ja das ist schon wahr, die Meisten wären aufgeregt. Aber ich tausche mich mit den anderen Studierenden bzw Leuten und meinem Mann aus. Viele genießen es sogar vorne Referate zu halten. Mein Mann ist eh einer von der ganz lässigen Sorte er hat so ein Selbstvertrauen, er ist nur ganz wenig aufgeregt, ich beneide ihn so drum! Ich bin ja sogar schon aufgeregt, wenn ich Gespräche mit dem Lehrer meines Kindes habe, wenn Elternabende anstehen, ich weiß nicht warum! Aber das stört, weil ich dann dabei total Herzrasen habe und danach nur erledigt bin.
Ich habe mich davor ehrlich gesagt im Laufe meines Studiums gedrückt, obwohl vom ersten bis zum zweiten Semester hatte ich fast nur Präsentationen, ab dem dritten fing ich an Seminararbeiten bzw. Klausuren als Prüfungsleistungen auszuwählen. Jetzt als ich im 8 Semester meine ganzen Seminare abgeschlossen habe, habe ich sogar die mündliche Prüfung gewählt. Zu deiner Frage konkret: Ja die ersten Minuten bin ich immer wahnsinnig aufgeregt, aber dann verschwindet die Angst, ist fast jedes Mal so.
21.02.2015 16:39 •
#46