Auf einer Seite steht, dass Emotionale Belastungen, Unzufriedenheit im Beruf und in der Partnerschaft, Angst und dauerhafter Stress das Risiko eines Herzinfarktes erhöhen - und zwar mehr als die klassischen Risikofaktoren wie Rauchen oder ein hoher Blutdruck.
Das macht mir jetzt angst und sorgen stimmt das?
und wenn ja, wie gefährlich ist das wirklich? das problem ist ja, dass man mit dem rauchen aufhören kann, aber man kann ja nicht wirklich seine angst steuern? :s man hat also keine kontrolle darüber...
Das macht mir jetzt angst und sorgen stimmt das?
und wenn ja, wie gefährlich ist das wirklich? das problem ist ja, dass man mit dem rauchen aufhören kann, aber man kann ja nicht wirklich seine angst steuern? :s man hat also keine kontrolle darüber...
07.01.2013 14:11 • • 07.01.2013 #1