Beipackzettel gelesen hatte...
Jetzt hab ich wieder dieses Druckgefühl auf dem Brustkorb und ein wenig Husten. Mache mir Sorgen, dass der Spray die Beschwerden verstärkt hat (steht im Beipackzettel) und ich gleich einen Anfall bekomme.
Aber diesen Notfallspray will ich gerade auch nicht nehmen.

Ich drück Dir die Daumen und dass Du heute Nacht beruhigt schlafen kannst.

Ich habe Asthma.
Asthma Bronchiale
Allergisches Asthma
Und auch psychosomatisches Asthma.

Das Asthma begann bei mir 2003 und war eine Typische Wanderung aufgrund meines Heuschnupfen in tiefere Regionen. Seitdem habe ich immer mein Notfallspray dabei.

Wichtig ist, das du immer viel trinkst damit mögliche Sekrete sich nicht festsetzen und dadurch einen Herd für Bakterien bilden.

Außerdem solltest du dir einen Peak Flow Meter verschreiben lassen. Damit kannst du in gesunden Zeiten dein reales Lungenvolumen checken und wenn du akut Atembeschwerden hast gucken, ob du reell geringes Lungenvolumen hast oder es Panik ist.

Wichtig ist Nasensalbe und immer warme Füße. Trockene Schleimhäute öffnen Tür und Tor für Viren und Bakterien.

Google mal die Lippenbremse. Eine sehr gute Hilfe!

Asthma ist chronisch. Aber du kannst lernen damit gut zu leben und es zu verlangsamen. Wenn deine Nase immer zu ist, geh mal zum HNO und lass checken ob du zuviel Schleimhaut hast...

Neigst du zu Atemwegsinfekten?

Wie wurde der Allergietest gemacht?
Mit Pieksern auf dem Unterarm wo zuvor etwas geträufelt wurde?

Wenn du Fragen hast, immer her damit

Asthma kann auch psychisch sein. Aber nur, wenn es zuvor auch schon bronchial da war. In einen Situation hoher Anspannung wird über die Nebennierenrinde Adrenalin ausgeschüttet und das führt zu dem Husten wg der Gefäßverengung.
Lippenbremse, Spray und bewegen... Hilft

Hallo Flocke_79,

erstmal vielen Dank für deine Antwort und den hilfreichen Tipps

Zitat von Flocke_79:
Außerdem solltest du dir einen Peak Flow Meter verschreiben lassen. Damit kannst du in gesunden Zeiten dein reales Lungenvolumen checken und wenn du akut Atembeschwerden hast gucken, ob du reell geringes Lungenvolumen hast oder es Panik ist.


Peak Flow Meter haben sie mir direkt in der Praxis mitgegeben. Ich muss jetzt regelmäßig messen und das in eine Tabelle eintragen, jeweils vor und nach dem Nehmen des Langzeitsprays.

Zitat von Flocke_79:
Asthma ist chronisch. Aber du kannst lernen damit gut zu leben und es zu verlangsamen. Wenn deine Nase immer zu ist, geh mal zum HNO und lass checken ob du zuviel Schleimhaut hast...

Neigst du zu Atemwegsinfekten?


Der Arzt hat mir erklärt, dass die Nasenschleimhaut von derselben Art ist wie die der Bronchien. Es wird wohl als ein System gesehen, darum meinte der Arzt auch, dass meine zugeschwollene Nase auch vom Asthma kommt.
Nein, zu Atemwegsinfekten neige ich in dem Sinne nicht. Jede kleine Erkältung setzt sich bei mir aber immer in den Nebenhöhlen fest. Mit den Bronchien hatte ich noch nie Probleme.

Zitat von Flocke_79:
Wie wurde der Allergietest gemacht?
Mit Pieksern auf dem Unterarm wo zuvor etwas geträufelt wurde?


Genau. Genau so. Hat sich aber nichts gerötet. Lediglich auf diese Substanz, die man beim Provokationstest inhaliert, hab ich mit Husten reagiert.
Bei dir ist das ja scheinbar aus einer Allergie heraus entstanden?

Zitat von Flocke_79:
Asthma kann auch psychisch sein. Aber nur, wenn es zuvor auch schon bronchial da war.


Was ich seltsam finde ist immer noch, dass ich 27 Jahre lang nichts davon bemerkt habe. Und jetzt wird es auf einmal ausgelöst durch... Stress scheinbar. Obwohl ich das angeblich schon mein Leben lang gehabt haben soll.

Wenn ich den Stress reduziere und es mir allgemein wieder besser geht... wird sich ja bestimmt auch das Asthma verbessern. Ob ich dann zumindest dieses Cortisonhaltige Langzeitpräparat weglassen kann..? So super gesund ist Cortison auf Dauer ja nicht.
Ein Freund hat allergisches Asthma und er kommt mit dem Notfallspray alleine zu recht.

Was nimmst du denn für Sprays?

Zitat von Flocke_79:
Wenn du Fragen hast, immer her damit


Danke

Hatte vorhin so ein Aha-Erlebnis.

Schon den ganzen Tag renne ich mit so einem Druckgefühl auf der Brust rum und gelegentlichem Husten. Man sagte mir, ich solle das Notfallspray vorm Sport benutzen, also hab ich das getan. Dann bin ich joggen gegangen und das Druckgefühl war weg! Nach dem joggen hab ich mal in das Peak-Flow-Meter gepustet und tatsächlich 100 Einheiten mehr geschafft als gestern und heute früh.

Welche Werte sollte man eigentlich erreichen? Gibt es da irgendwelche Richtwerte?

A


x 4






Dr. Matthias Nagel
App im Playstore