Hallo zusammen,
gestern war ich in der Notaufnahme mit einer fetten Tachykardie. Da es einfach nicht aufhörte und ich schon öfters da war, kam der Chefarzt der Kardiologie und sagte kurzentschlossen: Passen Sie auf, ich kann Ihnen einen Herzkatheter anbieten, damit wir endlich wissen, was Sache ist bei Ihrem Herz.
Ich war etwas skepitsch aufgrund der Risiken, aber da ich endlich Klarheit wollte, habe ich eingewilligt. Zwei Stunden später wurde ich ins Katheterlabor gefahren und ca. 30 Minuten lang wurde eine Katheteruntersuchung gemacht. War gar nicht so schlimm, aber das Gefühl der Katheter in den Blutgefäßen war ein bisschen eklig.
Nun kam also heraus, dass mein Herz zwar gut funktioniert (EF 70%), allerdings eine Linksventrikuläre Hypertrophie vorliegt mit 15 mm nicht gerade wenig.
Nun soll ich Ramipril 5 (später 10 mg) nehmen, damit das Herz entlastet wird.
Hat jemand Erfahrung mit Linksventrikuläre Hypertrophie? Kriegt man das wieder weg und wie lange dauert es?
Danke für Erfahrungen
gestern war ich in der Notaufnahme mit einer fetten Tachykardie. Da es einfach nicht aufhörte und ich schon öfters da war, kam der Chefarzt der Kardiologie und sagte kurzentschlossen: Passen Sie auf, ich kann Ihnen einen Herzkatheter anbieten, damit wir endlich wissen, was Sache ist bei Ihrem Herz.
Ich war etwas skepitsch aufgrund der Risiken, aber da ich endlich Klarheit wollte, habe ich eingewilligt. Zwei Stunden später wurde ich ins Katheterlabor gefahren und ca. 30 Minuten lang wurde eine Katheteruntersuchung gemacht. War gar nicht so schlimm, aber das Gefühl der Katheter in den Blutgefäßen war ein bisschen eklig.
Nun kam also heraus, dass mein Herz zwar gut funktioniert (EF 70%), allerdings eine Linksventrikuläre Hypertrophie vorliegt mit 15 mm nicht gerade wenig.
Nun soll ich Ramipril 5 (später 10 mg) nehmen, damit das Herz entlastet wird.
Hat jemand Erfahrung mit Linksventrikuläre Hypertrophie? Kriegt man das wieder weg und wie lange dauert es?
Danke für Erfahrungen
14.01.2021 18:47 • • 14.01.2021 #1
4 Antworten ↓