wie immer kurz vor dem Urlaub treibt mich die Angst vor einer Thrombose fast in den Wahnsinn.
Ich habe vor ein paar Wochen deshalb den Ultraschall machen und D-Dimere bestimmen lassen, ohne Auffälligkeiten. So weit so gut.
Vor einer Woche bin ich auf der Treppe stark auf mein Knie hingefallen, etwas Bluterguss und Prellung. Ich hatte etwas Schmerzen aber konnte recht gut gehen, war auch viel unterwegs und habe bis vorgestern die Geschichte fast vergessen. Vorgestern das Bein im Liegen bis zum Anschlag im Knie gebeugt und habe seitlich Schmerz gespürt. Anscheinend habe ich durch das Beugen (das ich auch mehrmals wiederholt habe, um sicherzugehen, dass ich mich den Schmerz nicht einbilde) irgendetwas gereizt, weil seitdem habe ich oft seitlich etwas Schmerzen und zum Teil auch in Ruhe etwas Schmerzen im Oberschenkel und Kniekehle.
Ich war gestern beim Orthopäden, Röntgen und Ultraschall gut, Empfehlung das Bein zu schonen. Da waren die Schmerzen nur auf der Seite, noch nicht in der Kniekehle oder Oberschenkel. Heute Nacht, als ich die Schmerzen auch im Oberschenkel und anderen Stellen gespürt habe, kam mir auf einmal die Idee, dass die auch von einer Thrombose kommen können. Jetzt lässt mich diese Befürchtung einfach nicht mehr los und ich muss am Sonntag 5 Stunden in einem Flieger sitzen. Ich habe spontan in einem Labor D-Dimere Test machen lassen, ist negativ. Die Schmerzen sind aushaltbar und alleine deswegen würde ich den Urlaub niemals stornieren. Aber die Angst, im Flieger an einer Lungenembolie zu sterben, ist sehr schwer zu bewältigen.
Zu meinem Risikoprofil: 40, etwas Übergewicht, Pille, Nichtraucherin, noch nie eine Thrombose (nur Angst davor in letzter Zeit), hypochonder.
Ich kann nicht mehr klar denken und brauche einen Reality Check. Würde jemand in meinem Fall die Reise stornieren?
14.02.2025 17:52 • • 16.02.2025 #1