@Steph_17
Ganz ehrlich? Wer bei Krankheitsängsten Krebs-Videos auf YouTube schaut, der riecht auch an Feuer, nur um zu prüfen, ob Feuer eigentlich nach verbrannten Nasenhaaren riecht.
Du weißt selbst: Das ist keine Informationssuche – das ist Selbstsabotage mit Ansage. Du guckst dir Zeug an, das dich maximal triggert, hoffst aber heimlich auf Entwarnung. Die kommt nur nie. Stattdessen zieht dein Nervensystem komplett an, du hast Herzklopfen, Magen zwickt noch mehr, und plötzlich ist YouTube nicht nur ne App, sondern n Panikverstärker deluxe.
Und was dieses „Ich hätte Montag zur Spiegelung gekonnt, aber kann nicht – ist das jetzt ein Zeichen?“ angeht: Nein. Das ist kein Zeichen, das ist einfach Alltag. Praxen rufen an, weil jemand abgesagt hat – nicht, weil das Universum dir heimlich sagen will: „Los, schneller zur Diagnostik, es ist was Schlimmes.“ Das ist die Angst, die wieder Symbolik in Zufälle packt.
Du hast jetzt immerhin einen Termin. Und wenn’s dir wirklich so den Boden wegzieht: Dann sprich mit der Praxis, ob du vielleicht auf ne andere Warteliste kannst, falls nochmal jemand abspringt. Das wär ne klare Handlung – alles andere ist nur Kopfkino.
Und gut, dass du TikTok und YouTube für solche Themen geblockt hast. Mach das ruhig auch mit deinem eigenen Denken: Kein Zugriff auf Panik-Inhalte heute. Dein Job ist nicht, alles zu kontrollieren – dein Job ist gerade, dein System zu beruhigen.
Und ja: Das geht nicht durch Wissen. Sondern durch bewusstes nicht suchen.
Heute 16:00 •
x 1 #6