App im Playstore
Pfeil rechts
10

Hallo zusammen,

So langsam verstärkt sich meine Angst das etwas mit meinem Körper nicht stimmt. Ich leide jetzt schon Monate abends an unruhige Beine. Ich empfinde zwar kein Bewegungsdrang aber ich hab ein ganz unangenehmes Gefühl in den Beinen vergleichbar mit Kribbeln Nervosität. Dies hindert mich dann Stundenlang einzuschlafen. Es tritt eben nur Abends - nachts auf.

Die letzten Wochen ist es vermehrt. War jetzt auch die ganze Nacht lang wach.

Ich nehme seit August Antidepressiva Escitalopram. Dies bin ich aber am ausschleichen aktuell noch 5mg.

Es kann ja vieles sein. RLS neuropathie nervenschäden.

Hab auch vermehrt trockene Haut muss mich öfters kratzen.

Ich sollte glaub ich mal zum Arzt gehen und mich durchchecken lassen aber so langsam ist das echt beängstigend und macht mir Sorgen.

Heute 06:27 • 04.04.2025 #1


15 Antworten ↓


@TobiHa

Hey du,

ich verstehe deine Sorge, wir hatten ja auch schon lang genug drüber geschrieben und ich hatte dich auch auf meine alten Beiträge hingewiesen und dir erzählt, dass ich das seit Jahren so habe.

Aber wäre es nicht sinnvoller, deine alten Beiträge mit dem selben Problem
angst-vor-krankheiten-f65/kribbeln-zur-nacht-in-den-beinen-teilweise-auch-arme-t130764.html

angst-vor-krankheiten-f65/kribbeln-in-den-armen-und-beinen-t133441.html

weiter zu führen als jedes mal einen neuen auf zu machen?

Hast du die Tipps befolgt aus den letzten Beiträgen?

Zitat von Lerchen:
Probiere mal Magnesiumcitrat zu nehmen, falls du es nicht schon sowieso machst.

Zitat von Recondi:
Mach dich nicht verrückt deswegen. Wehre dich nicht dagegen sondern lass es, wie es ist, zu. Kämpfe jetzt nicht sondern lass dich fallen. Dein Körper ist in Aufruhr, erlaube es ihm.

Zitat von Recondi:
Du bist jetzt der Museumsdirektor und der Kurator. Du bestimmst, womit du dich beschäftigst und was du beiseite lässt.

Zitat von Lerchen:
Höchstwahrscheinlich kommt es von einem angespannten Nervensystem. Kribbeln ist das Symprom schlechthin dafür.
Kann aber auch Ausdruck für ein Vitamin oder Mineralstoffmangel sein. Zu nennen wäre da Vit D, Vitamine der B-Gruppe und Magnesium.


Insbesondere is eben der Punkt:
Zitat von Recondi:
Du bist jetzt der Museumsdirektor und der Kurator. Du bestimmst, womit du dich beschäftigst und was du beiseite lässt.


Wenn man dich so verfolgt, beobachtest du dich weiter konsequent, suchst regelmäßig Rückversicherungen etc...du beobachtest dich ohne Pause. Wie soll dein System da zur Ruhe kommen?

So nervliche Dinge können erst dann gehen, wenn du aufhörst, dein System immer weiter zu belasten. Was du eben schon allein dadurch tust, dass du deinen Körper nicht neutral beobachtest, sondern versuchst zu interpretieren und zu deuten...was bei ANgstpatienten immer wohin führt?

Genau, zu Angst, eil nicht rational beurteilt wird sondern immer mit einem ängstlichen Blick alles angeschaut wird.

Aber bitte bleib bei deinen alten Beiträgen. Die Menschen die dort geantwortet haben haben es auch verdient, dass du den Post aktuell hältst und jetzt nicht den dritten dazu auf machst.
Auch andere Hilfesuchenden profitieren davon, wenn ein Post aktuell gehalten wird und nicht mitten drin endet (und dann irgendwo ein neuer gemach wird der dann aber nicht gelesen wird).
Weiterhin ist auch der Aspekt deiner Intention, warum du den dritten Beitrag dazu machst, wahrscheinlich diese, dass du dir neue Antworten erhoffst. Die bekommst du aber auch bei deinem alten Beitrag weil auch er dann auf die Startseite rutscht unter aktuelle Themen. Hier ist die Wahrscheinlichkeit viel größer dass du genau die selben Antworten bekommst wie in den anderen Beiträgen weil keiner lesen kann, was dir schon geraten wurde.
Mal abgesehen von dem Fakt dass es unnötig Server-Speicher allokiert und auch irgendwann die Admins da nen Riegel vor schieben.

Also rundum eher kontraproduktiv, immer neue Beiträge auf zu machen.

Ich kann dir nur weiterhin den Rat geben: Arbeite therapeutisch an deinen Ängsten und deiner psychischen Verfassung. Sonst hören die Symptome einfach nicht auf.
Und arbeite daran heißt nicht: Mach nen bisschen yoga oder Entspannungsübungen und beobachte dich dabei weiterhin, obs schon weniger wird. Mache sie, weil sie dich beruhigen aber nicht weil sie Symptome weg machen. Weil das machen sie nicht. Zumindest nicht in der Form, wie man oftmals denkt.

Sie machen Symptome erst dann indirekt wge, wenn man es mit Hilfe der Übungen geschafft hat, Ruhe in sein System zu bringen. Und das über längere Zeit. Wochen, Monate. Erst dann kann sich dein Nervensystem langsam beruhigen und die Symptome werden weniger.

A


Unangenehmes Gefühl in den Beinen Kribbeln Nachts

x 3


Neuropathie in Deinem Alter ist mehr als unwahrscheinlich, selbst Diabetiker habe teilweise nach über 30 Jahren noch keine Neuropathie wenn sie gut eingestellt sind.
Bei Dir kommt es sehr wahrscheinlich von der Psyche ggfs auch in Verbindung mit dem Psychopharmaka.
Lehn Dich zurück und entspann Dich, Du bist 28, da hat man i.d.R. kein RLS Syndrom.
Ich vermute , wenn Du zur Ruhe kommst und Dich nicht weiterhin mit derartigen Krankheiten beschäftigst ,dann werden Deine Symptome verschwinden.
Alles Gute und nicht so viel google.de einschalten, ich mache das leider manchmal auch und das ist falsch.

Zitat von TobiHa:
Hallo zusammen, So langsam verstärkt sich meine Angst das etwas mit meinem Körper nicht stimmt. Ich leide jetzt schon Monate abends an unruhige Beine. Ich empfinde zwar kein Bewegungsdrang aber ich hab ein ganz unangenehmes Gefühl in den Beinen vergleichbar mit Kribbeln Nervosität. Dies hindert mich dann ...

Lieber TobiHa,
du hast keinen neurologischen Nervenschaden. Restless Legs kann alles mögliche sein. Du bist seit Jahren angespannt und leicht überfordert, was ja kein Wunder war. Du brauchst mehr angenehme Erlebnisse, so wie die Sonne gestern. Vielleicht auch eine Freundin, die dich einfach nur in den Arm nimmt. Auch das ist Therapie, wie die Sonne.

PS: Gehe zur Sonne, nicht zum Arzt.

@WayOut ja das mit dem neuen Thema kann ich verstehen.

Ich leide auch nicht an Hypochondie. Dennoch wenn ich sowas schon über Monate wahrnehme und mein Schlaf sehr darunter leidet sollte ich es vorsichtshalber mal abchecken lassen meine Blutwerte etc.

Zitat von TobiHa:
Dennoch wenn ich sowas schon über Monate wahrnehme und mein Schlaf sehr darunter leidet sollte ich es vorsichtshalber mal abchecken lassen meine Blutwerte etc.


Aber das wurde dir hier ja auch schon geraten: Zitat von Lerchen:
Höchstwahrscheinlich kommt es von einem angespannten Nervensystem. Kribbeln ist das Symprom schlechthin dafür.
Kann aber auch Ausdruck für ein Vitamin oder Mineralstoffmangel sein. Zu nennen wäre da Vit D, Vitamine der B-Gruppe und Magnesium.

Wenn du es da gemacht hast und es kam damals nichts bei rum...dann wird es heute nichts anderes sein. Und du hast ja schon einige Untersuchungen hinter dir.

@WayOut ja hab es damals nicht angesprochen beim Arzt dachte es wird von alleine wieder.

Aber werde mir jetzt Magnesium besorgen und mal meine Blutwerte Mineralien Nährstoffe testen lassen die 2 Optionen gehe ich an dieses mal.

Hey du, das kann tatsächlich mit dem Escitalopram zusammenhängen - ich hab das immer mal wieder, möglicherweise mit Dosisveränderung; genau weiß ich das nicht. Magnesium und Calcium könnten helfen. Trockne Haus kann wetterbedingt sein. Beides ist nicht schlimm. LG

@TobiHa ich hab das seit Escitalopram auch. Hatte das vorher nicht.Das ist super anstrengend. Hatte paar Monate Ruhe und jetzt mit dem reduzieren kommt es immer mal wieder hoch

Das ist echt schlimm

Ja das ist es. Das regt so auf das ist keine Basis zum schlafen.
Ich bin dann auch immer fix und alle. Das beschäftigt mich dann auch 2 std oder so bis ich mal einschlafe.

Wenn ich Fahrrad fahre kommt es dann auch immer. Total verrückt

Hoi, das ist ähnlich dem Restless-Legs-Syndrom. Es kribbelt und die Beine fühlen sich an, wie leicht unter Spannung und wenn man sich bewegt, ist es kurz weg, richtig? Ich habe das auch gehabt und jetzt nur noch vereinzelt und ganz kurz - kam mit dem Absetzen von diesem verfluchten Escitalopram.

Grüße

Das hindert mich die ganze Nacht zu schlafen ist einfach ein ekelhaftes Gefühl. Wird Zeit das ich das Escitalopram absetze bin dabei.. So harmlos sind die Sachen wohl nicht

du kommst wirklich super voran und deine Fortschritte sind in kürzester Zeit sehr gut. Wenn das weiter so läuft, bist du es schnell los. Dann wird das wieder besser. Da kannst du dich wirklich glücklich schätzen und da bin ich auch sehr neidisch darüber. Aber ich gönne es dir. Jedenfalls natürlich sind die Medikamente Mist. Alle Medikamente sind grundsätzlich Mist. Alle haben Nebenwirkungen. Egal für was. Man sollte immer schauen, dass man so wenig wie möglich nimmt,

Ja das war auch mein Gedanke. Es war eine Stütze aber ohne ist immer besser.. Ich hab da auch bisher Gott sei Dank keine Probleme beim Absetzen also fühl mich gleich wie mit Esci auch

Beherzige trotzdem, den Rat nicht zu schnell zu viel zu wollen. Ich Trau dem Medikament einfach nicht

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore