Hallo, ich bin Lymphdrainage Therapeutin. Lymphdrainagen sind am hilfreichsten. Du kannst auch Stützstrümpfe tragen, aber nur stundenweise und nachts nicht.
Das Lymhsystem reagiert sehr empfindlich und arbeitet sehr langsam. Die Lymphe wird nur in ganz kleinen Tröpfchen abgebaut. Und das ganze muß in Richtung Thymusdrüse und hin zur Lymphknotenkette Richtung Schlüsselbein. Deshalb lege die Bein hoch und laufe immer wieder. In der Kniekehle ist die Kniekehlenpumpe, die hilft, das es schneller transportiert wird.
Keine Kälte, Wärme oder Druckeinwirkung auf die Beine. Nicht rum massieren oder sonstiges. Dadurch blockiert das Lymphsystem und es kann zu Spätschäden kommen und es wird noch dicker.
Nicht mit einem Handtuch abrubbeln, sondern abtupfen und nicht nur die Beine, sondern nach den duschen den ganzen Körper. Nicht in der Sonne sitzen. Aufpassen, das Du Dich nicht stößt. Nicht zuviel trinken, nur so 2 Liter. Streß blockiert das ganze auch. Beim duschen nur lauwarmes Wasser benutzen.
Was ist denn die Ursache für das Ödem und ist es das 1. Mal?
Du wirst doch ein Rezept für die Lymphdrainagen verschieben bekommen haben, dann rufe einfach alle Physiotherapiepraxen an und Krankenhäuser, da gibt es auch Physiopraxen. Das bleibt Dir frei gestellt, weil es ist wichtig, das schnell begonnen wird.
Gruss die Baumfrau
09.07.2013 09:07 •
#2