Meine Antwort bezieht sich darauf, dass mit Zucker Diabetes gemeint ist.
Bei mir löst Diabetes keine Ängste aus.
Kann sein, dass die Diagnose erstmal Ängste hervorruft.
Aber ist ja nun kein Todesurteil, wie früher.
Man wird medikamentös so eingestellt, dass wenig schädliche Wirkungen im Körper entstehen und lebt etwas disziplinierter als vorher, in Bezug auf Ernährung.
Falls es sich auf den Zuckerkonsum bezieht, ist mir nichts derartiges bekannt.
Könnte aber sein, dass die genannten Symptome auf eine Glukose- oder Fructoseintoleranz hinweisen, die dann Ängste auslösen. Da wäre der Zuckerkonsum aber nicht ursächlich dran schuld, sondern die unerklärlichen Symptome.
29.10.2024 11:06 •
#3