App im Playstore
Pfeil rechts
12

Hallo ihr Lieben, ich bin gerade in meinem langersehnten Urlaub, für den ich sehr lange gespart habe. Leider habe ich eine leichte Erkältung. Heute ist der 2. Tag von 6 Tagen und ich merke, dass ich etwas schlecht Luft kriege. Andere Symptome habe ich nicht, vielleicht noch bisschen Halsweh.

Wir laufen natürlich sehr viel im Urlaub. Sollte ich lieber im Bett bleiben? Sich schonen ist sehr schwierig, weils ein Sightseeing-Urlaub ist. Habe nun total Angst, mein Herz zu schädigen.

Nochmal die Symtome:
- Bisschen Halsweh
- Kriege leicht schlecht Luft, also merke dass es nicht so leicht zu atmen ist wie normalerweise
- Laufe 30.000 Schritte am Tag

04.04.2025 15:48 • 13.04.2025 #1


16 Antworten ↓


@Apricot

Ja, das ist möglich. Aber nicht automatisch. Es hängt davon ab, wie stark der Infekt ist, wie sehr du dich körperlich verausgabst – und ob dein Körper die Chance bekommt, sich in Ruhe zu erholen.

Wenn du mit Husten und Halsschmerzen aber täglich 30.000 Schritte läufst, dann bringst du deinen Körper in einen Konflikt: Er soll gleichzeitig gegen die Erkältung kämpfen und leisten. Das kann zu viel sein. Und genau aus dieser Überforderung kann sich eine Myokarditis entwickeln. Ist natürlich immer KANN, kein MUSS...aber es kann halt passieren und je mehr man sich bewegt (oder gar sportlich bewegt) desto höher ist die wahrscheinlichkeit.

Daher mein guter Rat: Deutlich die aktivität reduzieren und auch mal Ruhetage einlegen.

A


Herzmuskelentzündung durch Erkältung beim Laufen?

x 3


Ich würde es davon abhängig machen, wie du dich fühlst.

Wenn man sich leistungsfähig fühlt, spricht nichts dagegen. Wenn man aber merkt, dass man nicht so leistungsfähig ist, wie normal, dann sollte man auch entsprechend kürzer treten.

Ich denke nicht, dass du ins Bett gehörst, aber kürzere Etappen laufen wäre schon anzuraten.

Hallo Apricot,

vielleicht helfen dir diese Themen ebenfalls weiter:

Herzmuskelentzündung durch Erkältung

Erkältung und herzmuskelentzündung

Erkältung, Sport und Herzmuskelentzündung

Angst vor Herzmuskelentzündung

Herzmuskelentzündung Anzeichen / Erfahrungen?

Wie fühlt sich eine Herzmuskelentzündung an?

In diesen Kategorien kannst du ebenfalls posten, und die entsprechenden Mitglieder erhalten eine Mitteilung.

Beste Grüße
Carsten

@WayOut Ich muss nicht husten. Dann ist die Chance geringer, oder? Ich merke es nur bisschen in der Lunge, dass die Erkältung sich anbahnt, wenn man plötzlich nicht mehr so leistungsfähig ist.

@Psychic-Team Vielen lieben Dank fürs Raussuchen der Threads

@Drkingschultz Ich merke, dass sich die Erkáltung langsam anbahnt. Kein Husten oder sonstige Sachen, aber dieses Gefùhl in der Lunge, dass da was ist und man schnell außer Puste ist

Ich halte da, wie schon gesagt, Bewegung an der frischen Luft durchaus für angebracht. Solange du dich fit genug dafür fühlst. Die tägliche Gehstrecke würd eich trotzdem verkürzen und Tempo rausnehmen.

Wenn du allerdings Fieber hast oder bekommst, dann gehörst du ins Bett. Auch im Urlaub.

Zitat von Apricot:
@WayOut Ich muss nicht husten. Dann ist die Chance geringer, oder? Ich merke es nur bisschen in der Lunge, dass die Erkältung sich anbahnt, wenn man plötzlich nicht mehr so leistungsfähig ist.

Ja, nein, vielleicht, könnte....
Also ich weiß nicht, was hier für eine Antwort erwartet wird. Hier kann keiner sagen, ui, 30.000 Schritte plus Halsschmerzen wird safe ne Herzmuskelentzündung oder halt nein, die bekommste erst ab 32.000 Schritten und Husten

Wenn man sich halt extrem schlapp fühlt, ruht man sich aus, wenn man das Gefühl hat es geht, dann probiert man es und versucht nicht, sich zu viel anzustrengen. Bei Fieber und starkem Krankheitsgefühl ganz klar Bett.
Aber es gibt wahrscheinlich 1000 Leute, die mit Erkältung einen Malle-Urlaub durchsaufen und einer bekommt eventuell was. Dann gibt's die wenigen welchen, die bekommen eine Herzmuskelentzündung durch einen kleinen banalen Infekt.

Wie schon in deinem letzten Thread darüber gesagt wurde, es ist eine sehr seltene Folge eines Infekts, meistens, wenn wirklich eine Grippe mit allem zipp und zapp vorliegt und die Leute es völlig übertreiben mit Sport, Arbeit etc.

Wenn man die bei jeder Erkältung bekommen würde, würden 30% der Bevölkerung im Winter versterben.

Wie ist denn der Rest des Urlaubs verlaufen? Infekt schlimmer geworden? Ging alles?

Und ich möchte noch mal sagen, dass meine Antwort nicht böse gemeint ist, aber du hattest schon ein paar Themen auf Herz bezogen, wo man merkt, du hast dich reingesteigert.
Der Gedanke, dass du ein gesundes Herz in deinem Alter hast, ist ja scheinbar besser geworden.
Aber es spuckt noch der böse Gedanke der Herzmuskelentzündung in deinem Gehirn, der Endgegner für Herzangst-Patienten, denn das kann jedem Menschen in jedem Alter mit gesundem Lebensstil und Fitness-Level treffen, dazu ist die hier und da halt tödlich. Folge in deinem Kopf - Angst und mist, nicht dass ich das bekomme

Ich rate mal, dass du dir, bevor du es mal gegoogelt oder irgendwo gehört hast, bei einer Erkältung früher nie Sorgen darüber gemacht, wie sehr du dich in diesem und jenem Zustand schonen musst, du hast auf dein Körpergefühl vertraut. Und zwar einfach, weil du die seltene Folge-Erkrankung gar nicht kanntest.

Und ich sage das, weil ich es kenne. Ich bin mir bewusst, wie selten das ist und hab trotzdem oft nach Infekten Angst, dass es so sein könnte, aber ich versuche auch, mir das selbst genauso hart zu sagen.

Liebe Grüße

@Daniel0306 Ich fasse deine Antwort nicht boese auf! Und du hast absolut Recht. Vielen Dank fuer deinen Beitrag. Ich frage meine Therapeutin nach 2 Terminen pro Woche, wenn sie wieder aus dem Urlaub da ist. Ich brauche einfach mehr Hilfe.

Bei mir haengt alles auch sehr mit Mobbing auf der Arbeit zusammen. Ich hatte jetzt eine Zeit lang keine Probleme und wegen der emotionale Geschichte bin ich wieder sehr anfaellig fuer sowas.

@Daniel0306 Also ich habe im Urlaub dann zwei Tage lang hochdosiertes Vitamin C getrunken und alle Symptome gingen sofort weg. Also ich hatte dann keine Infektsymptome mehr und konnte meinen Urlaub geniessen. Kaum bin ich aber zuhause, geht es mir wieder furchtbar schlecht, weil ich zur Arbeit muss und dort gemobbt werde...

@Apricot

dann kann ich dir nur ganz dringend raten, was gegen dieses Mobbing zu unternehmen. Und wenn es ein Wechsel der Stelle ist. Weil vertrau mir, deine psychischen Probleme werden nicht besser werden, solange du in einem toxischen Umfeld unterwegs bist.

Eine Blume kann nicht blühen, wenn man ihr das Wasser entzieht.

und ja, auch was dagegen unternehmen, ein Jobwechsel etc. ist absolut kein Spaziergang. Meistens liest man dann auch hier im Forum Sofort: das ist nicht möglich.

aber es bleibt einem halt einfach nichts anderes: als Blume in dem Umfeld ohne Wasser zu bleiben und langsam vor sich hin zu sterben, oder egal, welche Widerstände dagegen sprechen, zu sehen, dass man in ein gesundes Umfeld kommt.

weil das toxische Umfeld wird sich nicht plötzlich von alleine ändern, so dass man doch blühen kann. Man kann auch nicht so lange an seiner Einstellung herumfeilen, bis man ein toxisches Umfeld ignorieren kann. In einem geringen Maße klappt das, aber nicht, wenn es soweit gekommen ist, dass einem das dermaßen belastet. Das sind zu mindestens die Erfahrungen, die ich gemacht habe.

@WayOut Ich promoviere und habe glaube ich 80 Bewerbungen geschrieben, bis ich genommen wurde. Ich will mir meinen Traum nicht zerstören lassen. Sollte ich kündigen, dann waere es das. Aber andererseits merke ich täglich, wie meine Kräfte schwinden... Ich kann langsam nicht mehr.

@Apricot
Du kannst ja aber doch auch während des promovierens wechseln?
Du sollst ja nicht kündigen und nix machen.

Aber Bewerbungen schreiben, uns wenns 200 sind, Hauptsache raus da.

Und nicht drauf ausruhen, dass das ja sowieso alles nicht klappt und gar nicht erst anfangen. Weil so ändert sich nichts.

Zitat von WayOut:
Man kann auch nicht so lange an seiner Einstellung herumfeilen, bis man ein toxisches Umfeld ignorieren kann.

Das ist eine Eigenschaft, die man entwede rhat ode rman hat sie nicht.

Diese Breitärschigkeit kann man sich nicht antrainieren und nicht erlernen. Wer sie nicht hat, wird sie nie haben. Da braucht man nicht drauf warten.

Ich werde Bewerbungen schreiben und wechseln. Ihr habt Recht!

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore