@TobiHa
Hey du,
ich verstehe deine Sorge, wir hatten ja auch schon lang genug drüber geschrieben und ich hatte dich auch auf meine alten Beiträge hingewiesen und dir erzählt, dass ich das seit Jahren so habe.
Aber wäre es nicht sinnvoller, deine alten Beiträge mit dem selben Problem
angst-vor-krankheiten-f65/kribbeln-zur-nacht-in-den-beinen-teilweise-auch-arme-t130764.htmlangst-vor-krankheiten-f65/kribbeln-in-den-armen-und-beinen-t133441.htmlweiter zu führen als jedes mal einen neuen auf zu machen?
Hast du die Tipps befolgt aus den letzten Beiträgen?
Zitat von Lerchen: Probiere mal Magnesiumcitrat zu nehmen, falls du es nicht schon sowieso machst.
Zitat von Recondi: Mach dich nicht verrückt deswegen. Wehre dich nicht dagegen sondern lass es, wie es ist, zu. Kämpfe jetzt nicht sondern lass dich fallen. Dein Körper ist in Aufruhr, erlaube es ihm.
Zitat von Recondi: Du bist jetzt der Museumsdirektor und der Kurator. Du bestimmst, womit du dich beschäftigst und was du beiseite lässt.
Zitat von Lerchen: Höchstwahrscheinlich kommt es von einem angespannten Nervensystem. Kribbeln ist das Symprom schlechthin dafür.
Kann aber auch Ausdruck für ein Vitamin oder Mineralstoffmangel sein. Zu nennen wäre da Vit D, Vitamine der B-Gruppe und Magnesium.
Insbesondere is eben der Punkt:
Zitat von Recondi: Du bist jetzt der Museumsdirektor und der Kurator. Du bestimmst, womit du dich beschäftigst und was du beiseite lässt.
Wenn man dich so verfolgt, beobachtest du dich weiter konsequent, suchst regelmäßig Rückversicherungen etc...du beobachtest dich ohne Pause. Wie soll dein System da zur Ruhe kommen?
So nervliche Dinge können erst dann gehen, wenn du aufhörst, dein System immer weiter zu belasten. Was du eben schon allein dadurch tust, dass du deinen Körper nicht neutral beobachtest, sondern versuchst zu interpretieren und zu deuten...was bei ANgstpatienten immer wohin führt?
Genau, zu Angst, eil nicht rational beurteilt wird sondern immer mit einem ängstlichen Blick alles angeschaut wird.
Aber bitte bleib bei deinen alten Beiträgen. Die Menschen die dort geantwortet haben haben es auch verdient, dass du den Post aktuell hältst und jetzt nicht den dritten dazu auf machst.
Auch andere Hilfesuchenden profitieren davon, wenn ein Post aktuell gehalten wird und nicht mitten drin endet (und dann irgendwo ein neuer gemach wird der dann aber nicht gelesen wird).
Weiterhin ist auch der Aspekt deiner Intention, warum du den dritten Beitrag dazu machst, wahrscheinlich diese, dass du dir neue Antworten erhoffst. Die bekommst du aber auch bei deinem alten Beitrag weil auch er dann auf die Startseite rutscht unter aktuelle Themen. Hier ist die Wahrscheinlichkeit viel größer dass du genau die selben Antworten bekommst wie in den anderen Beiträgen weil keiner lesen kann, was dir schon geraten wurde.
Mal abgesehen von dem Fakt dass es unnötig Server-Speicher allokiert und auch irgendwann die Admins da nen Riegel vor schieben.
Also rundum eher kontraproduktiv, immer neue Beiträge auf zu machen.
Ich kann dir nur weiterhin den Rat geben: Arbeite therapeutisch an deinen Ängsten und deiner psychischen Verfassung. Sonst hören die Symptome einfach nicht auf.
Und arbeite daran heißt nicht: Mach nen bisschen yoga oder Entspannungsübungen und beobachte dich dabei weiterhin, obs schon weniger wird. Mache sie, weil sie dich beruhigen aber nicht weil sie Symptome weg machen. Weil das machen sie nicht. Zumindest nicht in der Form, wie man oftmals denkt.
Sie machen Symptome erst dann indirekt wge, wenn man es mit Hilfe der Übungen geschafft hat, Ruhe in sein System zu bringen. Und das über längere Zeit. Wochen, Monate. Erst dann kann sich dein Nervensystem langsam beruhigen und die Symptome werden weniger.