@Ker1998
Im Internet steht generell nur was Schlimmes. Deshalb sollte man auch nicht darauf reinfallen und googeln. Höre darauf, was dein Arzt die sagt. Er hat dich untersucht, er kennt dich besser als Dr. Google.
Zum Gewichtsverlust : Das kann natürlich damit zusammen hängen, dass du zum einen den Helicobacter hast. Isst du weniger als sonst? Du schreibst zudem, du hast Schmerzen. Das kann auch zuerst zu Appetitlosigkeit und dementsprechend zum Gewichtsverlust führen.
Nicht zuletzt sind Stress, Angst, Sorgen, etc. Auch noch mitverantwortlich.
Auch wenn es leichter gesagt ist : Versuche aus deinen Gedankenschleifen herauszukommen. (Meditation und Atemübungen sind da wirklich gut). Nimm das Antibiotika und Schonkost zu dir (nicht zu viel scharf anbraten, eher dünsten, kochen oder backen und wenig Fett generell). Gönne deinem Körper die Ruhe die er braucht um mit dem Bakterium fertig zu werden.
Im Internet steht generell nur was Schlimmes. Deshalb sollte man auch nicht darauf reinfallen und googeln. Höre darauf, was dein Arzt die sagt. Er hat dich untersucht, er kennt dich besser als Dr. Google.
Zum Gewichtsverlust : Das kann natürlich damit zusammen hängen, dass du zum einen den Helicobacter hast. Isst du weniger als sonst? Du schreibst zudem, du hast Schmerzen. Das kann auch zuerst zu Appetitlosigkeit und dementsprechend zum Gewichtsverlust führen.
Nicht zuletzt sind Stress, Angst, Sorgen, etc. Auch noch mitverantwortlich.
Auch wenn es leichter gesagt ist : Versuche aus deinen Gedankenschleifen herauszukommen. (Meditation und Atemübungen sind da wirklich gut). Nimm das Antibiotika und Schonkost zu dir (nicht zu viel scharf anbraten, eher dünsten, kochen oder backen und wenig Fett generell). Gönne deinem Körper die Ruhe die er braucht um mit dem Bakterium fertig zu werden.
01.07.2024 20:43 • x 1 #2