App im Playstore
Pfeil rechts
113

Beim ganzen drum herum möchte ich mich nicht einmischen, es gibt aber leider tatsächlich Menschen in diesem Beruf, die sich komplett abgrenzen, was auch schwer ist, weil man das Gefühl hat mit einem Stein zu sprechen, andere wiederum sind sehr offen und persönlich und man hat das Gefühl es fehlt eine professionelle Distanz, die dazwischen sind oft rar. So habe ich es erlebt.

Zum Thema Ablehnung nach dem Kennenlernen, mal ganz ohne das ganze drum herum, das kommt schon vor. Und bei manchen wäre mir das ganz lieb gewesen. Mich hat mal ein Therapeut angenommen obwohl er nur 14 tätig Termine vergeben konnte. Diese Therapie war ein Desaster ohnegleichen. Am Schluss meinte er, ja er wusste, dass ich engmaschigere Therapie benötige....ja vielen Dank auch.

Letztendlich bleibt nur diese Erfahrung abzuhaken und sich selbst auch zu merken auf was man bei der weiteren suche selbst achten sollte.

@Chris_ohne_BBBB genauso ist es bei meiner Mutter auch, sie wirkt auch sehr dominant und selbstbewusst und sehr zackig und auch sie hat sehr vieles Schicksalsschläge erlebt und in den letzten Jahren ist sie noch mehr in die Arbeit geflüchtet, sie ist eine sehr erfolgreiche Unternehmerin, aber man weiß einfach als Familie - also wir als engste vertraute, immer wenn sie bei der Arbeit so erfolgreich ist, dass eben das Privatleben nicht ganz in Ordnung ist. Sie hat leider auch durch Krankheit jetzt sehr viele gute Freunde und Familienmitglieder verloren, sie trauert auch nie öffentlich, sondern frisst alles in sich rein. Jemand fremdes würde wahrscheinlich sagen, die hat ein glückliches und erfülltes Leben. Aber ich weiß eben auch, dass Depressionen anders aussehen, als wie man sich immer denkt, dass Depressionen aussehen.

A


Therapeutin meldet sich einfach nicht mehr

x 3


@-Hedwig- genau ich muss jetzt einfach nach vorne schauen und jetzt das Thema abhaken und ich hoffe, dass ich es auch endlich in meinem Kopf schaffe mir keine Gedanken mehr ständig darüber zu machen. Sie hat ja auch schon am Anfang gesagt, dass ich eigentlich eine ganz andere Zeit intensivere Therapie benötige und sie mir das eigentlich auch gar nicht bieten kann da sie ein kleines Kind hat und ich ein kleines Kind hab. Von dem her ich muss das Thema jetzt abhaken

@Chris_ohne_BBBB

Und sorry für den langen text, aber es hat einfach mal gut getan, alles von der Seele zu schreiben, was mir in den Sinn gekommen ist. Manchmal tut es einfach gut, auch mal Dinge loszuwerden, die man so im Kopf und im Herzen trägt.

Zitat von Lvoe:
Sobald ich auf meiner Arbeit sitze und einfach 2-3 Stunden ruhig und konzentriert an meinem Arbeitsplatz sitze, hab ich immer das Gefühl, ich kippe um, ich werde bewusstlos und so weiter. Das hab ich nur im Ruhe. Wenn ich mit meinem Sohn mittags draußen im Wald spiele oder auf dem Spielplatz bin, hab ich das nur super selten. Aber immer nur wenn ich denke oh Gott, ich hab jetzt gar nix, mir geht es gut, und dann auf einmal hab ich Symptome

Hallo Lvoe
Für mich klingt es so als wäre dein Nervensystem sehr hoch gefahren durch die sich summierende Belastung.

Da du auch nach Tips fragtest, ich würde Dinge zur Entspannung tun oder auch körperlich forderndes , was später einen entspannenden Effekt hat.

Oder mehr Spaziergänge und Spielen mit dem Kind.
Eine Änderung der Grundanspannung fühlt sich aber erst mal komisch an oder beängstigend, das braucht etwas Gewöhnung.

Zur Bearbeitung und Entlastung für die Psyche: wäre da eine Kur etwas? Mutter Kind oder alleine, wenn die Betreuung geregelt ist?

Es ist nur vermutlich komisch für einen selbst, wenn man sonst immer gut alleine klar kam.

Dein Mann ist da wohl in der alten Welt unterwegs, solche Änderungen sind für Angehörige oft schwer nachzuvollziehen.

@Feuerschale also tatsächlich gehen wir jeden Tag spazieren und jeden Tag auf den Spielplatz, weil ich auch merke, dass mir das unheimlich gut tut. Einfach das Handy weglegen und raus

Mutter Kindkur hab ich mir auch schon überlegt, nur mich wird das wahrscheinlich mehr Stressen, weil unser Kind so extrem schnell Reiz überflutet ist. Wenn dann müsste ich mal was für mich alleine suchen oder eben einfach mal ein langes Wochenende

Und ja, die Männer für Die ist es zwar abends etwas stressig nach der Arbeit, aber am Endeeffekt geht mein Mann 9 Stunden arbeiten und gut ist

Die Psychologin hat mir gesagt, dass bei mir eine Entspannung gar nichts mehr bringt, weil mein Stress Level viel zu hoch wäre. Aber mit fragezeichen ? lässt sie mich zurück, was mir dann helfen würde….




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore