Neulich hat es in meinem Bekanntenkreis mit meiner größten Angst eingeschlagen: Krebs. Zum Glück hat er den Hautkrebs schnell bemerkt und konnte recht zeitig behandelt werden. Unweigerlich kam das Thema aber auf wie es in der Familie aussieht.
Meine Mutter ist vor ihrem 40. Geburtstag an Brustkrebs erkrankt. Das ist jetzt über 10 Jahre her und sie ist immernoch gesund und munter bei uns, Gott sei dank.
Trotzdem kriege ich jedes Mal wenn das Thema irgendwie aufkommt eine Riesen Angst. Was wenn das eine genetische Veranlagung war? Was wenn ich diese Veranlagung geerbt habe?
Und wenn die Angst Besitz ergreift, dann gibt es kein „es könnte sein“ mehr, sondern dann ist es so. Jedes Mal versuche ich es zu rationalisieren und scheitere aufs Neue. Neulich war ich kurz davor einen Gentest zu machen, für schlappe 2.000Euro. Die Rationalität hat immerhin noch so weit gereicht das nicht zu tun
Meine Mutter ist vor ihrem 40. Geburtstag an Brustkrebs erkrankt. Das ist jetzt über 10 Jahre her und sie ist immernoch gesund und munter bei uns, Gott sei dank.
Trotzdem kriege ich jedes Mal wenn das Thema irgendwie aufkommt eine Riesen Angst. Was wenn das eine genetische Veranlagung war? Was wenn ich diese Veranlagung geerbt habe?
Und wenn die Angst Besitz ergreift, dann gibt es kein „es könnte sein“ mehr, sondern dann ist es so. Jedes Mal versuche ich es zu rationalisieren und scheitere aufs Neue. Neulich war ich kurz davor einen Gentest zu machen, für schlappe 2.000Euro. Die Rationalität hat immerhin noch so weit gereicht das nicht zu tun
26.12.2024 08:50 • • 26.12.2024 #1
7 Antworten ↓