Ich kann dir nur dringend raten, dich von deiner Smartwatch zu trennen. Sowas macht dich einfach nur verrückt. Du brauchst keine Uhr, die dir sagt, dass es dir schlecht geht. Und schon gar nicht musst du das schwarz auf weiß sehen.
Ich Idiot habe mir zu Weihnachten auch mal wieder eine Apple Watch gegönnt. Es hat nur ein paar Wochen gedauert, und ich war wieder ständig dabei, meinen Puls zu messen und mit der Panik wurde es schnell wieder schlimmer.
Diese Uhr bringt dir keinen Mehrwert. Sie sagt dir nichts, was du nicht eh schon weißt und verunsichert dich im schlimmsten Fall nur mehr.
Gerade ist seltsames, wechselhaftes Wetter. Das macht mir sehr zu schaffen. Ich schaffe es z.B. auch nicht, in meinem Schlafzimmer eine gute Temperatur zu regulieren. Mit dünner Decke friere ich, mit normaler Decke schwitze ich. Alleine davon kann ich gerade schon nicht gut durchschlafen, und bekomme auch schlechte Träume davon.
Vlt. hast du ja ein ähnliches Problem?
Die nächtlichen Panikattacken haben sich bei mir zu 99% gelegt, als ich mir angewöhnt habe, mit einem Nachtlicht zu schlafen. Dieser kurze Moment der Desorientiertheit bleibt dann aus, wenn ich nachts wach werde.
Ja... Vertrauen in den Körper... da hapert es bei mir leider auch immer mal wieder. Gerade ist auch wieder schwierig. Kann kaum das Haus verlassen. Letztendlich hilft aber eben doch nur, sich zu trauen. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. Opipramol hilft mir auf jeden Fall. Man muss es halt auch dafür zu nutzen, dass man hinausgeht und sich traut.
Ein Stück weit muss man sich verbieten, in sich hineinzuhören. Sobald du das merkst, schreist du innerlich laut STOP und versucht was anderes zu machen. Das klappt bei mir zumindest in den klareren Momenten ganz ok.
Man muss sich damit abfinden, dass man den Körper nicht wirklich kontrollieren kann. Wenn du umfallen sollst, dann fällst du halt um. Kein Gedanke und kein Messen kann das verhindern.
Im Grunde hast du aber Milliarden von Zellen in deinem Körper, die alle wollen, dass du lebst. Dem muss man einfach vertrauen. Eine andere Wahl gibt es gar nicht. Es bringt also auch nichts, das infrage zu stellen.
Ich reagiere sehr empfindlich auf das, was ich esse. Manche Lebensmittel fördern bei mir ganz deutlich Kreisgedanken und Depressionen. Sorbitol z.B. aber auch Erdnussbutter und Zitrusfrüchte.
Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, ob du da vielleicht mal schaust. Auch damit kann man sich verrückt machen. Aber mir hilft es sehr, auf Lebensmittel, die Sorbitol enthalten, zu verzichten.
Ich Idiot habe mir zu Weihnachten auch mal wieder eine Apple Watch gegönnt. Es hat nur ein paar Wochen gedauert, und ich war wieder ständig dabei, meinen Puls zu messen und mit der Panik wurde es schnell wieder schlimmer.
Diese Uhr bringt dir keinen Mehrwert. Sie sagt dir nichts, was du nicht eh schon weißt und verunsichert dich im schlimmsten Fall nur mehr.
Gerade ist seltsames, wechselhaftes Wetter. Das macht mir sehr zu schaffen. Ich schaffe es z.B. auch nicht, in meinem Schlafzimmer eine gute Temperatur zu regulieren. Mit dünner Decke friere ich, mit normaler Decke schwitze ich. Alleine davon kann ich gerade schon nicht gut durchschlafen, und bekomme auch schlechte Träume davon.
Vlt. hast du ja ein ähnliches Problem?
Die nächtlichen Panikattacken haben sich bei mir zu 99% gelegt, als ich mir angewöhnt habe, mit einem Nachtlicht zu schlafen. Dieser kurze Moment der Desorientiertheit bleibt dann aus, wenn ich nachts wach werde.
Ja... Vertrauen in den Körper... da hapert es bei mir leider auch immer mal wieder. Gerade ist auch wieder schwierig. Kann kaum das Haus verlassen. Letztendlich hilft aber eben doch nur, sich zu trauen. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. Opipramol hilft mir auf jeden Fall. Man muss es halt auch dafür zu nutzen, dass man hinausgeht und sich traut.
Ein Stück weit muss man sich verbieten, in sich hineinzuhören. Sobald du das merkst, schreist du innerlich laut STOP und versucht was anderes zu machen. Das klappt bei mir zumindest in den klareren Momenten ganz ok.
Man muss sich damit abfinden, dass man den Körper nicht wirklich kontrollieren kann. Wenn du umfallen sollst, dann fällst du halt um. Kein Gedanke und kein Messen kann das verhindern.
Im Grunde hast du aber Milliarden von Zellen in deinem Körper, die alle wollen, dass du lebst. Dem muss man einfach vertrauen. Eine andere Wahl gibt es gar nicht. Es bringt also auch nichts, das infrage zu stellen.
Ich reagiere sehr empfindlich auf das, was ich esse. Manche Lebensmittel fördern bei mir ganz deutlich Kreisgedanken und Depressionen. Sorbitol z.B. aber auch Erdnussbutter und Zitrusfrüchte.
Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, ob du da vielleicht mal schaust. Auch damit kann man sich verrückt machen. Aber mir hilft es sehr, auf Lebensmittel, die Sorbitol enthalten, zu verzichten.
05.04.2024 23:20 • x 1 #2