Die Derealisation ist ja meistens unterscheidlich stark.
Je gestresster Du bist,desto stärker wird die Derealisation,achte mal drauf.
Das heisst,es gilt ,die Stressfaktoren in Deinem Leben zu minimieren:
Was oder wer stresst Dich? Hast Du bedrückenede Gedanken/Sorgen?
Das lässt sich gut zusammen mit einem Therapeuten herausfinden,was genau Dich unter Stress setzt und dann kannst Du mit ihm gemeinsam nach Lösungen suchen.
Was Du tun kannst,wenn die Derealisation schon da ist:
Deinem Körper äusseren Reizen aussetzen,damit Du ihn besser fühlen kannst.
(Wenn Du Deinen Körper besser fühlst,fühlst Du Dich selbst auch besser und kommst zurück in Deine Mitte).
Das geht z.B.so:
auf eine Chili beissen/etwas scharfes essen
laute Musik anmachen
Bewegung (am besten draussen)
Kalt duschen
Und es hilft auch,Dir Deine Umgebung also alles was Du siehst ganz genau anzusehen also jede Kleinigkeit.
Und es hilft,sich ganz auf eine Sache zu konzentrieren,z.B. ein Buch lesen,abwaschen,mit jemandem schreiben etc...
23.12.2016 13:08 •
x 2 #2