Ein Lymphknoten oder (fälschlich) eine Lymphdrüse ist eine „Filterstation“ für die Lymphe (Gewebswasser) und gehört zum Lymphsystem. Jeder Lymphknoten ist für die Aufnahme und Filtration der Lymphe einer Körperregion zuständig. Dieses gefilterte Areal wird tributäres Gebiet genannt, der Lymphknoten ist der regionäre Lymphknoten dieses Gebiets. Lymphknoten gehören zum Abwehrsystem (Immunsystem) eines Organismus. Menschen haben 300 bis 700 Lymphknoten.
Die Angst beherrscht uns Menschen zunehmend.
Das Internet ist leider auch nicht immer hilfreich.
Wenn man nun weiß und bedenkt, dass die Lymphe das Abwehrsystem unseres Körpers ist, so ist es völlig normal, dass die Lymphdrüsen hin und wieder anschwellen, wenn sie ihre Arbeit verrichten.
Gestern 13:17 • #21