App im Playstore
Pfeil rechts
18

@Sen10 ja es ist schlimm
Habe auch Zuckungen wenn ich schlafen möchte kennst du das auch?

Zitat von Angstmaus29:
@Sen10 ja es ist schlimm Habe auch Zuckungen wenn ich schlafen möchte kennst du das auch?

Ja, kenne ich nur zu gut. Besonders, wenn ich schlafen möchte, treten die Zuckungen bei mir oft auf.

A


Seit Monaten Muskelzuckungen

x 3


Typisch für das BFS ist, dass die Zuckungen im entspannten Zustand der Muskeln auftreten. Und im Liegen kurz vor dem Schlafen sind die Muskeln besonders entspannt. Bei mir waren die Zuckungen in den großen Muskeln (Oberschenkel, Oberarme, Schultern und Rücken) in den ersten Monaten so stark, als würde jemand an den Stellen auf mich einschlagen. Da war an Schlaf nicht zu denken. Glücklicherweise ließ die Intensität im Laufe der Zeit nach.

Zitat von Schlaflose:
Typisch für das BFS ist, dass die Zuckungen im entspannten Zustand der Muskeln auftreten. Und im Liegen kurz vor dem Schlafen sind die Muskeln ...

Das klingt wirklich heftig. Hoffentlich wird es bei mir auch irgendwann besser.

Habe auch seit 3 Jahren dieses Mukelzucken in Beinen sehr, mal mehr mal weniger so stark wie am Anfang wo ,Panikattacken, Angstzustände hatte intensiv nicht mehr so stark, an manchen Tagen die Stressen und viel Bewegung hab, ist mehr ansonsten hat es sich schon gebessert schaue auch mit Freuden manchmal hin und sehe wie wenig es geworden ist.
Manchmal sind auch viele Umstände und Faktoren ein wichtig ,bewusst bewegen und auch Gymnastik, dehnen kann helfen wenn es körperpartien sind wo es möglich ist.

@Hilde77 hast du das nur in den Beinen, oder auch an anderen Stellen?und siehst du deine Zuckungen eigentlich auch richtig, wenn sie auftreten?

Ich habe festgestellt, dass meine Muskeln auch zucken, wenn ich sie beanspruche - z.B. zuckt meine Hand, wenn ich das Handy halte, mein Oberschenkel, wenn ich die Beine übereinanderschlage, oder mein Arm, wenn ich darauf schlafe. Echt merkwürdig.

Zitat von Sen10:
Ich habe festgestellt, dass meine Muskeln auch zucken, wenn ich sie beanspruche - z.B. zuckt meine Hand, wenn ich das Handy halte, mein Oberschenkel, wenn ich die Beine ...

Das ist nicht gemeint. Das ist bei mir auch so. Das ist ja quasi entspannt. Und wenn man die Beine übereinander schlägt oder auf dem Arm liegt, spürt man das Zucken umso mehr wegen dem Widerstand. Ich habe aber keine Zuckungen, während ich Sport mache und die Muskeln richtig angespannt und in Bewegung sind. Hinterher aber umso mehr

@Sen10 Hauptsächlich Beine Waden 24std, ab und an Oberschenkel und auch andere Stellen aber dort nur kurzzeitig, kann Rücken sein ,Gesäß, Unterarme ,Schultern überall wo Muskeln sind.Manche sagen das sich der Stress und Angst entlädt. Bei den Waden ist es dauerhaft, sehe es meist im Liegen oder auch Sitzen im Stehen oder bei der Arbeit und Sport achte ich nicht darauf triggert sonst zu sehr.Aber wie gesagt wenn ich gute Tage habe und bewusst, mich ablenken und mir gutes Tuhe wird es weniger.

Zitat von Hilde77:
Bei den Waden ist es dauerhaft, sehe es meist im Liegen oder auch Sitzen im Stehen oder bei der Arbeit und Sport achte ich nicht darauf

Bei mir absolut genauso

@Sen10 hallo, habe deinen Beitrag gelesen und wollte wissen ob du noch immer Muskelzucken hast?Hab auch schon länger damit zu tun! Füße permanent und sonst überall wechselnd!

@Lasika
Hey, ja, leider habe ich das immer noch mal mehr, mal weniger. In den Füßen ist es eigentlich fast immer da, aber insgesamt komme ich besser damit klar. Ich merke, dass es schlimmer wird, wenn ich mich zu sehr darauf fokussiere.

Ich dachte auch , dass ich damit besser klar komme! Heute hatte ich aber eine neue Stelle, die mich aus der Bahn geworfen hat!
Danke für deine Antwort !

@Lasika
Geht mir genauso, wenn ich einen neuen Hotspot habe. Ich kann dich da echt gut verstehen! Ich glaube, es ist wichtig, die Zuckungen so gut es geht zu akzeptieren, auch wenn es nicht immer leicht ist. Mich hat es beruhigt zu wissen, dass auch andere das haben und dass es nie zu etwas Schlimmem geworden ist. Ich versuche auch extra, nicht hinzuschauen, wenn es zuckt, weil ich dann nur noch nervöser werde und das Gefühl habe, dass es schlimmer wird. Wenn ich es ignoriere, ist es oft weniger oder ich merke es einfach nicht.

Geht mir ebenso, eine Zeit lang ist alles gut und dann zuckt es wo, wo es noch nicht war und ich bin wieder am Ende! Hast du es auch in der Nacht oder bessert es sich bei dir ?

@Lasika
Ja, nachts hab ich es auch, da spüre ich es sogar noch mehr. Gerade jetzt, während ich sogar schreibe, zuckt es wieder in meinen Füßen.

@Sen10 hallo ich habe das selbe im ganzen Körper bei mir sieht man es auch

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore