App im Playstore
Pfeil rechts
2

Ich habe einen Rückfall! Und habe panische Angst . Ich denke es könnte mir helfen mit anderen betroffenen zu schreiben.

Am Donnerstag den 16.01 hat es mit Halsschmerzen begonnen. Um am Freitag den 17.01 mit Husten, Fieber, Gliederschmerzen. Das Fieber war nach wenigen Tagen wieder abgeklungen, auch der Husten. Allerdings, nahm der Husten wieder Fahrt auf am Freitag den 24.01 es war ein Reizhusten ohne Auswurf. Da ich ununterbrochen, stark gehustet habe, hatte ich am Samstag den 25.01 etwas Blut im Auswurf. Natürlich entstand Angst und Panik.

Ich hatte aber versucht rational zu denken, weil mir klar war das durch die Trockenheit schon mal im Rachenraum oder auch in den Bronchien selbst ein kleine Ader platzen kann. Da jedoch Eiter dazu kam (auch geschmacklich) bin ich zum ärztlichen Notdienst der niedergelassenen Ärzte. Die Lunge war frei, dennoch wurde mir ein Antibiotika verschrieben (hatte darum gebeten, das ein CRP Test gemacht wird da ich kein Fieber mehr hatte, und mich auch nicht abgeschlagen gefühlt habe, wurde jedoch nicht gemacht).

Der Hustenreiz blieb weiter bestehen (kitzeln im Rachen / Kehlkopf) aber der Husten wurde besser, kein Auswurf mehr. Am Montag direkt zur Hausärztin 27.01. diese sagte die Lunge sei weiterhin frei, und würde das Blut (müsste man schier suchen auf dem Taschentuch ) nicht besorgniserregend empfinden. Ich bekam noch ein Spray verschrieben, und mitgeteilt das mein Rachen sehr rot sei und noch geschwollen.

Beruhigt wie ich war ging ich nach Hause, und habe dann Zuhause am Abend so stark gehustet, teilweise auch mit voller Absicht um zu sehen ob wieder Blut kommt. Natürlich, kam irgendwann wieder etwas Blut. Ich muss dazu sagen daß ich noch einen Tungenschaber nehme zum Putzen, und mir tatsächlich damit auch die Zunge verletzt hatte und etwas Blut damit abging. In Panik bin ich in die Klinik gefahren.

Die Ärzte sagten mir dort das gleiche wie die Hausärztin, soll mich beruhigen, Husten kann bis zu 8 Wochen andauern, soll aufhören den Husten zu provozieren. Und das wenn in einer Woche noch immer Blut vorhanden wäre, dann müsste man genauer schauen woher es käme. Die Leitlinien sagen aber das man bei minimalen Auswurf abwarten kann.

Ich bin Raucher, habe das Rauchen aber eingestellt seit dem ersten Mal von Blut. Mir ist auch im Hinterkopf bekannt, das ich schon mal so erkältet war vor einigen Jahren wo es auch so war, etwas Blut, es wäre mir auch nie aufgefallen wenn ich nicht in ein Tempo oder meine Hand husten würde. Habe in der Klinik es demonstrieren können. Jetzt geistert in meiner Panik der Lungenkrebs. Ja ich könnte jetzt ein röntgen machen lassen. Die Ärzte in der Klinik wissen um meine Angststörung, und meinten, es beruhigt mich im Endeffekt auch nur kurzzeitig zumal das nicht 100% sei wenn ein CT und da müsste man gut abwägen auch wegen der Strahlenbelastung.

Ich bin nach Hause gegangen. Und was tue ich seither ich huste dauernd provokant in ein Tempo. Und kontrolliere. Nein bisher ist nichts mehr gewesen.

Jetzt habe ich im Schlafzimmer mal die Raumtemperatur kontrolliert aktuell 29 Grad viel zu viel, und die Luftfeuchtigkeit bei 27% viel zu wenig. Ich vermute das es auch damit zusammen hängt. Dann habe ich eine Vorliebe dafür wenn's mir nicht gut geht, die warme Luft vom Föhn mir ins Gesicht pusten zu lassen, für 20-30min mehrfach am Tag. Also ja nicht sonderlich gesund weil's ja auch austrocknet.

Im Endeffekt ist mir bewusst als Raucher (Rauche jetzt nicht mehr) ist das Risiko erhöht, dagegen spricht jedoch mein alter (ja in der Medizin gibt's nichts was es nicht gibt), und das davor nichts war, Blut wäre ja ein Zeichen vom letzen Stadium. Davor wären andere Symptome.

Lange Rede kurzer Sinn, ich überlege was das richtige ist. Abwarten ob nochmals Blut kommt, und wenn nicht einfach abhacken und zu den normalen Vorsorge Terminen gehen. Oder auf ein röntgen bestehen, und somit wieder meiner Angst wieder eine Befriedigung zu erteilen die nicht lange anhält.

Im Endeffekt haben die Ärzte ja Recht man kann nicht alles kontrollieren. Und auch nicht alles halten. Klar wenn's bestehen bleibt muss man schauen. Aber ich provoziere natürlich alles.

Heute habe ich mir Pflanzen gekauft fürs Schlafzimmer. Extra für die Luftfeuchtigkeit.

Den Zungenschaber nehme ich jetzt nicht mehr, habe mich tatsächlich verletzt damit.

Ich wollte mich einfach ausheulen.

28.01.2025 17:45 • 31.01.2025 #1


11 Antworten ↓


Du hast 29 Grad im Schlafzimmer?
Wann hast du denn das letzte mal gelüftet?

A


Angst Blut im Husten gehabt / Erkältet

x 3


@Ängstlichemaus also bei einer richtigen Erkältung habe ich sogar Blut in der Nase weil alles so ausgetrocknet ist und beim Husten ist das auch ganz normal. Hättest du jetzt keinen Infekt könnte man nochmal genauer hin schauen frage mich nur was dir die ganzen Arzt Besuche langfristig bringen sollen. Ich rauche selbst seit 20 Jahren auch wenn ich krank bin, aber Angst vor Lungenkrebs hatte ich noch nie. Fast 30 Grad zu Hause ist ja die Hölle bei einer Erkältung kein Wunder dass alles trocken ist bei mir sind immer maximal 22 Grad.

@nektarine

Ich Lüfte täglich mehrfach !
Habe aber aktuell den Trockner im Schlafzimmer gehabt.

29 Grad sind viel zu viel!
In Kombination mit dem Fön, der dir ins Gesicht bläst, trocknen deine Schleimhäute extrem aus und bluten natürlich irgendwann.

@Sonnenzauber

Problem war der Trockner. Im restlichen Haus sind es je nach Zimmer zwischen 17-22 Grad. Aber der Trockner hat mein Mann heute raus gebracht, wir hatten das Problem vom Wasserschaden im Keller gehabt nach dem großen Unwetter so das der Trockner nicht mehr im Keller bleiben konnte. In der Nase kenne ich es sehr wohl. Da war aber nichts gewesen, ich denke tatsächlich das es vom Zungenschaber kommt soeben nochmals ausprobiert und dann gehustet und ja es ist deutlich zu sehen. Lasse diesen jetzt definitiv weg.

Zitat von nektarine:
29 Grad sind viel zu viel! In Kombination mit dem Fön, der dir ins Gesicht bläst, trocknen deine Schleimhäute extrem aus und bluten natürlich ...


Der Trockner hat mein Mann jetzt raus gebracht, wir mussten diesen vorübergehend ins Zimmer stellen. Bei den großen Unwetter hatten wir leider einen Wasserschaden im Keller.

Für den Fall das irgendwann jemand das Thema Erkältet, Blut im Auswurf googeln wird, und auf meinen Beitrag stoßen wird, hier die Auflösung:

Aufgrund der Tatsache das heute Nacht der Husten so stark zugenommen hatte, das ich nicht schlafen konnte, und heute morgen erneut frisches Blut im Auswurf deutlich erkennbar war (ohne das ich zuvor die Zähne geputzt hatte bzw den Zungenschaber genutzt hatte), war ich heute morgen zum Abklärung in der Klinik.

Es erfolgte ein Röntgen vom Thorax und auch eine HNO Untersuchung mit Spiegelung vom Kehlkopf, die Lunge da ist alles i.O. der Hals ist weiterhin entzündet, der Kehlkopf ist i.o.

Es besteht der Verdacht auf Keuchhusten. Ein Abstrich erfolgte, in 1-2 Tagen liegt das Ergebnis vor ! Ich bekomme jetzt Medikamente zum Stillen vom Husten (nicht frei verkäuflich), und auch ein Antibiotika, sowie Cortison.

Ich hoffe das jeder wo sich in meiner Situation irgendwann befindet, besteht zumindest auf einen Abstrich und einer Blutentnahme BEVOR ANTIBIOTIKA eingenommen wird, Viral hilft es nämlich absolut nicht !

Und bei Blut über mehrere Tage, es gehört abgeklärt. Ich habe diesmal Angst entwickelt weil tatsächlich eine sichtbare Veränderung vorlag ich krank bin ! Bin auch für zwei weitere Wochen krank geschrieben, weil viel Eiter vorhanden ist. Ich muss mich gut auskurieren.

Mittlerweile ist mein komplettes Umfeld krank. Wahnsinnig, was aktuell herum geht.

@Ängstlichemaus sehr gut dass du es hast abklären lassen hoffe du wirst bald gesund Blut beim husten hatte ich tatsächlich zum Glück noch nie. Aber ja es sind extrem viele krank gerade leider. Sind ja alle arbeiten gegangen und haben es schön verbreitetet

Wo ist denn der Eiter?
Normalerweise gibt es Eiter doch nur bei bakteriellen Entzündungen, oder?

Bist du gegen Keuchhusten geimpft?

Zitat von nektarine:
Wo ist denn der Eiter? Normalerweise gibt es Eiter doch nur bei bakteriellen Entzündungen, oder? Bist du gegen Keuchhusten geimpft?

Die Auffrischung habe ich mir nicht geben lassen, ich habe jährlich meinen Titer bestimmen lassen.

Bei einer viralen Infektion kann es passieren das es sozusagen zu einer Superinfektion kommen kann, das wären dann die Bakterien !

Zitat von nektarine:
Wo ist denn der Eiter? Normalerweise gibt es Eiter doch nur bei bakteriellen Entzündungen, oder? Bist du gegen Keuchhusten geimpft?

Es ist eine Influenza A das Ergebnis kam heute vom Abstrich, der Abstrich auf Pertussis ist leider noch offen. Wie gesagt es kam zu einer Superinfektion, diese ist dann nicht mehr Viral sondern bakteriell. Und wird mit Antibiotika behandelt. Der Eiter kommt mit dem Abhusten heraus.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore