App im Playstore
Pfeil rechts
3

Ich habe eben gedacht, ich tu mal was für die Gesundheit und hab eine Knoblauchzehe geviertelt und drei Stücke davon zügig hintereinander gegessen. Ich habe gekaut aber nicht sehr viel. Es brannte auch ein wenig auf der Zunge und auf dem Weg in den Bauch. Danach hab ich dann blöderweise gegoogelt und gelesen dass man Knoblauch nicht ohne kauen essen sollte (roh) weil es zu Speiseröhren Verätzungen führen kann.

Ich hab jetzt totale Panik, da es immer noch leicht brennt im Bauch. Aber wirklich minimal…
Ich habe ja auch eigentlich keine ganze Zehe gegessen sondern habe sie ja klein geschnitten.
was denkt ihr darüber? Ich schiebe wieder Panik.

20.07.2023 19:32 • 03.08.2023 #1


14 Antworten ↓


Zitat von Flower91:
Es brannte auch ein wenig auf der Zunge und auf dem Weg in den Bauch.

Ich habe das auch schon gemacht und es brennt auf der Zunge und im Magen, deshalb nicht mehr roh. Habe aber keine Verletzungen davon getragen.
Wenn man einen empfindlichen Magen hat, dann kann das schon mal vorkommen und du isst doch sicher nicht täglich Knoblauch roh?
Also, was sagt dir das? Besser nicht roh essen, sondern evtl. in Zaziki oder in anderen Speisen, wo Knoblauch enthalten ist. Oder als Lösung, z. B. Knocit, da ist noch Zitrone mit drin und soll gleichzeitig die Leber entgiften. Ich mache da zweimal im Jahr eine Kur einfach der Gesundheit wegen und ich esse sowieso gern Knoblauch, aber dann meist in Speisen.

A


Innere Verätzungen durch Knoblauch?

x 3


@-IchBins- aber meinst du das ist jetzt irgendwie gefährlich sodass man zum Arzt muss?

Zitat von Flower91:
@-IchBins- aber meinst du das ist jetzt irgendwie gefährlich sodass man zum Arzt muss?

Nein, das denke ich nicht. Trink mal einen Kamillentee, was die Speiseröhre/Magen wieder etwas beruhigt. Dann wird das schon wieder.

@Flower91 Das ist nicht gefährlich. Bei empfindlichem (sonst leeren) Magen kann man einfach einen Schluck Milch nachtribken und gut ist! Milch neutralisiert das und beruhigt hier den Magen.
Man kann Knoblauch sehr gut roh essen - ich esse häufiger mal eine (schlecht gekaute, schnell runtergeschluckte!) Zehe, sogar 3 hinteteinander, ohne Probleme zu bekommen. Allerdings sollte man das nicht unbedingt auf leeren Magen machen, sondern mit Milchprodukten oder anderem Essen.
Aber ein, zwei Schlucke Milch reichen auch. Es ist dennoch gesund, besonders auch roh. Mach' dir da keine Sorgen.
Nur trink oder iß nächstes Mal bissl was dazu!

@NG1966 danke

Das beste was man machen kann ist den Knoblauch roh zu essen, seit einem Jahr täglich einen Kern von der Knolle, es sollte aber frischer Knoblauch sein! Damit putzt man seine Arterien und beugt einer Arteriosklerose vor, es senkt die Blutfettwerte und beugt altersbedingter Gefäßveränderung vor, außerdem ist frischer roher Knoblauch ein natürliches Antibiotikum und zerstört Bakterien und wirkt immunstärkend Antioxidantien. Darüber gibt es unter Google nachweißlich mehrere Studien! Es brennt im Mund und auf der Zunge, ist normal, ich esse danach einen Naturjoghurt und trinke viel Wasser hinterher. Da kann man nichts falsch machen.

Zitat von Lokalrunde:
es senkt die Blutfettwerte

? Ich hab da eine andere Info.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung....erinsenker

Dachte ich nämlich auch.

Das ist kein medizinischer Ratschlag... aber ich hab gelesen, dass viele Menschen in der Türkei auch hin und wieder ein Stück roh essen. Ich mach das auch... hat mir nie geschadet.

@Flower91
Ich würde niemanden raten, Knoblauch roh zu essen, wenn man Probleme damit bekommen hat.
Knoblauch ist gesund und man kann ihn auch in guten Speisen essen, wenn du es nicht verträgst.
Ich habe es mal getan, mehrmals und vorher etwas gegessen. Vertrage ihn aber leider auch nicht und bevor ich dann jedesmal etwas danach zum Lindern einnehmen muss, nehme ich die Knolle einfach in Speisen zu mir. Außerdem gibt es ja auch noch Knoblauch-Kapseln zum Einnehmen.
Jeder verträgt ihn anders, der eine gut, der andere eben nicht so gut.

Hat man Magen Probleme natürlich nicht, kleiner Tip der schwarze Knoblauch hat noch mehr Wirkungen. Studien Beispeil https://idw-online.de/de/news4459 gibt es viele wie o. bemerkt, natürlich möchte die Pharmaindustrie ihre Produkte ansprechen und die Apotheker verkaufen selber ihre Knoblauch Kapseln Millionenfach. Mir tut es richtig gut und sogar meine Darmbeschwerden sind seither verflogen.

Zitat von Lokalrunde:
Hat man Magen Probleme natürlich nicht, kleiner Tip der schwarze Knoblauch hat noch mehr Wirkungen. Studien Beispeil gibt es viele wie o. bemerkt, natürlich möchte die Pharmaindustrie ihre Produkte ansprechen und die Apotheker verkaufen selber ihre Knoblauch Kapseln Millionenfach. Mir tut es richtig gut und sogar ...

Mag ja sein, aber laut dem o. g. Artikel ist die Aussage diese:Basierend auf den Studienergebnissen kann jedoch gesagt werden, dass bei moderat erhöhtem Cholesterinspiegel der Einsatz von Knoblauch oder Knoblauchprodukten nicht empfohlen werden kann.

Egal, jeder verträgt es ja anders, würde aber nicht jemanden dazu raten, der es nicht gut verträgt.

Ich esse zwar schon viel Knoblauch, aber auch nicht roh, weil es mir nicht gut geht damit.
Was die Kapseln betrifft, gibt es bestimmt auch gute, man muss nur genau recherchieren und dann ausprobieren. Vielleicht auch mal im Naturshop schauen, nicht in der Apo.

Ja, schwarzen Knoblauch hatte ich auch mal, ist aber auch nichts für mich, weil er mir einfach nicht schmeckt. Ich bleibe bei Speisen oder klein gehackt auf einem Brot mit Frischkäse, das vertrage ich komischerweise.

Gut, wenn dir das so hilft. Gesund ist es allemal.

@Lokalrunde Ganz genau!

Der macht die Arterien frei - und das habe ich selber des öfteren getestet und erlebt, wenn ich damit Probleme hatte (verengte Stellen), in den Beinen z.B.
Beseitigt quasi den Schmodder an den Gefäßwänden, auch bei Arteriosklerose.
Auch hilft er gegen Entzündungen diesbezüglich.
Zudem ist er bakterizid, virozid, fungizid, wirkt also gleichermaßen gegen Bakterien, Viren und Pilze.
Und als Knoblauch-Zitrone-Trunk (ich nehm' da gerne Renates Natur-Trunk) hilft er zudem, den Blutdruck zu stabilisieren bzw. auszugleichen, zusammen mit Vitamin C und unterstützt so das Immunsystem.
Ein Allrounder.

Es gibt nur wenige Menschen, die ihn aufgrund von einem empfindlichen Magen oder sehr niedrigem Blutdruck, nicht (roh) vertragen. Mit Milchprodukten kombiniert, immer leichter verträglich, da er dann die Schleimhäute nicht reizt.

@NG1966

Woa, endlich mal jemand der die Natur versteht und zu nutzen weiß, es freut mich positive Berichte aus eigenen Erfahrungswerten teilen zu können! @-IchBins- Studien sind und bleiben wirksam und norwendig gerade im medizinischen Bereich. Die letzte US amerikanische Studie belegte auch das LDL nicht betroffen ist, dies kompensiere ich persönlich (hohe Blutfettwerte gehabt) mit Flohsamenschalen für den Darm, und siehe da nach über einem Jahr sind die Werte etwas unter normal bei mir.

@NG1966 ich habe vor 2 Jahren ungemein unter Reflux gelitten, die Säure lief mir im Schlaf in die Bronchien, 40mg Esomeprazol halfen nicht mehr, da war ich skeptisch rohen Knoblauch zu nehmen, ich versuchte es (hörensagen) und besorgte mir einen Kombucha Pilz (Bio), legte ihn an und hegte und pflegte ihn, den Sud trank ich jeden Tag und nach 2 Monaten war dies verfluchte Reflux weg. Nachdem ich dann mit dem rohen Knoblauch anfing stieg ich von Kombucha um auf Flohsamenschalen (Bio) und seither geht es mir prima.

Es ist doch mit vielen Dingen so, meine Schwester beispielsweise leidet seit 10 Jahren unter Fibromyalgie und Polyarthrose, letzteres im Endstadium. Drei Jahre bekam sie täglich Morphium gegen die Schmerzen, konnte kaum noch gehen oder etwas in den Händen halten.

Seit einer längeren Zeit nun kriegt sie von ihrem Arzt (war ein Akt und laufereien zu/mit Behörden) Canna. (Dro. Tropfen ohne THC) verschrieben und ist schmerzfrei ohne Suchterscheinung. Vorab 10 wöchiger Entzug in Klinik vom Morphium! Sie hat keine Nebenwirkungen und macht heute zweimal die Woche Wassergymnastik, kann sich bewegen und laufen, sogar Sport machen, und alle drei Monate in der Klinik vor Ort in eine Kältekammer.

Morphium erlauben sie und verdienen dran, die Sucht interessiert niemanden, die Nebenwirkungen eine Katastrophe für den Körper, aber Hanf ist verboten! Sagt doch alles aus wer hier bestimmt und das sagen hat, vor allem wer dran verdient. Danke für deinen Dialog.

Kleiner Nachtrag zum beschriebenen. Knoblauch in Kombination mit Flohsamenschalen.

https://www.deutsche-apotheker-zeitung....-knoblauch

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore