N
NochSoEiner
Viele deiner Symptome kenne ich auch.
Meine Augen sind zB. ständig trocken und müde. Ich bin dadurch viel am blinzeln.
Das liegt bei mir aber an zuviel Bildschirm. Kann das bei dir auch der Fall sein?
Diesen Druck im Kopf habe ich oft, wenn ich länger sitze oder liege. Dabei bekomme ich dann manchmal auch schwer Luft. Das beides schiebe ich auf psychische Erschöpfung. Und vielleicht einen zu niedrigen Blutdruck. Denn wenn ich mich dann bewege, wird das wieder besser.
Diesen unsicheren Gang und das Benommenheits- und Schwindel Gefühl kenne ich sehr gut. Sobald Menschen um mich sind, bekomme ich das. Menschenmassen halte ich zurzeit garnicht aus. Da würde ich umkippen. Das ist die Psyche, definitiv, denn wenn die Symptome nicht da sind, wenn man alleine ist, kann man ja keine Erkrankung haben. Eine Erkrankung hätte man in jeder Situation.
Wenn ich Panikattacken habe, bekomme ich auch großen Druck auf der Brust und ein Engegefühl. Meist sind das die extrem angespannten Muskeln in dem Bereich, die das verursachen.
Da hab ich dann auch oft Luftnot und atme zuviel.
Diese starke Nervosität habe ich nur, wenn ich nicht alleine bin. Zb in Wartezimmern. Da trete ich fast ein Loch in den Boden.
Der letzte Punkt löst praktisch all unsere Symptome aus. Nennt sich Angstspirale. Du hast ein harmloses Körpersymptom und im Kopf bewertest du das. Dein gedanke sagt dann Das ist ein Herzinfarkt. Dadurch werden die Nerven aktiviert und senden Angstsignale an den Körper. das sind elektrische Impulse, hin zu den Muskeln. Die werden dann angespannt. Dadurch zwickt und kribbelt es und das löst die nächste Bewertung aus und neue Angst machende Gedanken und neue signale über die nerven und das schaukelt sich so weit hoch, bis du eine Panikattacke hast. Viele haben dadurch auch eine Daueranspannung und der Körper braucht dadurch extrem viel Energie, was sehr anstrengend ist und zu vielen Symptomen führt.
Meine Augen sind zB. ständig trocken und müde. Ich bin dadurch viel am blinzeln.
Das liegt bei mir aber an zuviel Bildschirm. Kann das bei dir auch der Fall sein?
Diesen Druck im Kopf habe ich oft, wenn ich länger sitze oder liege. Dabei bekomme ich dann manchmal auch schwer Luft. Das beides schiebe ich auf psychische Erschöpfung. Und vielleicht einen zu niedrigen Blutdruck. Denn wenn ich mich dann bewege, wird das wieder besser.
Diesen unsicheren Gang und das Benommenheits- und Schwindel Gefühl kenne ich sehr gut. Sobald Menschen um mich sind, bekomme ich das. Menschenmassen halte ich zurzeit garnicht aus. Da würde ich umkippen. Das ist die Psyche, definitiv, denn wenn die Symptome nicht da sind, wenn man alleine ist, kann man ja keine Erkrankung haben. Eine Erkrankung hätte man in jeder Situation.
Wenn ich Panikattacken habe, bekomme ich auch großen Druck auf der Brust und ein Engegefühl. Meist sind das die extrem angespannten Muskeln in dem Bereich, die das verursachen.
Da hab ich dann auch oft Luftnot und atme zuviel.
Diese starke Nervosität habe ich nur, wenn ich nicht alleine bin. Zb in Wartezimmern. Da trete ich fast ein Loch in den Boden.
Der letzte Punkt löst praktisch all unsere Symptome aus. Nennt sich Angstspirale. Du hast ein harmloses Körpersymptom und im Kopf bewertest du das. Dein gedanke sagt dann Das ist ein Herzinfarkt. Dadurch werden die Nerven aktiviert und senden Angstsignale an den Körper. das sind elektrische Impulse, hin zu den Muskeln. Die werden dann angespannt. Dadurch zwickt und kribbelt es und das löst die nächste Bewertung aus und neue Angst machende Gedanken und neue signale über die nerven und das schaukelt sich so weit hoch, bis du eine Panikattacke hast. Viele haben dadurch auch eine Daueranspannung und der Körper braucht dadurch extrem viel Energie, was sehr anstrengend ist und zu vielen Symptomen führt.
25.02.2024 13:59 • x 1 #2